-
Lehrling
1.Ich habe dein Machwerk in Gänze gelesen.
2.Ich möchte in keinen Deutungswahn verfallen.
3.Dein Text ist natürlich über alle Maße eloquent und intelligent geschrieben.
Dir gelingen immer wieder sehr schöne poetische Momente.Du konstruierst sehr schöne Sätze.
4.Du bist zu sehr in deine Sätze verliebt.
5.Es fehlt Handlung, Aktion.
6.Die Metaphysik und Psychologie des Textes ist für mich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar.
7.Die Thematik halte ich zuallerst für sehr abstrakt, dann für schwierig darstellbar.
8.Ich nehme an, du schreibst das wie eine Art Tagebuch. Entsprechend beobachtenden Charakter haben die "Episoden". Wie wäre es mit einem größeren Rahmen eines zuverlässigen Erzählers, darin eingebettet deine "Episoden"- vielleicht auch als Tagebuchnotizen?
Sonst bleibt der Text nicht nur fragmentarisch, sondern auch als Gesamtkunstwerk (Kunst im Sinne von Künstlich) so "episodenhaft", dass er für mich im Zusammenhang wenig Sinn ergibt.
9.Du könntest einzelne Fragmente herauslösen und sie zu Geschichten erweitern.
10. Da du ein Gespür für Situationen und Momente hast: Hast du dir einmal überlegt, einzelne "Episoden" in Gedichten darzustellen?
11. Ich mache genau die selben Fehler.
12. Hast du diesen Text an ein Literaturinstitut geschickt?
An welches? DLL, Hildesheim? HK Bern?
13."Zusammenposamentieren"- noch nie gehört!? Hilf mir.
Geändert von Somnambulle (12.01.2010 um 16:52 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln