Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 279

Thema: Hoffnungen und Wünsche für TES 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vampkiller Beitrag anzeigen
    Also, da bei mir momentan das RPG Fieber ausgebrochen ist, habe ich mir neben Risen auch noch Gothic 3 gekauft.

    Dabei ist mir aufgefallen, das es bei Gothic 3 viel größe Kämpfe gibt.
    Bei Oblivion waren große kämpfe aber gerade mal 6-8 Daedra in Kvatch an einer Stelle während in Gothic 15 Elite-Orkkämpfer gegen dich anrennen. Zudem braucht man dort mehr Taktik.

    Also für TES V wünsche ich mir größere Kämpfe wo mal mehr als 5 vs. 5 kämpfen.
    Und mehr Taktik z.B. mehrere Wege einen Kampf zu gewinnen.

    Auja!
    Ich bin grad daran, ein Video mit Oblivion zu machen:
    Die Schlacht von Bravil
    Handelt von der Machtübernahme des vampirischen Grafen :P
    Ich versuch über 50 Modelle pro Front zum synchronischen Fortbewegen zu bekommen... wird schwer

  2. #2
    ich kann mich noch gut erinnern las ich um die sechs jahre alt war war ich total von morrowind begeistert (klar "kleinkinder"sind leicht zu beeindrucken), aber jetzt nach einigen jahren wird mir morro und obl immer wieder langwailig... man muss neue gegenstände reinbringen! das typische ist einfach zu TES mässig( muss jetzt nicht heissen dass alle alten gegenstände aus skyrim rausgeneommen werden sollen)

    ich will in skyrim meine alte faszination aus morrowind wiederfinden

  3. #3
    also zum einem will ich deutlich weniger untote: 1. hasse ich die 2. man trifft in jeder ruine auf die was ziemlich langweilig ist 3. sie sind einfach zu ordinär 4. ich hasse die
    überhaupt möchte weniger 08/15 kraeturen wie goblins, geister, zombies, oger und dämonen. solche monster wie diese roboter aus morrowind fänd ich klasse, sie sind nicht zu modern und passen super ins spiel.
    desweiteren möchte ich mehr fantasy: zwar fand ich die landschaft in oblivion schön, aber zu gewöhnlich und gewöhnliche tiere wie wildschweine und löwen gehören für mich auch nicht unbedingt zu einem fantasyspiel. mir fällt grad auf das es in oblivion viele solcher punkte gab, wie zum beispiel die kaiserstadt, die mich zu sehr an die antike erinnert hat usw., morrowind war da viel außergewöhnlicher mit den telvanni städten, naja ich will oblivion hier nicht niedermachen, aber etwas mehr fantasy wäre schön. meinetwegen können sie auch ein bisschen von warcraft abgucken...

  4. #4
    es sieht so aus als hätte die exotische Landschaft Morrowinds fast allen besser gefallen. Im nachhinein ist es wirklich so das eine ausgefallene Landschafft die nicht so nah an der Realität ist einfach mehr begeistert (sieht man auch daran wieviele Fans SI hat). Das gleiche gilt für Städte. Mir hat nach langem Morrowind spielen aber auch Solstheim mit ganz normalen Bäumen und Bären gefallen. Wenn in TESIV aber alles so ausgefallen gewesen wäre(Ebene von Oblivion, Cyrodiil und die Shivering Isles)wäre es auch langweilig geworden. Trotzdem, wie oben erwähnt, macht eine fanasievolle, abwechsungsreiche Landschafft mehr Spaß. Ich bin immernoch gespannd wie die Landschaft in Skyrim gestalten werden wird da es viel zu langweilig wäre, wenn es überall nur die gleiche Schnee-Landschafft gibt(aufgrund der Lage von Skyrim wird das schwierig).
    Geändert von Gorath_93 (25.10.2009 um 10:54 Uhr)

  5. #5
    Ich würde mir wünschen das man manche Orte mehr ausnutz.
    In Morrowind war man viel entdeckungsfreudiger. Man schaut auf die Karte und im Süden ist ne Landspitze, klar da muss was tolles sein und in 95% der Fälle war das auch so.

    Aber in Oblivion bin ich ganz zu Anfang nach Leaywiin gewandert um dort das Ende der Karte zu erforschen, habe irgendwas tolles erwartet aber was ist ein bisschen Müll und ne Truhe mit 8 Gold drin Wuhu ganz toll.........

    Und z.B. diese Felsvorsprünge die man so oft findet wie solche in der nähe von Anvil, wie sehen die aus, ein Baum ein fels sind drauf das ist echt langweilig. Ich habe da Mods gesehen da sehen die Dinger so geil aus, warum sind die Entwickler nicht mal halb so kreativ wie unsere modder???

  6. #6
    ich kann mir jetzt aber irgenwie nicht vorstellen, dass skyrim eine magische welt sein wird, eher so wie solsheim
    das was vampkiller gesagt hat stört mich auch sehr, diese sinnlosigkeit: wäre doch cool wenn man einen felsvorsprung sieht mit einem baum drauf und wenn man den vorsprung untersucht findet man dort eine versteckte truhe oder so was.

  7. #7
    Ich weiß auch nicht was die Entwickler geraucht habe , so dass sie Skyrim auswählen, es gibt in Nirn gebiete die viel mehr Potenzial haben.

    Es wäre auch mal toll wenn es eine zeit vor Oblivion sein würde, damit da solche Momente drin vorkommen wie: Aha so ist das also passiert.

  8. #8
    wäre ja auch unfäir dem armen skyrim gegenüber ihn einfach wegzulassen und ich glaub die entwickler springen jetzt auch nicht kreuz und quer durch die gegend und nehmen mal einen kontinent mal den anderen, dass wäre ja sinnlos und würde die story ziemlich durcheinander bringen. aber zum teil hast du recht, die entwickler werden es schwer haben aus dem zugeschneitem skyrim etwas wirklich originelles zu machen, aber wer weiß vllt können sie uns ja doch noch überraschen

    EDIT:was haltet ihr eigentlich davon, dass TES 5 200 jahre nach oblivion spielen soll?
    Geändert von Dark Brother 94 (25.10.2009 um 11:39 Uhr)

  9. #9
    Meine Idee war Vorher, deine 200 Jahre danach, beides ist gut und besser als ewig die selbe ziet

  10. #10
    ich würde es gut finden wenn man mehr dieser landschaften wie aus SI vorfinden würde und/oder vvardenfell besteht aus zwei teilen: die provinz morrowind als insel und noch das festland was an cyrodiil dranhängt

    und das konzept eine verrückte daedra-gottheit zu töten wird auch so langsam blöd ( morro und obl waren von story her(das was sie erzählen) fast gleich, nur dass es in obl mehrunes dagon ist, anstatt von ... ( name vergessen )

  11. #11
    In Morrowind wurden keine wahnsinnigen Daedrafürsten(es gibt keine Daedragötter, auch wenn die Fürsten teilweise fast wie Götter verehrt werden) bekämpft.
    Der einzige Daedrafürst dem man sich gegenüberstellen musste war und der hat nur das gemacht, was seine Spähre ist.

    Dagoth Ur und die Mitglieder des Tribunals Almsivi(Almalexia+Sotha Sil+Vivic) waren gewöhnliche Sterbliche, bis sie sich mit dem Herzen verbunden haben und dadurch unsterblich wurden. Und auch von diesen Vieren war nur einer verrückt.

  12. #12
    ich dachte ja auch gagoth ur, aber es ist trotzdem zweimal fast das selbe, weil man muss ja trotzdem zweimal die welt vor einem "verrückten" retten

    aber trotzdem, es muss was neues her, neue rüstungen, waffen, gegenstände überhaupt, mehr fantasy...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •