Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Blackout

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ok. Also als offenes Ende wäre der Text meiner Meinung nach (!) zu offen und hat zu wenig Pointe; aber wenn es dir gefällt (und vor allem, wenn du einen persönlichen Bezug dazu hast), werde ich nichts dagegen sagen. Zumal er mir stilistisch wie angedeutet, sehr gut gefällt.

    Man könnte das Gespräch noch bruchstückhafter machen. Also, dass der Erzählende Sachen auslässt, die ihm nicht wichtig erscheinen (oder an die er sich auch nicht mehr so klar erinnert ), und die sich die Hauptperson dann (ruhig auch in ausgeschriebenen Gedanken oder Erinnerungsfetzen) selbst zusammenreimt (oder sogar der Leser?). Das würde diesen beschreibenden, sachlichen Charakter vielleicht etwas abschwächen. Oder, dass er nebensächlichen Kram erzählt, oder, dass das andere Mädel irgendwann einen Kommentar einwirft, und seis nur "Fick dich...". Halt so menschliche Sachen. Vielleicht hilft es auch schon, wenn der Erzählende dem Mädel einen grinsenden Seitenblick zuwirft, so Kleinigkeiten können da Wunder wirken.

    Zitat Zitat
    (bzw eigentlich schon, da ich mich teilweiße auch an wahren Begebenheiten orientiere ^^°)
    Ich frage lieber nicht nach.

    Geändert von La Cipolla (24.09.2009 um 11:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •