Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Hoffnungen und Wünsche für TES 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich möchte gern, daß die Daedroth-Biester (die Krokodilähnlichen Daedra) wieder intelligenter dargestellt werden. In MW waren sie hochgescheit und besetzten sogar Führungspositionen (=> Menta Na), in Oblivion waren sie dann so rotzendämlich wie Clannfears. 'ne einheitliche Linie wär da schön.

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich möchte gern, daß die Daedroth-Biester (die Krokodilähnlichen Daedra) wieder intelligenter dargestellt werden. In MW waren sie hochgescheit und besetzten sogar Führungspositionen (=> Menta Na), in Oblivion waren sie dann so rotzendämlich wie Clannfears. 'ne einheitliche Linie wär da schön.
    Nicht nur das, mit Gavialsschnauze sahen sie auch besser aus als mit dem Alighatorkopf ^^

  3. #3
    die gegenstandsfielfalt aus morrowind sollte wieder da sein: jeder der MW und OBL gespielt hat hat gemerkt dass es in OBL mal gerade...moment mal nachdenken... nicht mal 25 verschieden rüstungs-sets gibt und MW bestimmt über 30 vielleicht sogar an die 40 stück gibt, und alle noch in ihre einzelteile zerlegt fand ich ehrlich besser.
    die waffenfielfalt war auch drastisch zurückgegangen...
    ausserdem sprechen wir hier von SKYRIM, dem nachfolger von OBL, und mal ehrlich gesagt, die grafik könnte so bleiben( möchte nur sagen dass schlechtere grafig(was zwar nicht sein muss)bessere atmosphäre schafft: die zombies aus beiden spielen verglichen waren die aus MW aber ehrlich gruseliger als die in OBL) mehr monster...

    IN MORROWIND GAB ES VON ALLEM MEHR!!!!!! STORY WAR GESCHMEIDIGER UND LÄNGER, BESSER... ICH WILL DEN ALTEN WAH-EFFEKT WIEDERERLEBEN WIE DEN DEN ICH AUS MORROWIND "EMPFANGEN" HATTE

  4. #4
    Zitat Zitat von Theodor III. Beitrag anzeigen
    IN MORROWIND GAB ES VON ALLEM MEHR!!!!!! STORY WAR GESCHMEIDIGER UND LÄNGER, BESSER... ICH WILL DEN ALTEN WAH-EFFEKT WIEDERERLEBEN WIE DEN DEN ICH AUS MORROWIND "EMPFANGEN" HATTE
    Dabei muss ich dir zustimmen, in MW gab es von vielem mehr, amschönsten finde ich die Waffen... Ich find die Reisemöglichkeiten aus MW auch toll, mit Schlickschreiter, Boot, oder per Magiergilde... von den Quests her gab es in MW wirklich MEHR und größere Quests, vorallem die HQ: man muss erst einmal herausfinden, um was es geht, danach Nerevarine bei allen Achlandstämmen werden, dann Hortator bei allen Ratshäusern und DANN muss man erst noch mit Vivec reden und co.... das fand ich am besten, dass es so lange gedauert hat.. dann am schluss noch der Kampf gegen Dagoth Ur, den man ein paar mal töten muss... einfach toll...
    In OBL dagegen muss man hin- und herrennen, da was besorgen, hier jemanden töten, dann da was aufdecken und am Schluss muss man nur zusehen, wie Martin Mehruhnes Dagon tötet, ohne wirklichen Endgegener, den man selber gezwingen kann... echt schade...

  5. #5
    genau das meine ich, denn ich glaube ich hab gesagt bekommen dass SKY dieses oder nächstes jahr kommen soll... wie schon einmal erwähnt müssen die sich etwas mehr zeit nehmen damit nicht son disaster wie bei gothic3 rauskommt: wenn es im ersten quartal 2011 rauskommt hätte ich nichts dagegen. hoffentlich ist die "bethesda-krankheit" nicht auch noch bei SKY zu sehen, eher wieder so was wie SI, nur noch besser, denn in Fallout3 war die "krankheit " schon wieder zu sehen.

  6. #6
    Was man hier allerdings nicht außer Acht lassen sollte ist die Tatsache, dass Bethesta an Oblivion auch fast 4 Jahre gewerkelt hat, wogegen sie für Morrowind nur rund 3 Jahre Entwicklungszeit benötigten (Quelle weiss ich nicht mehr und Angaben sind ohne Gewehr). Soll heißen: Zu lange an einem Spiel rumschrauben ist auch nicht das Wahre

  7. #7
    ja ich glaub an morrowind schraubten sie knapp 3 jahre dran, denn Fallout2 kam 1999 raus, und MW 2001, aber ich glaube eher dass ihnen die ideen ausgehen, aber an beispiel von Pranha Bites hat man gesehen, dass selbst das beschissenste spiel (Gothic 3),einen guten nachfolger haben kann (Risen), aber ehrlich gesagt kann man da nur abwarten und tee trinken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •