Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 9 von 12 ErsteErste ... 56789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 279

Thema: Hoffnungen und Wünsche für TES 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zu viel Assassin's Creed gezockt? aber egal: bis auf die wurfmesser find ichs gut, außer wenn man wie in MW wieder wurfwaffen benutzen kann
    wieder mal zu dem thema magie: man sollte mächtige zaubersprüche so wie in MW ausführen können,man sollte im schleich-modus noch die möglichkeit haben extra-schaden per aufladen des zaubers auszuteilen und während dem kampf "kampfmagie" die man wie in OBL ausführt

  2. #2
    bist du schonmal 45° hochgelaufen? das ist extrem schwierig...

  3. #3
    Es ist ja ein Fantasy-RPG.

  4. #4
    was mir persönlich beim nächsten teil wichtig wäre; Keine verdammten Türen die man nur mit einem bestimmten Schlüssel öffnen kann. Ich Skille doch nicht mein Schlößerknacken skill auf maximum um dann gesagt zu bekommen; nein du kannst hier nicht rein!

  5. #5
    Und überhaupt: Ein Ork mit Daedrakriegshammer soll sich nicht mehr von einer morschen Tür aufhalten lassen!

  6. #6
    Also was ich mirwünsche, wäre mehr Leben in das Spiel zu bringen.
    Immer wenn man in Oblivion eine Taverne oder so betritt war es dort gehnend langweilig:
    Früher wurde dort gesoffen, Musik gespielt und es gab auch Schlägereien

    Dies ist zwar ein Morrowind Mod aber ein sehr cooler, das wünsche ich mir:
    http://www.youtube.com/watch?v=YUa-71Mp7ko

  7. #7
    @Vampkiller: Cooles Mod, wär wirklich cool, wenn alle Npc's so lebendig wären, würde wahrscheinlich aber nur Probleme mit den Systemressourcen geben...
    Und dann gibts hier in diesem Topic viele, die sich über fehlende Animationen, wie Schmiede am Amboss, beschweren. Dann schaut doch mal in den Shivering Isles vorbei!
    Da reicht es von Waldelfen mit Putzfimmel, die vor ihrer Haustür fegen, bis zu den, wie schon erwähnt, Schmieden am Amboss (die Scmiede in Bliss und in Crucible).
    Was cool wäre, wären mehr von den typischen Shivering Isles-Burgen. Da bin ich gestern durch eine spaziert, fallenbespickt von oben bis unten. Man musste sich an einer Stellen mit Falltüren bestimmt zehn Stockwerke tief fallen lassen, immer wieder gefährlichen Blitzzaubern ausweichen und wahren Armeen von Skeletten und Fleischartronarchen trotzen!

  8. #8
    So was tolles wie in SI sollte es im neuen Spiel auch geben... wenn nicht im Hauptspiel, dann eben im AddOn... Ich fand das auch toll, dass man sich Rüstungen und Waffen schmieden lassen konnte, wenn man die Rohstoffe dazu hatte... Das war richtig toll...
    Es sollte auch wieder mehr Fantasy geben, sodass man nicht einem Löwen über den Weg rennt, sondern wie in Morrowind einem Höllenhund. In MW war alles viel Fantasy-voller, was mir am spiel auch am meisten gefallen hat... 8)
    Was mir auch noch aus MW gefehlt hat , waren die schönen Waffen, die es in Oblivion leider nicht mehr so gibt... in MW waren viele Waffen auch noch verziert, mit Zacken und verschiedenen Farben, aber in Oblivion sind die meisten Waffen eintönig und nach dem gleichen Muster aufgebaut... sehr schade...

  9. #9
    Zitat Zitat von Ketzer Beitrag anzeigen
    was mir persönlich beim nächsten teil wichtig wäre; Keine verdammten Türen die man nur mit einem bestimmten Schlüssel öffnen kann. Ich Skille doch nicht mein Schlößerknacken skill auf maximum um dann gesagt zu bekommen; nein du kannst hier nicht rein!
    Bei manchen Türen ist es ja beabsichttigt, dass man sie nur mit einem Schlüssel öffnen kann. Damit man da z.B nur für eine Quest hinkommt und nicht vorher schon vorbeischaut.
    Außerdem gibt es auch Türen die man auf beide Weisen öffnen kann. Z.B. die Türen zu irgendwelchen Wohnhäusern. Die lassen sich mit dem Schlüssel des besitzers und per Dietrich öffnen.
    Also mich haben solche Türen, die man nur mit einem bestimmten Schlüssel öffnen kann nie besonders gestört.

  10. #10
    auf jeden fall mehr fantasy rein!!!!, denn mir war noch nie klar warum oblivion auf einmal so realistisch war und morrowind doch eher als fantasy-RPG angenommen wurde... Sie sollen sich mehr zeit mit den hauptquests lassen: ich find das schema von morrowind zu oblivion irgendwie fast identisch: götter "verbannen" die die "fantasy-welt" bebrohen... mehr fantasy bei den monsternok es können auch noch wölfe rumlaufen)aber mehr monster wie trolle, höllenhunde, gehäutete hunde( die biester sehen vlt.gruselig aus wenn man sie zum ersten mal sieht ), die dwemer-ruinen sollen wieder da sein mit ihren exotischen robotern und so, düstere hölen unbedingt gruseliger...mehr magie!!!!, man soll wieder verschiedene sprüche miteineander kombinieren können, man soll sich mit nem stück papier, ner feder und nem tintenglas notizten nehmen können.

  11. #11
    Gehäutete Hunde? Zum Kotzen!
    Es sollte auf jeden Fall ne bessere und flexiblere Story geben.
    Ich weiss nicht... Zum 500. Mal durch den selben blöden Dungeon zu eiern macht das ganze nicht besonders spannend. Ich weiss schon die Stellen und Anzahl der Monster im Anfangsdungeon auswendig.Man sollte einfach wie in Morrowind von einem Schiff in nem Hafen entlassen werden und sich nicht erst durch gefühlte 20'000 Ratten kämpfen müssen.
    Und dann alle fünf Meter 'n blöder Wolf oder 'n Bär, wenn man durch die Pampa läuft.Ein bisschen mehr Abwechslung, bitte !
    Es sollte ebenfalls wieder so ne Waffenpracht wie in Morrowind geben, in Oblivion gibt es nur ein Katana: das der Akaviri. Irgendwie kacke, dass das Teil schwächer als ein Silberlangschwert ist.

  12. #12
    Ich finde auch, dass es die Daedrische Rüstung nicht so oft gibt, denn in MW war es so, dass man sich die KOMPLETTE Rüstung mühsam zusammensuchen musste, weil es sie nur ein einziges mal im spiel gibt, aber in Oblivion kommen einem ab Lv. 20 Banditen in fast kompletter Rüstung entgegen... und die Dremora Valkynaz besitzen auch JEDES MAL den Brustharnisch, die Beinschiene und die Stiefel der Daedrischen Rüstung ... DAS ist doch ZU viel
    Ich fände es besser, wenn es diese Rüstung nur ein paar mal im kompletten Spiel gibt, so ca. 2-5 mal... DAS wäre dann besser... 8)

  13. #13
    Ich ahbe jedenfalls gehört dass eine Stadt aus Kristall geben soll. Auf einer Schwebenden Insel, wie beim Buch halt.
    Also man geht und geht und geht, als sozusagen man ist im nichts und auf einemal taucht da eine riesige Brücke auf, bei der man ert dann was sehen kann was auf der anderen Seite ist, wen mann nah genug ist. und was sieht man, eine Stadt auf einer schwebenden Insel...

    Diese angabe ist von einem Freund, da ja sein Onkel bei Bethesda Arbeitet.

    Nun und der durft ein Paar Artworks sehen, wobei noch zu sagen ist, er wird von microsoft gespnonster , Game-Tester.

    grüße Vagnagun

    PS.: Alle Angaben ohne Gewähr.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Theodor III. Beitrag anzeigen
    ja ich glaub an morrowind schraubten sie knapp 3 jahre dran, denn Fallout2 kam 1999 raus, und MW 2001, aber ich glaube eher dass ihnen die ideen ausgehen, aber an beispiel von Pranha Bites hat man gesehen, dass selbst das beschissenste spiel (Gothic 3),einen guten nachfolger haben kann (Risen), aber ehrlich gesagt kann man da nur abwarten und tee trinken.
    Fallout 2 ist aber nicht von Bethesda sondern von den Black Isles Studios entwickelt und von Interplay vertrieben worden. Erst durch deren Pleite wanderten die Rechte an der Fallout Serie zu Bethesda, deren Erstling in der Fallout Serie somit Fallout 3 ist.

    Dass Bethesda die Ideen ausgehen, glaube ich schon mal gar nicht, da man mit der größeren Zeitspanne der erzählten Welt die Grundlage für einen großen Restart der Serie gelegt hat.

  15. #15
    das mit fallout 2 wusst ich gar net, aber egal: da man ein spiel zu einem roman macht, wird es eigentich auch schwer sein dass einem die ideen ausgehen. wie heissen überhaupt diese bücher: The Elder Scrolls oder wat?

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das bereits erschienene Buch heißt "The Infernal City: An Elder Scrolls Novel".

  17. #17
    achso... ja dann danke, dann muss ich mal schauen wo ich das finden kann, ansonsten gibst nur noch eins: AMAZON...
    ausserdem könnte in SKY auch mal wieder nebel sein, vlt. nicht so dicht wie in MW, wo man nur 50 meter weeit gesehn hat, aber wenns euch mal aufgefallen ist wenn ihr nicht ZU lange vorm PC hockt, im winter gibt es auch relativ oft nebel, aber da kann man wenigstens noch gute 3 kilometer weit sehen, ab dann wirds schon ein wenig schwierig, ausserdem ist er gut für die stimmung, obwohl er manchmal nervt

  18. #18
    Also ich weiss nicht wo du wohnst, aber wenns hier mal Nebel hat kannste maximal noch 500m sehen...

  19. #19
    nee ich meine winternebel, wenn eigentlich kein nebel ist, aber irgendwo ganz weit hinten dann doch ein nebelfetzen hängt, ihr müsst mal genauer hinsehn, dann merkt ihrs vlt.

    die leute sollten nicht immer die selben sachen anhaben, den einen tag das, den anderen tag das andere)

    PS.: ich wohne in luxemburg... wenn ihr das nicht kennt, kramt mal ne europa-karte raus und kuckt zwischen frankreich und deutschland, da müsste (ehrlich gesagt) irgendwo ein kleiner ( wie ichs auf luxemburgisch formulieren würde ) "Mëckscheiss" sein ( fliegenkacke).(vor gut 300-500 jahren war es noch viermal so groß und es gab sogar mal nen Luxemburgischen Kaiser auf dem Deutschen Thron ( ich glaub das war Johann der Blinde)) ( will jetzt nicht den schlaumeier spielen )

  20. #20
    Ohh ja, Luxemburg ist echt toll... das Luxemburgerisch kann man recht gut verstehen, wenn man ein Schwabe ist und auch breitschwäbisch spricht... Ich war mal mit meiner Familie in Luxemburg, da ham wir ein Schild gesehen, auf dem etwas über Luxemburg in 5 versch. Sprachen stand, und wir konnten das Luxemburgerische zum Teil gut verstehen : ...Een von de pape vun europa... -> ...Einer der Gründungsväter von Europa...
    Wir fanden es richtig lustig...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •