Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Pimp my Progforum - Nominierungsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir fällt die Teilnahme hier schwer, weil ich als Azubi, 2. Lehrjahr in Anwendungsentwicklung ziemlich zwischen den Stühlen stehe. Zu den meisten Themen habe ich, offen zugegeben, rein gar nichts beizutragen und das obwohl ich grundsätzlich programmieren kann.
    Gemeinsame Aktivitäten wie ein nettes Projekt und gelegentliche Contests, würden sicherlich helfen, allerdings sehe ich darin kein rechtes Patentrezept um die Kluft zu "euch" ein wenig zu schließen.
    Ich fänd's nett unabhängig vom Wettbewerbsgedanken regelmäßig neue Programmieraufgaben zu stellen, die jeder lösen und bewerten darf. Vielleicht hilft das den Kreis der Aktiven zu erweitern .

  2. #2
    Nun ja, ich selbst kann zumindest kleinere Dinge in C++ und Java programmieren, allerdings beherrsche ich diese Sprachen nicht wirklich zu 100% und da ich am liebsten praxisorientiert lerne, fände ich ein Communityprojekt sehr nett, da so was immer dazu anregt, etwas zu machen. Genauere Vorstellungen habe ich nicht, aber es sollte etwas sein, wo jeder etwas zu beitragen kann, egal ob Anfänger oder Profi.

    Contests wären natürlich auch nett, da so etwas eigentlich immer motivierend wirkt.

  3. #3
    Was meint ihr eigentlich mit "Kluft zu euch" ? Das habe ich schon von fuenf verschiedenen Personen in verschiedener Formulierung gehoehrt.

    Ersteinmal, wer ist dieses "euch" ? Und was ist mit "Kluft" gemeint.

    Immerhin versuchen wir das Forum hier fuer uns alle zu betreiben, so dass jeder etwas davon hat. Aber ich hab so langsam das Gefuehl, das wie hier nur abgehobenen Shice diskutieren wuerden, wo die meisten User ohnehin keine Ahnung haetten. Aber dem soll do gar nicht so sein. Liegt das an den verwendeten Fachbegriffen, wie "Allman Style" oder "1TBS" ? Effektiv verbirgt sich dahinter meist etwas total triviales, wie in diesem Fall, wo man im Quelltext wieviele Leerzeichen setzt und ob man fuer den Beginn eines Codeblocks eine neue Zeile verwendet, oder nicht. Das ist in etwa genau so wichtig, wie korrekt zwischen Obst und Gemuese unterscheiden zu koennen.

    Wenn wer von unserem Geplapper was nicht versteht, fragt einfach nach. Ich bezweifle, dass wir, die so "ueberkandidelt" klingen, wirklich mehr Ahnung haben. Wir sind meist nur laenger dabei und haben nen breiteren Wortschatz.

    Wenn das obige damit NICHT gemeint war, was dann ? Mir faellt naemlich wirklich nichts ein, was wir in letzter Zeit diskutiert haetten, was irgend eine Luecke zu irgendwas aufweisen wuerde.

    Wir wollen nicht ein ueberkandideltes Forum sein, das sich selbst feiert. Wir sind fuer EUCH da, die, die gerne ueber ihr Hobby reden wollen, die, die bei etwas Hilfe brauchen, und die, die gerne etwas neues erfahren und sich ausprobieren wollen. Vielleicht haben wir einfach nur ein falsches Image.

  4. #4
    Keine Sorge, nach Selbstbeweihräucherung sieht's hier nicht aus .
    Mit "euch" meine ich den Stammkreis der Aktiven, deren (zumindest theoretisches) Niveau noch so weit über meinem ist, dass ich quasi bei jedem Beitrag zu einem mich interessierenden Thema recherchieren müsste, um alles einigermaßen beisammen zu kriegen. Eine Mittelschicht, die zwar Programmieren kann, deren Wissen aber nicht über die Sprachfeatures, Verwendung der API, ein paar Frameworks und gängige Hilfsmittel "ihrer Sprache(n)" hinausgeht (was in etwa mich charakterisiert), scheint unterrepräsentiert zu sein.
    Die Fachbegriffe soll niemand weglassen. Ich würd' auch verrückt werden, wenn ich auf der Arbeit nicht die verwenden dürfte, die ich kenne, um ein Gespräch nicht für taube Nüsse in die Länge zu ziehen.
    Es ist halt immer schwer in ein Thema einzusteigen, zu dem bereits viel geschrieben wurde, insbesondere, wenn man das Gefühl hat selbst nichts allzu sinnvolles beitragen zu können und so verkommt ein Forum schnell zur Insel, auf der man sich erst einquartieren will, wenn man nicht mehr so sehr aus der Reihe fällt. Da das Klima hier nicht neulingsfeindlich ist, kann man's dem Staff nicht zur Last legen.
    Es bleibt schwer das Problem so richtig zu spezifizieren. Ich denke mal es bleibt nicht aus, dass es in einem so kleinen Programmierforum insgesamt gesehen fachlicher zugeht, als auf einer großen Plattform, wo sich jeder Wissensstand schnell wieder findet.

  5. #5
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, nach Selbstbeweihräucherung sieht's hier nicht aus .
    Mit "euch" meine ich den Stammkreis der Aktiven, deren (zumindest theoretisches) Niveau noch so weit über meinem ist, dass ich quasi bei jedem Beitrag zu einem mich interessierenden Thema recherchieren müsste, um alles einigermaßen beisammen zu kriegen. Eine Mittelschicht, die zwar Programmieren kann, deren Wissen aber nicht über die Sprachfeatures, Verwendung der API, ein paar Frameworks und gängige Hilfsmittel "ihrer Sprache(n)" hinausgeht (was in etwa mich charakterisiert), scheint unterrepräsentiert zu sein.
    Aber mir geht es doch ganz genau so. Wenn ich hier mit einem Thema konfrontiert werde, muss ich mich auch meist erst bei Wikipedia einlesen, oder es ist gerade ein Spezialgebiet von mir. Und selbst da reiche ich meist nicht ueber Wikipedianiveau hinaus. Und was die von dir beschriebenen Dinge angeht (ich hab sie frecher Weise mal hervorgehoben), da habe ich praktisch auch keine Ahnung:

    Sprachfeatures: Ich mache C++, und da kann ich gerade so leidlich mit Klassen und Templates umgehen, einfach weil ich dazu ueber die Jahre etwas gelesen oder rumexperimentiert habe. Ich hab da sicher nicht viel anders Ahnung als der Durchschnitt.

    APIs: Mit APIs hab ich ausser in Delphi praktisch gar keine Ahnung. Ich kann nicht mit SDL umgehen, mein OpenGL ist extrem eingerostet, Windows-API hab ich mal in Excerpten benutzt, doch nun hab ich Linux, und GUIs habe ich in C++ noch niemals angefasst.

    Frameworks: Ich habe nicht mal eine Ahnung, was du mit Framework meinst.

    Ich denke, es fehlen uns ehr Experten, als dass wir welche haetten, die eine Kluft zu uns Normalprogrammieren bilden koennten. Wahrscheinlich hast du sogar viel mehr Erfahrung als ich. Und am Ende traut sich keiner so richtig zu posten, da er denkt, dass das bisschen Kram, was er macht, sowieso fuer die anderen unwichtig ist, da man ja nur ein oder zwei Tutorials lesen muss, um das auch zu koennen. Aber gerade da liegt doch der Hund begraben, denn viele wissen doch gar nicht, dass das, womit du dich beschaeftigt hast, fuer sie ebenfalls interessant sein koennte. Jeder hier hat irgend etwas anderes gemacht, weshalb eigentlich jeder hier vom naechsten etwas lernen koennte. Und egal, was ihr interessantes findet, stellt es doch einfach hier vor, denn vielleicht ist es ja gerade DAS Puzzleteil, das jemand anderem noch gefehlt hat, ohne, dass er das eigentlich wusste.

    Ich glaube, den meisten hier (auch mir) fehlt einfach das Selbstvertrauen, zu sagen: Sehr her, ich hab hier was interessantes gefunden/gemacht, das finde ich ganz cool.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •