ICh bin zwar noch in der 13. Klasse, aber ich glaube das jetzt schon, aber die Zeit rennt manchmal einfach.![]()
Zur Uni werde ich höchstwahrscheinlich nicht gehen. (Mich interessiert es nicht weitere 5 Jahre noch zu büffeln => ich bin faul^^)
Und Arbeit ist viel besser als Schule, du verdienst dabei Geld und wenn du daheim bist, hast du "automatisch" Freizeit und musst nicht für irgendwelche Tests lernen.
Aber wie ich die Welt so kenne, ist die Arbeitswelt völlig anderes und ich träume die ganze Zeit vom Schlaraffenland, also: Schule forever!![]()
ich glaube, dass du bald anders Denkst, wenn du schon2-3 Jahre gearbeitet hast.Zitat
Ich habe früher auch so gedacht wie du, aber das hat sich im laufe der Zeit geändert. Weil wenn du arbeiteten gehst, hast du z.b nur ein Urlaub von 3 Wochen- Und die musst du dir einteilen für das ganze Jahr^^
In der Schule hat man ja übertriebene viele Ferien, was ich auch nochmal gern hätte, aber sowas hat man niewieder.
Man hat nur einmal Schule
Also ich an deiner Stelle würde die Schule genießen![]()
Ich vermisse auch eher die Schule, lieber 6,7 oder 8 Stunden (je nachdem)
die Lehrer blöd anglotzen und sich denken, ja ja red´ du nur und
danach einfach wieder nach Hause fahren.
Bei der Arbeit schuftest du den ganzen Tag kommst Abends
meinetwegen um 18:00 Uhr nach Hause und hast kaum
noch was von der Freizeit.
seit EWIGKEITEN mappe ich mit dem rtp und grad eben stelle ich folgendes fest:
DER GROSSE BAUM AUS OUTLINE IST ANDERS ALS DER GROSSE BAUM AUS BASIS!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
--ich bin dagegen
Was für eine welterschütternde Entdeckung...<_<...>_>...<>_<>...echt mal, so ein Aufstand wegen ein paar Pixeln xD Hast du nichts besseres zu tun?
Edit: Ja natürlich hab ich es überprüft xD Ein paar Sekunden kann ich durchaus entbehren.
Geändert von ~Jack~ (06.10.2009 um 00:09 Uhr)
Whoot! Diese Entdeckung ist so atemberaubend und verstörend das mir der schon fast obligatorische "Wer Steckt dahinter? Die Freimaurer?"-Witz im Hals stecken bleibt.
Vielleicht könnte man eine Umfrage starten welchen die Com besser findet.
Macht daraus doch gleich einen Pixel-Contest. Und wer den schönsten 2x2-Tiles-Baum zeichnet gewinnt eine Nacht mit Marian oder so.Zitat von mhm
![]()
Die Schul-PCs sind so lahm. :/
So einfach ist es nicht.
Klar, der unbestrittene Vorteil der Arbeit ist das Geldverdienen, aber grade am Anfang muss man zwingend mit dem schlimmsten und größtem Nachteil des Arbeitslebens zurechtkommen: Der Verantwortung.
Gemessen an dem ständigen und ewigen "Überlebenskampf" in einer Firma, ist die Schulzeit viel entspannter und sie verzeiht Einem auch viel mehr.
Letzten Endes kannst du es nur auf eine Tatsache runterbrechen: Mit der Schule stellst du die Weichen dafür, dass du später wirklich Spaß in der Arbeit hast und dich verwirklichen kannst, denn Erfolg zu haben, macht definitiv Spaß.
Und da du 13 Jahre wachen Verstandes zur Schule gehst, aber wohl 50 Jahre arbeiten wirst, kannst du die Schule wahrhaftig genießen und - man kann es einfach nicht oft genug sagen - dir Mühe geben. Dein Leben wird es dir danken![]()
Bei meinem Schulpraktikum!
Würde ich für so etwas bezahlt werden; und wenn auch nur auf 600€ Basis, ich würd nie wieder in die Schule zurückwollen
Mit einbezogen, dass ich selber mit einem eigenen Auto hinfahren würde.
Von 9:00 - 4:00 (mit 1stündiger Mittagspause 9:00 - 5:00) => Traumhaft!
Und an sich macht das ganze auch Spaß, die Leute da sind voll kumpelig
Schade nur, dass die keine Not am Mann haben, außer wenns um Aufbauhilfen geht :/.
Außerdem weiß ich nicht in welche Ecken der BRD es mich später verschlägt o.O
--DA³: Die Legende der Schachtelhalme
Download Vollversion!
DA³ Vorstellung!|DA³ Trailer!|DA³ Twitter!|DA³ Facebook!
Wenn ich arbeiten gehe, bin ich genauso lange unterwegs.
Nur mit dem Unterschied, dass ich den Arsch voller Geld hab und nicht für irgendwelche Arbeiten lernen muss.
Morgen schreib ich Rechnungswesen, am Mittwoch Sozialkunde und am Donnerstag Wirtschaftslehre. Dann hab ich mein Wochenende bei phno und dann muss ich Sonntag noch für eine Inhaltsangabe lernen, Donnerstag für einen Spanischtest und am Freitag für eine Arbeit in "Englisch übersetzen".
Dann hab ich 2 Wochen Ferien. In den 2 Wochen muss ich täglich meine "10 Finger Blindschreib" Skillz verbessern und Vokabeln in Spanisch lernen. Und eventuell sogar schon vorarbeiten. Dann noch 3 Tage vor Schulbeginn muss ich wieder für "Sekretariatspraxis" lernen, da wir gleich nach den Ferien eine Arbeit darüber schreiben, ein Tag, nachdem wir ein Diktat in Deutsch schreiben werden.
Ich will jetzt nicht rumheulen, ich hätte es so schwer und so, aber mir kann echt keiner mit dem Argument kommen, ich hätte es in meiner Schule noch so einfach und dass ich es mir später wünschen würde, wieder die Schule besuchen zu können. Denn vielleicht wird es schwerer, aber ich steh nicht mehr unter diesem Druck. Denn das ist echt belastend zu wissen, dass da ne Menge Arbeiten anstehen. Und ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so unterschiedlich wird.
Vielleicht lieg ich falsch, aber wenn ich später arbeite, dann bin ich 10 Stunden außer Haus und komm nach Hause und dann bin ein Mensch und dann kann ich die Arbeit bis zum nächsten Tag ruhen lassen. Und jetzt komm ich nach 10 Stunden nach Hause und hab Arbeit vor mir, die mich auf den nächsten Tag vorbereitet und die gemacht werden muss.
Und für mich wärs einfach entspannter, wenn ich berufliches von privaten trennen kann. Das ist etwas, was mir momentan fehlt. Zuhause sein ist momentan nicht zuhause sein, sondern es ist die Zeit, in der ich mich auf den nächsten Tag vorbereiten muss, wo ich esse, dusche, mich ein wenig erhole und dann schlafe. Und ich hab nichtmal Geld.
Und ich wär ehrlich gesagt sehr froh, wenn ich auf der Arbeit mehr arbeiten müsste, dafür aber zuhause meinen privaten Freiraum habe, der Job und Privat trennt.
Wie gesagt, ich möchte auch nicht rumheulen, gibt auch leute, die haben es schlechter als ich, aber mit diesem Post möchte ich einfach auch nur sagen, dass die Schulzeiten auch eine Zeit sein kann, die man nicht genießt.
Ich bin froh, noch mindestens bis 2012 die Schulbank drücken zu dürfen, es ist zwar sicher toll, den Abschnitt hinter sich zu haben, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich danach machen soll. Bis jetzt sieht es nach Informatikstudium aus, und obwohl das mir Spaß machen würde (und mit dualem Studiengang auch Geld brächte), kann ich mich damit nicht wirklich abfinden. Das machen hier ja mindestens 70% (), und meine jetzige Fächerwahl geht in eine ganz andere Richtung.
Deswegen das ganze aufschieben, mit Auslandsaufenthalt (bietet sich ja an) und Zivildienst =O