Das mit dem Farb-Problem scheint dann am TV eine SCART-Buchse zu sein, die nicht RGB-durchgeschaltet ist. Am leichtesten findest du das heraus, wenn du ein rotes Bild/Auto/Kleid einer Schauspielerin in Film/Spiel/whatever anguckst, wenn am rand "durchlaufendes" Fransen zu sehen ist, dürfte es kein RGB sein.
Oder eben blasse Farben.
Das mit dem Sitz-Positions-trick ist gut, danke.
Man kann allerdings nicht mehr mit dem rechten Stick im Cockpit umhergucken, also wer ständig nach links und rechts guckt, das geht nicht mehr. Dafür kann man den Rückspiegel hernehmen. Wenn euch ein Auto von der Fahrer-position aus gesehen <rechts> überholt, ist das Auto so lange hinter euch, solange ihr es noch am rechten Rand des Spiegels (im Auto, versteht sich. Nicht der linke Außenspiegel) sehen könnt. Verschwindet das Heck/Heckspoiler dieses Autos, befindet es sich genau neben euch. Hilft evtl.
.
Wenn du ein Objekt baust, geht immer die Größe auf die negative Zahl zu stellen. Also:
Objekt hat 3.14 als größe, du willst es gespiegelt -> Größe X=3.14 ...... jetzt "spiegelst" du es auf X=-3.14
Aufpassen: Objektgruppen können nicht X und Y getrennt vergrößern/kleinern.
p.s.: Bei Grad/Winkel ist es bissl komplizierter, aber wer in Mathematik in der Schule aufgepasst hat, wird das hinbekommen.