Fast jeder kennt sie, viele lieben sie: esoterische Programmiersprachen, mit denen man zwar nicht viel praktisches anstellen kann, die aber trotzdem irgendwie cool sind.
Mein momentaner Favorit ist Taxi, deren Code aussieht, wie die Fahranweisungen für einen Taxifahrer - Benzinverbrauch eingeschlossen. Im Taxi haben drei Fahrgäste (Variablen) Platz, man kann definieren, wo Fahrgäste aufgenommen und abgeladen werden und jede Funktion (addieren, subtrahieren, String ausgeben) entspricht einem Ort auf dem Stadtplan.
Das ist ein vollständiges (und wahrscheinlich das kürzest mögliche) Hello World in Taxi. Im Writer's Depot kann man Strings definieren, das Post Office stellt stdin/stdout dar und Taxi Garage ist der Start- und Endpunkt jedes Programms.
Es gibt tatsächlich ein paar sinnvolle Programme, die in Taxi geschrieben sind, aber alles, was komplexer ist, als ein Taschenrechner, produziert laaaaangen Code. Unter anderem, weil man bei Verzweigungen (siehe Website) immer darauf achten muss, dass der Tank auf jeden Fall ausreichend gefüllt ist.
Wenn es einer von euch schafft, einen vollständigen Taxi-Interpreter in Taxi zu schreiben, geb ich demjenigen einen Drink aus, versprochen
P.S.: wenn man "\0" durch ein Nullbyte ersetzt, ist das Topic ein vollständig funktionsfähiges Programm in einem Brainfuckdialekt, bei dem der Code mit im adressierbaren Arbeitsspeicher liegt und dessen Pointer am Anfang auf dem ersten freien Byte nach dem Code steht.