Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Pimp my Progforum - Nominierungsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Doppelpost, weil mir die Diskussion sonst einzuschlafen droht.

    Fassen wir doch einfach einmal zusammen, was wir bisher haben:
    • Diskussionen sollten nicht in hochtrabende Privatdiskussionen zwischen einzelnen "Experten" ausarten.
    • Das Thematische Spektrum sollte breiter werden. Vorstellung von Dingen, die man Interessant findet, auch ohne konkreten Projekt- oder Problembezug.
    • Ein Community-Programmier-Projekt waere schoen.
    • Anfaengerkurse
    • Programmieraufgaben und Contests


    Was gibt es sonst noch, fuer das ihr euch begeistern koenntet ? Was gefaellt euch, was gefaellt euch nicht ? Habt ihr den obigen Punkten etwas hinzuzufuegen ?

  2. #2
    Ich kann gerne meine Object Pascal bzw. Delphi Seminararbeit hier vorstellen, wenn sie fertig ist und gerne kann auch darüber diskutiert werden.
    Nur den Quellcode würde ich ganz gerne nicht öffentlich veröffentlichen. Zumindest nicht bis zum letzten Abgabetermin. Einfach aus dem Grund, da ich nicht möchte, dass gewisse Schulkollegen evtl. meinen Quellcode finden. Es gibt da ein paar Idioten, die lieber mehrere Tage google quälen, um eine vollständige Lösung zu finden, anstatt mal ein paar Stunden ihre Gehirnzellen zu verwenden.

    Wie ich weiter oben erwähnte, handelt es sich hierbei um eine Art Zeichenprogramm. Allerdings nicht von mir selbst ausgedacht, sondern die Aufgabenstellung wurde uns vorgegeben, was das Programm können soll. Also später nicht wundern, wenn das Programm doch ein wenig Nutzlos erscheint ^^

    Contest fnde ich keine schlechte Sache, auch wenn ich wohl dafür in naher Zukunft keine Zeit finden kann. Allerdings sollte man hier vielleicht die Sprachen unterteilen. Ich finde, Programme, die Kommandozeilen basierend sind, kann man nicht mit einem Programm vergleichen, was eine GUI besitzt.
    Nehmen wir mal als Beispiel den Map-Generator. User A programmiert mit C/C++ und einer GUI Klassenbibliothek mit tollen Klicki-Bunti Effekten und hast-du-nicht-gesehen und User B programmiert mit Basic und spuckt lediglich ein Bild mit ASCII-Zeichen aus und dank des Basic Compilers braucht das Programm 1 bis 2 Sekunden zum Berechnen.
    User C soll sich nun entscheiden, welches er besser findet. Er ist allerdings ein Anfänger und versteht weder den C-Code noch den Basic-Code. Die Sympathiepunkte wandern doch schon gleich an User A, obwohl evtl. Algorithmus-technisch User B besser ist.
    Ich finde, man kann solche Programme einfach nicht wirklich miteinander vergleichen, darum finde ich, sollte man da die eingesendeten Programme kategorisieren.

    Auch sollten die Kontrahenten schauen, dass das Tool auch auf unterschiedlichen Systemen läuft und es sollte auch eine kompilierte Version vorliegen. Beim Map-Generator Contest liefen bei mir, AFAIR, nur 3 Programme. Die restlichen weigerten sich zu starten. Von 2 hab ich auch erst eine Lauffähige bzw. kompilierte Version erhalten, nachdem ich persönlich bei denen nachgefragt habe.
    Hier könnte man vielleicht ab oder vor dem Abgabetermin eine Art Bugfix-Woche einführen, wo die Kontrahenten noch die Möglichkeit haben, auf Bugs zu reagieren, wenn User Bugs finden und erst dann wird die Finale Version hochgeladen und abgestimmt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Contest fnde ich keine schlechte Sache, auch wenn ich wohl dafür in naher Zukunft keine Zeit finden kann. Allerdings sollte man hier vielleicht die Sprachen unterteilen. Ich finde, Programme, die Kommandozeilen basierend sind, kann man nicht mit einem Programm vergleichen, was eine GUI besitzt.
    Nehmen wir mal als Beispiel den Map-Generator. User A programmiert mit C/C++ und einer GUI Klassenbibliothek mit tollen Klicki-Bunti Effekten und hast-du-nicht-gesehen und User B programmiert mit Basic und spuckt lediglich ein Bild mit ASCII-Zeichen aus und dank des Basic Compilers braucht das Programm 1 bis 2 Sekunden zum Berechnen.
    User C soll sich nun entscheiden, welches er besser findet. Er ist allerdings ein Anfänger und versteht weder den C-Code noch den Basic-Code. Die Sympathiepunkte wandern doch schon gleich an User A, obwohl evtl. Algorithmus-technisch User B besser ist.
    Ich finde, man kann solche Programme einfach nicht wirklich miteinander vergleichen, darum finde ich, sollte man da die eingesendeten Programme kategorisieren.

    Auch sollten die Kontrahenten schauen, dass das Tool auch auf unterschiedlichen Systemen läuft und es sollte auch eine kompilierte Version vorliegen. Beim Map-Generator Contest liefen bei mir, AFAIR, nur 3 Programme. Die restlichen weigerten sich zu starten. Von 2 hab ich auch erst eine Lauffähige bzw. kompilierte Version erhalten, nachdem ich persönlich bei denen nachgefragt habe.
    Hier könnte man vielleicht ab oder vor dem Abgabetermin eine Art Bugfix-Woche einführen, wo die Kontrahenten noch die Möglichkeit haben, auf Bugs zu reagieren, wenn User Bugs finden und erst dann wird die Finale Version hochgeladen und abgestimmt.
    Sehe ich exakt genauso. Zum Teil, weil ich einfach keine Ahnung von GUIs habe. Aber die Bugfix-Woche finde ich eine sehr gute Idee.

    Problem ist nur wieder, ein Thema für einen Contest zu finden, an dem viele interessiert sind und das relativ schnell zu bewerkstelligen ist.

  4. #4
    Ihr seid bezueglich Vorschlaegen herzlich eingeladen, euch auszutoben.

  5. #5
    Man könnte mal die angepinnten Einleitungs-/Einführungsthreads aktualisieren, scheinen ja teilweise vor 3 Jahren das letzte Mal editiert worden zu sein.

  6. #6
    Wie wäre es mit einer Art Reporter-Thread, in dem hin und wieder Leute kurz über News aus dem professionellen und semiprofessionellen Raum berichten, bzw. darauf verlinken? Hier gibt es doch genügend Studenten, Berufsprogrammierer und sonstige technisch orientierte Leute, die aus ihrem Bereich Neuigkeiten oder Wissenswertes präsentieren könnten, die andere mit Sicherheit interessieren würden, wie z.B. mich. Ich lese beispielsweise ab und zu Blogs und Online-Magazine aus dem (programmier)technischen Bereich und würde interessanten Themen gerne ein paar Posts widmen.

  7. #7
    Dann sei dazu herzlich eingeladen. Tu es einfach, und vielleicht schliessen sich andere ja an.

    Das Problem von vielen Dingen, die hier angesprochen wurde, ist, dass es nicht unbedingt Dinge sind, die die Moderatoren einfach aendern koennen, sondern es sich um Dinge handelt, die von den Usern selbst in Angriff genommen werden muessen.

    @DevilX

    Das ist keine schlechte Idee, in der Theorie. Andererseits enthalten die angepinnten Threads vornehmlich grundlegende Sachen, an denen sich nicht so viel aendert, da sie keine News sind, sondern ehr eine Art FAQ darstellen.

  8. #8
    Die Frage war ja nicht an dich oder andere als Moderatoren gerichtet. Ich habe gehofft, dass sich bereits einige Interessierte melden würden.
    Aber kein Problem, ich greife die Idee in nächster Zeit einfach mal an und der Rest ergibt sich mit der Zeit.

  9. #9
    Von meiner Seite aus dürfte das kein Problem sein, allerdings bezweifle ich, dass man als durchschnittlicher Professioneller/Student so viel mehr in Erfahrung bringt, als heise und zdnet zu vermitteln in der Lage sind. Nichtsdestotrotz, an News mangelt es hier definitiv und mal eben einen Eintrag zu machen, ist ja kein Ding .

    Edit:
    @Ineluki: Das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen, sondern lediglich ein bisschen runterspielen .

    Geändert von Owly (19.10.2009 um 19:44 Uhr)

  10. #10
    Es geht ja auch nicht darum, aktueller als Heise oder ZDNet zu sein.
    Ich lese z.B. weder das eine noch das andere. Trotzdem gibt es sicher interessante Meldungen, die mich interessieren wuerden, von denen ich aber nichts mitbekomme.

    Im Politikforum gibt es auch eine Reihe von Threads, die hauptsaechlich aus Quotes von verschiedenen (Online-)Zeitungen gefolgt von einigen Kommentaren bestenen. Finde ich eine ganz tolle Sache, da ich selber kaum dazu komme, Zeitung zu lesen oder Nachrichten zu sehen. So bleibe ich trotz allem halbwegs auf dem Laufenden und weiss zugleich, was meine Community interessiert und was sie dazu denkt.

    So ein Neuigkeitenthread ist eine ausgezeichnete Idee.

  11. #11
    Guten Abend.

    Ich war darin noch nie gut, Sachen zu erklären, nehmt mir es deshalb bitte nicht übel.

    Wie wäre es wenn wir ein Forum Game in ein Unterforum einführen.
    Ich nenne das Game im weiteren Verlauf "Programmier Adventure".

    Es ist in mehreren Teilen aufgeteilt:

    1. Der erste Teil, wie die meisten aus MMORPG´s kennen besteht aus einem Tutorial, in diesem Falle ein/mehrere kleine Workshops in die Sprache bzw. Grundlagen. Alles in ein Thread. Für Fragen sollte noch ein separater Thread eröffnet werden.

    2. Der 2te Teil ist ein"Quest" System. In weiteren verschiedene Threads mit den überschriften Level 1 oder so, werden verschiedene Anforderungen an den User gestellt der die Workshops gemeistert hat.Ein Lösungsvorschlag sollte mit angegeben werden.
    Doch um vorzubeugen das man schummelt, gibt es ja so ein Plug-in, wenn ich mich nicht irre für VBulletin, das man Text in ein Tag z.B. Spoiler packen kann und den Inhalt nur sehen kann wenn man was postet. Der User sollte dann seine eigene Lösung in den Tag packen, posten und dann vergleichen.
    Wer nur sinnloses postet um an den Lösungsvorschlag zu kommen sollte eine Verwarnung bekommen, um sowas vorzubeugen.

    3. Der 3te Teil besteht wohl aus einem Hilfe Thread wo alle sich Tipps geben können oder sich über Aufgaben unterhalten.

    4. Der 4te Teil sind halt die Gimmiks, die man noch hinzufügen bzw. ausschmücken kann. Vielleicht ein Erfahrungssystem, was ich mir ziemlich schwer vorstelle, kleine Wettbewerbe oder halt die Quests mit einer RPG Story verbinden , der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Es sollte aber nur eine Programmiersprache benutzt werden, vielleicht Brainfu**?, jedenfalls sollte sie leicht zu lernen sein .

    ___________________________________________________________


    Dieser Einfall kam gerade spontan, die Idee ist noch ziemlich ausbaubedürftig.

    Ok das ganze umzusetzen ist eine andere Frage^^. Hoffe die Idee hat bei manchen Anklang gefunden


    Mfg

    bomando

    Geändert von bomando (19.10.2009 um 22:07 Uhr)

  12. #12
    Morgen.

    Im Progforum wär's mal toll, wenn es sauber ausgearbeitete Tutorialreihen gibt, mit verschiedenen Teilen, die dann alle paar Tage veröffentlicht werden.

    Außerdem wär ein gemeinsames Programmierprojekt auch mal was, man könnte ja theoretisch an einem Spiel basteln, was versucht von der Qualität an kommerzielle Projekte dranzukommen. (Ist zwar viel Arbeit, aber wenn sich Mühe gegeben wird und viele mitmachen, ist das schaffbar.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •