Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Externe Festplatte Probleme beim Formatieren!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe jetzt neu angeschlossen und dann konnte ich WIEDER die Formatierung auswählen! Nun whlte ich SCHNELLFORMATIERUNG aus und das ging natürlich schnell ^^

    Dannach habe ich wieder die normale Formatierung gemacht
    (Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung)

    Und als die Formatierung fertig war,bekam ich die Messagebox:

    Die Fomatierung war fehlerhaft!
    -___________-

    Ich habe nachgeschaut und unter Eigenschaften hatte es 0 Byte

    Toll! Ich kann unmöglich ein zweites mal so formatieren,wenn ich nicht weiß,obs wirklich dannach klappen wird!
    Ich hatte garkeine Treiber/Utility CD bekommen!

    Ist eine Verbatim 1TB Festplatte mit einer Samsung Platte dadrinne!

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    dann versuch es mal mit dem diagnostic tool von samsung und schreib mal, was das ergeben hat.

    und wenn das kein problem anzeigt, würd ichs erstmal mit partition magic probieren. ist recht einfach zu bedienen und sehr zuverlässig.

    --
    zack

  3. #3
    Das Problem ist verzwickter als ich dachte!

    Naja,meine Festplatte zeigt nun 0 BYTE an!

    Schnellformtieren geht net,da dann eine unverzügliche Fehlermeldung kommt:

    Die Formatierung war fehlerhaft!


    Die normale Formatierung geht NUN auch net! Ich bekomme die selbe Fehlermeldung!

    Sehr oft stürzt mein PC ab und ich bekomme nen BLUESCREEN!
    NTFS.sys dann XX8900 irgendwelche Zahlen!

    Das passiert mir,wenn ich auf Datenträgerverwaltung gehe!
    Oder wenn ich auf Eigenschaften der externen Festplatten unter Arbeitsplatz gehe!


    DIAGNOSTIC PROGRAMM SAMSUNG:

    Sofort kriege ich nen HDD Read INFINITY ERROR!

    Der findet die Festplatte nicht und wenn ich auf Diagnostic klicke,dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Selected Drive does not support this menu!




  4. #4
    ich würde sagen das die Platte kaputt ist

    versuch mal mit einem Ohr an der Festplatte zu lauschen wen du sie einschaltest wen sie ein komisches quietsch Geräusch macht ist sie hin

  5. #5
    Ein kurzes Einschaltgeräusch das immer höher wird und dann kommen nur Lesegeräusche! Kein Piepen,kein quietsch!

    Wenn dieser verdammte Bluescreen nicht kommen würde!
    Kann ich die Platte denn zurückgeben?
    Ich hatte früher ein zweites Prob:

    Oftmals passierte mir immer das wenn ich auf den ON Knopf gedrückt habe,die LED kurz flackerte und es pqassierte nix! Mit einem stärkeren erneueten Druck auf dieON TASTE leuchtete die LED dann und die Festplatte startete auch dann!

  6. #6
    Also ich würde nicht per se davon ausgehen, dass die Platte kaputt ist.
    Hast du die Möglichkeit, sie an einen anderen Rechner - vorzugsweise an einem, mit einem anderen Betriebssystem wie Linux - anzuschließen? Das wäre noch einen Versuch wert.

    Zu deinem Bluescreen:
    "Provoziere" den Fehler nochmal und schreibe dir die exakte Fehlermeldung (also das mit dem NTFS.sys und die Zahlen) ab und google mal danach. In den meisten Fällen findet sich dazu eine Lösung.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Kann ich die Platte denn zurückgeben?
    also wenn sie wirklich defekt ist, und das könnte durchaus möglich sein, würde ich mich mit dem händler, bei dem ich die festplatte erworben habe, in verbindung setzen. Inzwischen ist ja auf jedem Gerät 2 Jahre garantie. das einzige, was du dann noch für den tausch benötigst ist halt der kassenbeleg/bon/rechnung für den händler.
    ich hab schon diverse platten von mir/kumpels oder auch auf der arbeit umgetauscht und hatte bislang noch keine probleme. meistens wird getestet, ob die festplatte wirklich defekt ist und dann wird anstandslos getauscht.

    aber um nochmal kurz auf partitionmagic zurückzukommen kannst damit afaik booten und dann auf nem pm os arbeiten. nur weiß ich net, ob das eine usb erkennung hat, nen versuch wäre es allemale wert.

    --
    zack

  8. #8
    Ok, ist unter einem Jahr und muss nur noch meinen Kassenbon finden ^^"
    Die Verpackung habe ich noch,aber NICHT diese komischen Weichdinger,die die Platte stützen!

    Ich habe bei meinem Kumpel die Partition Magic Software getestet und bekam ,wenn ich auf Partitioninieren klicke die Fehlermeldung:



    Es existiert ein Schreib und Lesezugriff auf Pfad(0) HD blasbla

    Damit wird meine externe Platte gemeint! :/

    Wenn ich jetzt die Platte in eine interne einbaue,geht die Garantie weg!
    Da ist so ein Symbol,nennt sich Warranty void if broken!

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von The Majora Beitrag anzeigen
    Ok, ist unter einem Jahr und muss nur noch meinen Kassenbon finden ^^"
    Die Verpackung habe ich noch,aber NICHT diese komischen Weichdinger,die die Platte stützen!

    Ich habe bei meinem Kumpel die Partition Magic Software getestet und bekam ,wenn ich auf Partitioninieren klicke die Fehlermeldung:



    Es existiert ein Schreib und Lesezugriff auf Pfad(0) HD blasbla

    Damit wird meine externe Platte gemeint! :/

    Wenn ich jetzt die Platte in eine interne einbaue,geht die Garantie weg!
    Da ist so ein Symbol,nennt sich Warranty void if broken!
    OK dann würd ich da auf jeden Fall die Finger lassen. Ich hatte bisher noch keine Erfahrungen mit "Fertig-Externfestplatten". Hab mir (looong time ago) nen Gehäuse zugelegt und da meine Festplatten drin verbaut.
    Aber normalerweise brauchst du nichtmal die Orginalverpackung. lediglich Kassenbeleg und damit dann ab zum händler. Wenn du es im internet bestellt haben solltest, schau am besten auf der Website des Händlers nach. Dort findet man meist einen entsprechenden Eintrag. Z.B. Alternate
    Bon natürlich in einem solchen Fall kopieren :>

    Dann hoff ich, dass alles mit dem Umtausch und hoffentlich der neuen Platte klappen wird.

    --
    Zack

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •