Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: The World God only Knows - Zu gut für diese Welt.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    The World God only Knows - Zu gut für diese Welt.



    So wie ich es sehe, lesen wir zu wenig gute Manga darum will ich mir mal die Zeit nehmen, den einen oder anderen Vorzustellen. Der erste wird The World God only Knows sein.



    Es geht um einen Jungen namens Keima Katsuragi, der kein Leben hat. Oder besser, er lebt total für Dating Sims. Kein Moment vergeht, in dem er nicht daddelt, Spiele kauft oder online über Spiele schreibt. Seine ganze Passion sind Dating Sims und durch die immense Zeit Anstrengung, die er in dieses Genre gesteckt hat, ist er zu einem Experten geworden. Es gibt kein Spiel, welches er nicht erfolgreich durchgespielt hätte, keinen Charakter, den er nicht herumgebracht hätte und wenige Spiele, für die er keinen Walkthrough oder eine Rezension online gestellt hat.
    Sein Erfolg mit virtuellen Frauen hat ihm den Online-Moinker "Eroberer-Gott" eingebracht und als solcher sucht ihn eines Tages ein Dämon der Hölle auf.



    Der Dämon Elise bittet um seine Hilfe, denn so wie es steht, sind andere Dämonen aus der Hölle entflohen und haben sich in den Herzen von Mädchen eingenistet. Zusammen sollen sie diese aus den Mädchen herauslocken, indem sie den "Spalt" schließen durch den die Kreaturen sich in ihr Herz hinein wurmen konnten und sie Zwecks Repatriierung fangen. Ihr Instrument dafür soll die Liebe sein. Der Eroberer-Gott soll, kurz gesagt, im Auftrag der Hölle Mädchen erobern.



    Als 2D-Freak lehnt Keima natürlich ab. Er weiß, wo seine Liebe liegt und in der Realität ist sie für ihn nicht zu finden. Glücklicherweise ist ein Teil des Kontraktes mit Elise ein Halsband aus Sprengstoff. Gezwungenermaßen macht sich Keima also auf, seie immensen virtuellen Flirt-Muskeln IRL spielen zu lassen. Mit Erfolg, wie sich zeigt.
    Das ist seine Geschichte. Es ist eine Geschichte über einen Jungen, der selbstlos die Herzen von ca. 60.000 Mädchen mit Liebe heilen müssen wird.



    Dabei kennt er die Liebe selbst nur aus der Literatur.

  2. #2
    Ist ne nette Idee, bleibt nur fraglich wieviele hier Interesse an einer Autobiographie mit Fantasy Elementen haben. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Ist ne nette Idee, bleibt nur fraglich wieviele hier Interesse an einer Autobiographie mit Fantasy Elementen haben. ^^
    Du liegst falsch. Ist ein recht beliebter Shonen-Manga, also dürften hier durchaus welche sein, die das relativ interessant finden. (inklusive mir)
    Aber ich schau dann eher den Anime, der sicher irgendwann kommt...

  4. #4
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Ist ne nette Idee, bleibt nur fraglich wieviele hier Interesse an einer Autobiographie mit Fantasy Elementen haben. ^^
    Das...ist ein wenig als würde man Jojo's bizarre Adventure mit den Buddenbrooks vergleichen. Ich meine, sofern die Buddenbrooks Vampire mit AugenAIDSlasern hätten...

  5. #5
    Ein bisschen fühlte ich mich beim Lesen des Eingangsposts an das unsäglich dröge Chaos;Head erinnert ^^

    Ich meine hier wie da wird mit tatsächlich real existenten Problemen das ganze in das Medium gepackt und um des Protagonisten´s Dilemma eine Geschichte aufgebaut.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Zusammen sollen sie diese aus den Mädchen herauslocken, indem sie den "Spalt" schließen durch den die Kreaturen sich in ihr Herz hinein wurmen konnten
    Great H-stuff!

  7. #7
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Great H-stuff!


    You don't know what love is.


    Zitat Zitat
    Ich meine hier wie da wird mit tatsächlich real existenten Problemen das ganze in das Medium gepackt und um des Protagonisten´s Dilemma eine Geschichte aufgebaut.
    Cosmo na Bokura war ganz witzig, Please Save My Earth hingegen wurde Grindig.

    Aber nein, in die Richtung geht es überhaupt nicht. Die Comedy-Elemente sind viel zu stark dafür.

    Geändert von Ianus (29.09.2009 um 10:50 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    Ist ne nette Idee, bleibt nur fraglich wieviele hier Interesse an einer Autobiographie mit Fantasy Elementen haben. ^^
    Der Ansatz an sich ist recht witzig, erst recht vor dem Hintergrund, dass das sog. virtuelle Leben einen immer größeren Teil im Leben der Gesellschaft einnimmt/einnehmen wird. Erst recht, was die jüngeren Generationen betrifft (Soziale Netze a la Facebook, studievz/meinvz, MMORPGs, Onlineforen, Chatrooms etc.)
    Ich sehe her das Problem, dass die üblichen Klischees abgearbeitet werden (sprich die weiblichen Charakterstereotypen) und sich dann das ganze erschöpft. Mal sehen, wie dann noch das gaze Thema "Himmel" mit eingearbeitet wird. Ich kann mich der Vermutung nicht erwehren, dass dann noch ganz schnell "himmlischer Beistand" kommen wird...^^

    Aber letztendlich zählt doch nur eins:
    Der Unterhaltungswert. Wenn der stimmt, wayne?

  9. #9
    Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, die Hauptfigur müsse lernen, dass die capturing-Techniken der Dating-Sims in der echten Welt nicht funktionieren...

  10. #10
    Zitat Zitat
    You don't know what love is.
    Help me.

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat
    Let me teach you about the greatest love of all.
    I had a change of heart...

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    I had a change of heart...
    ...when I felt this power

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •