Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
naja ich glaube halt das moderne schusswaffen ( die die es auch schon im 2 Weltkreig gab) viel von der assassinen atmosphere zerstören würden, es gäbe keine coolen schwertkämpfe mehr weil man ja alles und jeden mit ner Thompson oder dem Gewehr 42 niedermähen kann.
Deshalb würde ich das 19. Jahrhundert vorziehen da es hier zwar auch schusswaffen gab, diese aber noch nicht sehr fortschrittlich waren. Ebenso ziehe ich dieses Setting dem 2 Weltkreigvor weil es einfach um einiges unverbrauchter ist. Ein Sanbox Spiel im viktorianischen Zeitalter bietet sicher mehr neue möglichkeiten als ein weiteres WWII game.
Naja wenn es rein ums Setting geht bin ich halt der Meinung dass sich die Renesaince, die Kreuzzüge und dann jetzt ggf das 18/19te Jahrhundert einfach zu sehr ähneln würden. Klar sind es verschiedene Epochen mit verschiedenen Einflüssen, aber IMO mit doch noch zu vielen Parallelen, da muss einfach en gewisser Bruch mal her. Von mir aus kann man ja auch mal den I Weltkrieg nehmen, ist jetzt zwar vom Fortschritt her nicht so weit vom II entfernt, aber in Sachen Schusswaffen doch noch weit genug um einen "Assassinen" glaubwürdig einbauen zu können.

Was ich mir aber z.B. auch gut vorstellen kann wäre ein Settingá la Ägypten und Rom 100 v Christus. Wobei ich da auch schon wieder fast zu viele Paralellen zum ersten Teil sehe :/ Mir wäre halt wichtig das kulturell und zeitlich genug Abwechslung eingebaut ist mit weiteren Teilen.