Seite 27 von 51 ErsteErste ... 1723242526272829303137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 1009

Thema: now watching / now reading #4

  1. #521
    Nicht das ich wüsste, aber die Kontrolle der Autoren über ihre Werke sind beschränkt. Keine Ahnung, wie es in diesem Jahrzehnt ist, aber früher haben sie z.B. nicht von den Weiterverwertungen profitiert. Sofern sie nicht wie Go Nagai eine eigene Firma gründen und von dort aus die Rechte zur Verwertung verkaufen.

    Aka: Kein Manga = Kein Geld.

    Des weiteren ist es recht normal, dass die Editoren am Schaffensprozess teilnehmen. Das kann so weit gehen, dass sie die Handlung schreiben und dem Zeichner die Hand führen. Was weitgehend der Standard für die kreative Industrie in Japan ist. Siehe Visual Key.
    Über einen Bekannten einer Bekannten habe ich z.B. gehört, dass sie die Handlung in Sitzungen gemeinschaftlich erarbeitet hätten und er diese dann als Comic umzusetzen hatte.
    Gerade im Moment laufe zwei Serien, die laut Autorenaussage eigentlich beendet sein sollten - Bleach und Naruto - und es ist anzunehmen, dass die zuständigen Editoren bei den großen drei Sellern des Magazines Druck ausüben. Gibt vieles, was nur implizit Praktik ist.

  2. #522
    Da wir ja jetzt bei den größeren Shonen-Serien sind. Kann es sein das die Mangakas überhaupt keine Kontrolle mehr über die Serien haben? Ich meine, so eine große Franchise wie Naruto kann nicht nur von Masashi Kishimoto weitergeführt werden. Zudem glaube ich das hinter dem Namen nur noch mehrere Ghostwriter tätig sind.

  3. #523
    No na, es gibt durchaus Teams, wie Fujiko Fujio, Clamp und Hiroaki Samura, die unter einem gemeinsamen Namen veröffentlichen. Es ist auch im allgemeinen so, dass ein Langzeit-Zeichner einen Schwarm von Assistenten nach sich zieht, die in ähnlichem Stile zeichen...

    Kobayashi Takumi z.B. arbeitet ATM anscheinend an Virgin na Kankei und war zuvor bei Kōsuke Fujishima angestellt. Dementsprechend witzelt man, dass er praktisch Oh My Goddess Ecchi macht.

    Wber davon, dass eine Serie total dem Mangaka genommen und von einem solchen Schwarm weiter geführt werden würde...davon habe ich bisher noch nichts gehört. Möglich wäre es. Möglich ist es, dass dies vorkommt, wenn der Mangaka krank wird und entsprechende Witze gibt es z.B. in Even Monkeys can draw Manga - die Anspielung mit dem Mangaka, der nur Titten zeichnen kann und den Rest von seinen Assistenten machen lässt.

    Generell sind die Rechte des Mangaka auf den Gewinn von abgeleiteten Produkten nicht vorhanden oder nur sehr schwach - seien dies Anime, Spielzeug oder wenn es darum geht, dass Teile seiner Manga von anderen Mangaka kopiert werden. Ist Teil dessen, was sie Industrie am Laufen hält.



    Haha, oh wow. Mir gefällt sein Stil.

    Geändert von Ianus (25.04.2010 um 19:37 Uhr)

  4. #524
    Angel Sanctuary - DVD mit OVA-Episode 1, 2 und 3.

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine Serie oder etwas anderes verpasst hab, oder ob man den Manga gelesen haben muss.

    AS seh ich mit 2 Seiten:

    Positiv:

    AS hat eine erstklassike deutsche Synchronisation, die ich selten so fehlerlos gesehen habe.

    Viele Sprecher aus FFVII - Advent Children (Sephirot, Kadaj, Yuffie, Kadajs Brüder, ...) und vielen anderen Serien wie OH! My Goddess oder Mahora Sensei Negi, oder auch Kiddy Grade oder NGE, oder Love Hina.

    Viel ist vertreten in AS, eine echt tolle Synchro, man erkennt viele renomierte Sprecher wieder.

    Auch der Held Setsuna und seine Schwester Sarah haben sehr tolle Stimmen, ein Geschenk fürs Ohr besonders Sarahs Stimme, die ich So nicht erwartet hatte.

    Auch die musikalische Untermalung von AS ist oft passent.

    Die negative Seite:

    Die Animationen der 3 Folgen sind unterdurchschnittlich und teils sehr hölzern.
    Standbilder bestimmen das Norm von AS.

    Und die Geschichte ist sehr wirr und anfangs sehr unverständlich.

    Unnötige wie übertriebene Splatter-Szenen mischen sich immer wieder rein.


    Das Thema der "Inzest" in AS gefällt mir sehr, da mir allgemein Romanzen und Beziehungen fernab des Romanz-Mainstreams gefallen.

    Alles in allem haben mir die AC-OVA-Folgen gut gefallen, ich werde mir den Manga geben und mich nach dem Anime (?) erkundigen.

  5. #525
    Zitat Zitat von Yuri-Chan Beitrag anzeigen
    und mich nach dem Anime (?) erkundigen.
    Das war bereits der gesamte Anime. Mehr Folgen gibt es nicht.

  6. #526
    Also echt?

    Was ist denn das für ein Ende?
    Ich dachte, das wäre so eine "Wie Alles begann"-OVA. o_____O

    Ich dachte, dass wird jetzt so eine "Er erlebt viele Abenteuer in der Hölle auf seinem Weg, Sarah zu retten-Geschichte!"

    Und der Manga ist doch ziemlich lang?!

  7. #527
    Zitat Zitat von Yuri-Chan Beitrag anzeigen
    Das Thema der "Inzest" in AS gefällt mir sehr, da mir allgemein Romanzen und Beziehungen fernab des Romanz-Mainstreams gefallen.
    ..aber Boy's Love ist bäh.

    Nicht viel zu melden, habe kürzlich die paar verfügbaren Bände von Apokalypse Zero gelesen. Fleshbombig. Extrem Fleshbombig.

    Wenn ihr geglaubt habt, dass Steel Ball Run schon bedenklich sei, dann sei euch gesagt, dass der Hauptcharakter hier acht von diesen Bällen hat und nicht davor zurückschreckt, sie alle zu benutzen.

    Und dann ist da der Typ, der Schreit: "GIB MIR ALL DEINE BÄLLE!!!"


  8. #528
    Zitat Zitat
    aber Boy's Love ist bäh.

    Zitat Zitat
    fernab des Romanz-Mainstreams

  9. #529
    über 300 Einträge beim Tag Inzest. Du kannst dir natürlich einreden, dass ein Manga, der einen OVA, über zehn Bände, internationale Lokalisierung und in einem der großen Magazine publiziert wurde nicht Mainstream ist.

    Nebenbei hat jeder die Serie gelesen und den OVA gesehen. Die ist so Alternativ wie Green Day und Linkin Park.

    Edit by Knuckles: Du solltest eigentlich wissen, das solche Links bei uns verboten sind...

  10. #530
    Ist mir klar, das AS jeder kennt.

    Ich meinte auch nur die Thematik.

    WEnn ich Inzest mit Yaoi vergleiche, erübrigt es sich, sich zu fragen, für welches Thema es mehr deutsche Mangas gibt.

  11. #531
    Gibt hier auch unverhältnismäßig viel wirklich schlechten Shoujo.

  12. #532
    Wobei der Inzest an sich nur Nebensache ist. Die beiden lösen das Problem, in dem sie einfach weglaufen. Danach wird nie weiter erwähnt, wie sie das mit der Gesellschaft lösen, sie werden von Dämonen attackiert und dann wird das nie wieder erwähnt. Sie sind dann nur noch Liebende und nicht mehr Geschwister, die eine verbotene Liebe durchgehen.Ich habe btw. den Manga gelesen und fand ihn sehr schön. Aber nicht wegen dem Inzest.

  13. #533
    Zitat Zitat
    Ich habe btw. den Manga gelesen und fand ihn sehr schön. Aber nicht wegen dem Inzest.
    Amen.

  14. #534
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Amen.
    Hm... vielleicht sollte ich den Manga mal zu Ende lesen, hab meine 20 Bände (1-20 halt) vor 3 Jahren an ne Klassenkameradin für 5€/stk verkauft. (Sie hat den Preis vorgeschlagen! )

    Und ich hab endlich mal mit FMA: Brotherhood angefangen atm bei Ep.13, einfach extrem genial die Serie.
    Ep10:

  15. #535
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Hm... vielleicht sollte ich den Manga mal zu Ende lesen, hab meine 20 Bände (1-20 halt) vor 3 Jahren an ne Klassenkameradin für 5€/stk verkauft. (Sie hat den Preis vorgeschlagen! )

    Und ich hab endlich mal mit FMA: Brotherhood angefangen atm bei Ep.13, einfach extrem genial die Serie.
    eigentlich wird brotherhood erst ab folge 15 richtig sehenswert. alles bis dahin gabs ja in irgendeiner form schon in der original serie, nur halt etwas ausgeschmückter.

    Zitat Zitat
    Ep10:
    die szene war in der ersten serie allerdings um welten besser, da man viel mehr bezug zur person hatte.

    darf man annehmen, dass du die alte nicht gesehen hast?

  16. #536
    Zitat Zitat von blutmetzger Beitrag anzeigen
    darf man annehmen, dass du die alte nicht gesehen hast?
    Die originale leider nur bis 10 und ich bereue es zu tiefst damals gestoppt und auf Brotherhood gewartet zu haben.

  17. #537

    Habe mit Historys Strongest Disciple Kenichi angefangen. Zuerst hat mich der Zeichenstil etwas abgeschreckt, aber es ist sehr unterhaltsam. Vor allem lustig und mal ein Shounen Manga, der keine mystischen übernatürlichen Kräfte benutzt. Sondern nur äh... natürliche übernatürliche Kräfte... Aber es ist cool

  18. #538
    Da Brotherhood bald ausläuft... brauch ich mir überhaupt überlegen es zu schauen, wenn ich das "normale" FMA nach 5 Episoden gedropt habe... oder soll ichs gleich lassen?

  19. #539
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Da Brotherhood bald ausläuft... brauch ich mir überhaupt überlegen es zu schauen, wenn ich das "normale" FMA nach 5 Episoden gedropt habe... oder soll ichs gleich lassen?
    Wäre gut zu wissen, wieso du es gedroppt hast

  20. #540
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Wäre gut zu wissen, wieso du es gedroppt hast
    Naja, das war alles enorm durchschnittlich. Kein besonders guter Char, die Story sah nun auch nicht sonderlich interessant aus... wenn ich auch sagen muss, dass der Flashback nach den beiden Einführungseps imo richtig schlecht/fehl am Platz war. Sowas gehört imo weiter in die Serie rein, wo man vllt etwas Beziehung zu den Chars aufgebaut hat, so dass die Sachen dort ein wenig was bewirken. (Und es einen interessiert?)

    Es könnte auch sein, dass FMA einfach einen viel zu trägen Anfang hatte und eben das Remake es besser macht. Ep1+2 waren egal, der Flashback irgendwie noch uninteressant zu dem Zeitpunkt... und der Rest warn auch random Geschichten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •