Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Hoffnungen und Wünsche für TES 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    es sieht so aus als hätte die exotische Landschaft Morrowinds fast allen besser gefallen. Im nachhinein ist es wirklich so das eine ausgefallene Landschafft die nicht so nah an der Realität ist einfach mehr begeistert (sieht man auch daran wieviele Fans SI hat). Das gleiche gilt für Städte. Mir hat nach langem Morrowind spielen aber auch Solstheim mit ganz normalen Bäumen und Bären gefallen. Wenn in TESIV aber alles so ausgefallen gewesen wäre(Ebene von Oblivion, Cyrodiil und die Shivering Isles)wäre es auch langweilig geworden. Trotzdem, wie oben erwähnt, macht eine fanasievolle, abwechsungsreiche Landschafft mehr Spaß. Ich bin immernoch gespannd wie die Landschaft in Skyrim gestalten werden wird da es viel zu langweilig wäre, wenn es überall nur die gleiche Schnee-Landschafft gibt(aufgrund der Lage von Skyrim wird das schwierig).
    Geändert von Gorath_93 (25.10.2009 um 09:54 Uhr)

  2. #2
    Ich würde mir wünschen das man manche Orte mehr ausnutz.
    In Morrowind war man viel entdeckungsfreudiger. Man schaut auf die Karte und im Süden ist ne Landspitze, klar da muss was tolles sein und in 95% der Fälle war das auch so.

    Aber in Oblivion bin ich ganz zu Anfang nach Leaywiin gewandert um dort das Ende der Karte zu erforschen, habe irgendwas tolles erwartet aber was ist ein bisschen Müll und ne Truhe mit 8 Gold drin Wuhu ganz toll.........

    Und z.B. diese Felsvorsprünge die man so oft findet wie solche in der nähe von Anvil, wie sehen die aus, ein Baum ein fels sind drauf das ist echt langweilig. Ich habe da Mods gesehen da sehen die Dinger so geil aus, warum sind die Entwickler nicht mal halb so kreativ wie unsere modder???

  3. #3
    ich kann mir jetzt aber irgenwie nicht vorstellen, dass skyrim eine magische welt sein wird, eher so wie solsheim
    das was vampkiller gesagt hat stört mich auch sehr, diese sinnlosigkeit: wäre doch cool wenn man einen felsvorsprung sieht mit einem baum drauf und wenn man den vorsprung untersucht findet man dort eine versteckte truhe oder so was.

  4. #4
    Ich weiß auch nicht was die Entwickler geraucht habe , so dass sie Skyrim auswählen, es gibt in Nirn gebiete die viel mehr Potenzial haben.

    Es wäre auch mal toll wenn es eine zeit vor Oblivion sein würde, damit da solche Momente drin vorkommen wie: Aha so ist das also passiert.

  5. #5
    wäre ja auch unfäir dem armen skyrim gegenüber ihn einfach wegzulassen und ich glaub die entwickler springen jetzt auch nicht kreuz und quer durch die gegend und nehmen mal einen kontinent mal den anderen, dass wäre ja sinnlos und würde die story ziemlich durcheinander bringen. aber zum teil hast du recht, die entwickler werden es schwer haben aus dem zugeschneitem skyrim etwas wirklich originelles zu machen, aber wer weiß vllt können sie uns ja doch noch überraschen

    EDIT:was haltet ihr eigentlich davon, dass TES 5 200 jahre nach oblivion spielen soll?
    Geändert von Dark Brother 94 (25.10.2009 um 10:39 Uhr)

  6. #6
    Meine Idee war Vorher, deine 200 Jahre danach, beides ist gut und besser als ewig die selbe ziet

  7. #7
    ich würde es gut finden wenn man mehr dieser landschaften wie aus SI vorfinden würde und/oder vvardenfell besteht aus zwei teilen: die provinz morrowind als insel und noch das festland was an cyrodiil dranhängt

    und das konzept eine verrückte daedra-gottheit zu töten wird auch so langsam blöd ( morro und obl waren von story her(das was sie erzählen) fast gleich, nur dass es in obl mehrunes dagon ist, anstatt von ... ( name vergessen )

  8. #8
    In Morrowind wurden keine wahnsinnigen Daedrafürsten(es gibt keine Daedragötter, auch wenn die Fürsten teilweise fast wie Götter verehrt werden) bekämpft.
    Der einzige Daedrafürst dem man sich gegenüberstellen musste war und der hat nur das gemacht, was seine Spähre ist.

    Dagoth Ur und die Mitglieder des Tribunals Almsivi(Almalexia+Sotha Sil+Vivic) waren gewöhnliche Sterbliche, bis sie sich mit dem Herzen verbunden haben und dadurch unsterblich wurden. Und auch von diesen Vieren war nur einer verrückt.

  9. #9
    ich dachte ja auch gagoth ur, aber es ist trotzdem zweimal fast das selbe, weil man muss ja trotzdem zweimal die welt vor einem "verrückten" retten

    aber trotzdem, es muss was neues her, neue rüstungen, waffen, gegenstände überhaupt, mehr fantasy...

  10. #10
    Also was die KI von den NPCs betrifft, vorallem deren Texte sollte sich in TES V dann doch einiges tun. Ich meine, ich bin jetzt Erzmagier der Magiergilde, habe also den höchsten Rang der Arkanen Künste. Und dann behandeln mich andere Gelehrte immer noch, als wäre ich ein Lehrling! Ich meine, was soll der Mist? Die bemerken alle gar nicht, dass ich im Rang über ihnen stehe. Die Lehrlinge sprechen mich jetzt mit Erzmagier an, aber die Gelehrten in den blauen Gewändern sagen immer noch: "Hmm, ja ich bin sicher Ihr habt etwas enorm wichtiges zu sagen. Aber Lehrlinge lehren sich nicht von selbst."
    Oder was ich auch einen witzigen Fehler finde ist, wenn ich einen männlichen Helden spiele, kommen dann Sätze wie: "Oh, seid Ihr nicht die, die man die Heldin von Kvatch nennt?"
    Ähem, ja natürlich. Weil mein großer, muskulöser Nord ja so feminin aussieht und klingt. Oder was ich auch etwas blöd finde, ist die KI von Mitstreitern die einem in einer Quest helfen sollen. Beispiel Magiergilden-Quest: Ich betrete diese Ayleiden-Ruine und labere mit dem alten Waldelf. Er rennt dann los und ich soll ihm folgen. Was macht der Kerl? Läuft blindlinks in eine Falle und wird von Stacheln aufgespießt! Der war noch keine 30 Schritte gelaufen, war der schon tot! Neun Göttliche werft Hirn vom Himmel!

  11. #11
    @Story von MW und Obli im Vergleich (XD)
    Also ich finde nicht, dass die Story beider Spiele sich gleicht, sicher, dass ein Held Unvorstellbares vollbringt ist in beiden zu sehen. Jedoch finde ich die Story von MW viel genialer eingefädelt, da sie a) länger ist (allein die Questabschnitte Hortator und Ratsmitglied), b) sie habt viel mehr Tiefe und c) Sie hat mehr Mystik (das wiederum ist natürlich Ansichtssache). Wohingegen die Story von Obli sher geradlinig ist (Obliviontore kloppen und Dagon umnieten) und auch längst nicht so sehr mit der Welt des Spiels verstrickt war/ist.

    Morrowind hatte einfach die mystische Wirkung, die Oblivion (bis auf SI) beinahe komplett fehlte...

    @Topic
    Ich würde mir eine Story + Quest zu Udyrfrickte wünschen, sowohl in MW als auch in Obli wird dieses Untier erwähnt in MW begegnet man ihm sogar, aber in keinem der beiden Spiele wird genaueres über die Herkunft usw. verraten, das wäre mein persönlicher Wunsch für die Questwriter

  12. #12
    Uff, das müsste man ja mal zusammenfassen. Das kann man ja nicht alles lesen.

    Vorweg muss ich sagen, dass ich noch nicht lange Oblivion spiele, also regt euch bitte nicht auf, wenn ich was falsches sage.


    Als ich zum ersten mal durch die Wildnis getreift bin, stand ich auf auner Anhöhe, und konnte meilenweit sehen. Ich hab fast geweint; das ist die geilste Grafik, die ich je in einem Spiel gesehen hab. Sowas kann man sich ja stundenlang ansehen.
    Die Tierwelt ist auch schon viel besser als in TES III, auch wenn es immer noch zuwenig Viechzeugs gibt.
    Dazu noch ein Dankeschön, für die nicht vorhandenen Klippenläufer.
    Die Stürme vermisse ich erlich gesagt.
    Und Goblins habe ich mir eig. immer als Hüfthohe, kreischende, Knüppelschwingende, vielzählige, unkulturelle, geistig beschränkte Kreaturen vorgestellt. Da sah die (virtuelle)Realität ganz anders aus. WIE KOMMEN DIE AN HOCHMAGISCHE ELFENLANGSCHWERTER RANN!?!

    Und wieso gibt es nur Meschenstädte? Was ist mit den Orks oder Kajit? Und wo bleiben die Unterwasserstädte dieser Wasserviecher?
    Wieso sind die hälfte der Festungen Ruinen? Und wieso bestehen die nur aus einem Turm und einem Keller?
    Wo sind die Diebe und Wegelagerer?

    Was mich auch stört ist, dass man jede Stufe nur 5 Trainingsstunden nehmen kann. Ich steig schneller auf als ich das Geld für den Scheiß auftreiben kann. Deswegen häng ich immer auf einer Stufe rum, obwohl ich schon längst drei weitere haben könnte. wäre es nicht besser, wenn einfach jeder Trainer einem nur 3-7 Stunden geben könnte? Dann kann man man das Training jederzeit machen.
    Blöd finde ich auch wie das jetzt mit den Dietrichen und Hämmern ist. Das mit den Anwendungen fand ich besser. Und Schlösser öffnen ist ja wirklich sch... , ich verhau mir immer alle meine Dietriche, nur weil ich ne 10tel Sekunde zu früh drücke.
    Und anstatt der leichten, Duchsnittl., ... Schlössern, könnte man doch wieder die Punkte einführen.
    Wo sind eig. die Leben der Gegenstäne hin?? Wie kann es sein, das ein einfacher Dolch genauso wiele Leben wie ein Elfanlangschwert oder ein Dwemerisches Claymore(falls es dieses noch geben sollte) hat?

    So, zu der Magie habe ich auch noch was zu sagen: Das mit der Manaregeneration ist eine nette Idee, aber schlecht umgesetzt. Das Mana regeneriert viel zu schnell. Kein Wunder, dass ich innerhalb kürzester Zeit bei 3 Magiearten auf Lv. 100 war.
    Aber schön ist, das Zauber weniger Mana kosten, wenn man in der Magierichtung gut ist.

    Die Fertigkeitsstufen(Geselle, Experte, ...) sind eine gute Idee. Sollte man beibehalten.
    Mir fehlen aber die verschiedenen Magierichtungen, die es nicht mehr gibt, sowie die Nebenfertigkeiten. Auch wenn ich auf das zweite eig. verzichten kann.

    Die Ausrüstung ist wirklich liebevoll gestaltet, auch wenn sie wenig Abwechslung bietet. Da könnte man die restlichen aus MW noch reinbringen oder neu erfinden. Zum Thema prozige Rüstungen, kann ich mich nur negativ äußern. WoW hat in diesem Spiel nichts verloren.
    Schön wären aber ein paar bösartige Rüstungen, mit Stacheln und so. Oder wie wäre es, wenn man sich selber Rüstungen gestalten könnte und diese beim Schmied in Auftrag gibt.

    Was ich vermisse ist dieses einfache Zauber erstellen und/ oder in Gegenstände einbrennen.
    Das Verkaufen könnte man auch besser machen. Wie z.B. in MW. Das einzelne anklicken und bestätigen ist echt lästig.

    Und noch ein Kommentar zum Jounal:
    Das Tagebuch ist OK, aber die Questliste ist viel zu unübersichtlich. Kann man das nicht ähnlich wie bei Gothic machen?

    Das Schnellreisen stört mich auch, auch wenn ich zugeben muss, das ich es recht häufig benutze. In MW war das besser geregelt. Da musste man sich noch überlegen, wie man jetzt die Magiergilde, den Schicksalsreiter, die Boote, und diese Dwemer-teleporter(welche ich nie genutzt habe) miteinander kombiniert. Das ist wie heutzutage mit dem Busfahren.
    Man könnte ja Kutschen(wie ich gehört habe) und so nehmen. Je nachdem wie viel Geld man in seiner Kasse hat.
    Die Pferde sind ja auch blöd gemacht. Ein höherer Charakter kann ja einfach nebenher rennen. Dazu kann man auf einem Pferd nicht kämpfen. Außerdem ist die Lenkung noch nicht ausgereift. Ich weiß zwar nicht was der Fehler ist, aber es gibt ihn.

    Noch das Kampfsysthem:
    Irgendwie doof, ab 3 Gegnern ist man nurnoch am zurückzucken, und wie viele schon kommentiert haben, gibt es immernoch kein Schadenssysthem der einzelnen Körperteile.
    Dazu muss ich sagen, dass verstümmelungen nicht ins Spiel gehören, es aber schon sowas geben sollte, dass der Arm, der alle Schläge abkriegt, doch weniger zu gebrauchen sein sollte.
    Oder das man Waffen so vergiften müsste, das eine Wunde Schlechter verheilt und einem noch Tage später Probleme macht.
    Außerdem, wie kann es sein, das man, wenn man einen anderen Schlag(z.B. von der Seite) machen möchte, dann auch seitwärts laufen muss, da sonst nur der normale kommt?

    Bücher:
    bei MW war's schöner, das man häufiger mal aufgestiegen ist. Z.B. beim schmökern in Bibliotheken.

    Sonstiges:
    Was ich auch für ne schöne Idee hielt, war das mit dem Rucksack und den ganzen Beuteln.
    Besondere Reittiere wären auch nett. Oder man könnte zumindest dem Pferd ne Satteltasche umhängen. Dann muss man nicht alles alleine tragen.
    Lustig fand ich auch diese Lastratten aus MW.

    Da ich ein GROßER Fan von Schlachten bin, wünsche ich mir auch für TES V ein bisschen mehr Massenkonflickt. Z.B. sollte es kleine Rassenstreitigkeiten geben, oder verschiedene Häuser/ Familien, welche sich nicht besonders mögen und immer mal wieder Söldner anheuern. Bzw. zwei Städte welche sich immer bekriegen.


    Uff, sorry für so viel Text, aber danke für's zuhörn/ lesen.
    Gruß
    Asriel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •