Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Festplattenfehler-Boardfehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mittels Netzschalter den Rechner vom Strom zu trennen sobald dieser ausgeschaltet ist, stellt kein Problem dar und spart je nachdem auch Strom.
    Wenn der Netzschalter aber verwendet wird um den Rechner im laufenden Betrieb auszuschalten, wundert es mich dass der Rechner nicht schon viel eher herum zickt.
    Wenn er vor dem Abschalten also ordnungsgemäß herunter gefahren wurde, brauchst du dir zumindest bezüglich deiner Handhabung keinen Kopf machen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Mittels Netzschalter den Rechner vom Strom zu trennen sobald dieser ausgeschaltet ist, stellt kein Problem dar und spart je nachdem auch Strom.
    Wenn der Netzschalter aber verwendet wird um den Rechner im laufenden Betrieb auszuschalten, wundert es mich dass der Rechner nicht schon viel eher herum zickt.
    Wenn er vor dem Abschalten also ordnungsgemäß herunter gefahren wurde, brauchst du dir zumindest bezüglich deiner Handhabung keinen Kopf machen.
    Hmm ja, ich Fahre immer runter und mach den Netzschalter aus. Aber es kann auch wirklich daran liegen, weil ich das ja Regelmäßig mache. Ich fahre den Rechner mehrmals am Tag Hoch und Runter.

  3. #3
    Das ist egal, eine intakte Platte sollte so schnell nicht den Geist aufgeben, auch wenn du mehrmals am Tag hoch und runterfährst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •