Majoras Mask startet in Hyrule und dann gerät Link in die Welt Termina.Am Ende kehrt er zurück.
Majoras Mask startet in Hyrule und dann gerät Link in die Welt Termina.Am Ende kehrt er zurück.
Und gerade das glaub ich ja halt nicht. Zelda schickt Link am Ende von OoT ja wieder zurück, und die ganze Timeline wird ja quasi zurückgesetzt. So im Sinne von "Bisher ist ja mal alles schiefgegangen, fangen wir nochmal von vorne an".
Warum denken das eigentlich alle hier?Ich musste mich damals zwischen N64 und PlayStation entscheiden; meine Wahl fiel auf letztere. Bereu ich auch heute nicht. Hab mir irgendwann mal einen N64 nachgeholt, aber dann nur mit ganz vereinzelten Spielen. OoT war nicht darunter. Find die Konsole selbst auch nicht sehr pralle, und der Controller ist ja eh der größte Witz des zwanzigsten Jahrhunderts.
Es kommt halt darauf an, wie du Zeitreisen siehst. In deiner Theorie scheint ja nach dem Reset die Zukunft ausgelöscht zu werden. Du gehst also von der üblichen Annahme aus, dass eine Zeitreise zwingend Änderungen an der Zukunft bzw. Gegenwart auslösen würde. Dann hätten wir aber Paradoxien.
Bei der Timeline-Theorie kann es kein Paradoxon geben.
Ich hab auch nicht viele N64 Spiele, aber eine N64 Sammlung ohne OoT kann ich mir nicht vorstellen
Der Controller ist ziemlich gut, wenn man Steuerkreuz und Buttons nutzen darf.
Edit&@Topic: Boah ich weiß nicht .__. . Fände es aber witzig wenn im übernächsten Zelda man zwischen allen Zeitlinien wechseln kann oder überhaupt kein bezug dazu hergestellt werden kann oder der Mr. Spock aus der Zukunft auftaucht.
Necroposting
Doc Brown erklärt Zelda xD