Und? Es ist ja nichts neues, dass die Spezialattacken/Limit Breaks der Charaktere unterschiedlich stark sind, was die Summons in FFXIII ja auch verkörpern.Zitat von Book of Twilight
In FFVIII z.B. würden wohl die meisten Spieler lieber Xell als Selphie in die Truppe holen, da Duell das höchste Schadenspotential hat, während Tombola ein reines Glücksspiel ist, und bereits gegen Ende von CD1 praktisch nutzlos wird, wenn man nicht mit Engelsgeduld auf die Spezialzauber spekuliert.
Warum sollte Bahamuts Driving Modus nicht auch stärker sein als der von anderen Charakteren? Wenn seine Attacken, wie sonst auch, die Abwehr der Gegner ignorieren, dann würde er es wohl auch werden.
Ich wäre eher enttäuscht, wenn es, abgesehen vom Element-Typ, überhaupt keinen Unterschied zwischen den Summons gäbe. Und würde es nur ein einziges neutral-elementares Summon geben, dann wäre es wohl auch das einzige, das ich gegen Ende des Spieles noch benutzen würde, da nicht selten Bosse und optionalen Gegner gegen Ende des Spieles gegen Elementattacken resistent sind.
Du sagst es eigentlich schon: Man kann nicht alles über einen Kamm scheren.Zitat von Lucian der Graue
In FFIV z.B. hatte Rydia am Ende keine vergleichbare Alternative zu Bahamut, da kein anderer Zauber zu schnell zu beschwören war, so eine hohe Durchschlagskraft hatte, und vergleichsweise so wenig MP verbrauchte.
In FFVIII war Cerberus eine billige Alternative zu Tripel, wenn man es sich nicht gerade so einfach machte, und konstant im gelben HP-Bereich bzw. unter Aura-Einfluss gekämpft hat.
In FFX waren Summons nicht nur für starke Angriffe zu haben, sondern dienten zugleich als Schutzschild gegen manche übermächtigen Attacken, z.B. Dark Yojinbos Zanmatou.
Ihre scheinbare Nutzlosigkeit aufgrund ihrer gewaltigen MP-Kosten oder der langen Beschwörungssequenz wird nur deswegen von vielen angeprangert, da man gerade in den neueren FF-Teilen fast komplett ohne jede Form von Magie auskommen könnte, Zauber und Beschwörungen generell gegenüber normalen Angriffen oder Limit Breaks immense Nachteile haben, und das Spiel eher selten vom Spieler verlangt, auf Alternativen zurückzugreifen.
Um es einfacher auszudrücken: Das Problem ist, dass eine gute Waffe fast immer den besten Zauberspruch ersetzen kann. Summons als Super-Zauber geraten dadurch zwangsläufig in den Hintergrund.
Jedoch darf man nicht vergessen, dass es vor allem erfahrene Spieler sind, die ohne große Mühe das Spiel durchlaufen und dabei selten bis gar nicht auf Zauber oder Beschwörungsmagien zurückgreifen müssen. Für Anfänger dagegen sind Summons eine gute Möglichkeit, um sich aus schwierigen Kämpfen zu befreien, sowas wie ein Notfallplan, der dann allerdings auch entsprechend viel MP schluckt. Auch für diejenigen, die sich an besondere Spielweisen heranwagen, haben Summons manchmal verborgene Qualitäten.
Nur weil man nicht notwendigerweise darauf angewiesen ist, heißt es nicht, dass Summons oder andere Dinge wie etwa Statuszauber keinen Zweck erfüllen.
Letzten Endes ist für mich aber immer noch am wichtigsten, dass man überhaupt Alternativen hat, und davon nicht zu wenige. Es mag sein, dass vielleicht nur 3% aller Spieler Zauber wie Blende und Bio nutzen, aber das ist mir immer noch lieber, wie als wenn man nur angreifen könnte und regelmäßig sein Equipment aufbessern muss. Rollenspiele sollten so konzipiert sein, dass es mehr als nur einen Weg zum Ziel gibt, jetzt mal frei auf das Besiegen von Gegnern bezogen. Und idealerweise sollten diese anderen "Wege" nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile besitzen.
Insofern bin ich bei FFXIII auch etwas optimistischer als sonst. Zumindest Zauber sind endlich mit normalen Angriffen gleichberechtigt, und nicht durch Cast-Zeiten oder MP-Kosten weniger attraktiv.
Naja, "für die Tonne" ist schon ein hartes Urteil. Red XIII war nicht unbedingt schlecht, nur gab es gegen Ende des Spieles deutlich stärkere als ihn. Seine Lv.2 Limits sind beide nicht übel. Heulender Mond ist eigentlich auch nicht schlecht, da es über mehr als eine Runde wirkt, und nach drei oder vier Runden gemessen am angerichteten Schaden mit den meisten anderen Lv.3 Limits gleichziehen kann.Zitat von Sei-Men
Kosmogedächtnis ist schon stark, wenn man bedenkt, dass man es ohne große Probleme schon auf CD1 erlernen kann. Gleiches gilt für Yuffies Spirituelle Kraft. Es ist nur deswegen so schlecht, da es das Schadenslimit nicht durchbrechen kann. und es gegen Ende des Spieles eben nichts wirklich besonderes mehr ist, 9999 HP abzuziehen.
Es kommt drauf an, welchen Zauber man gegen welchen Gegner einsetzt. Dass Bahamut bei dir nur um die 3000 HP abgezogen hat, kann aber nur daran liegen, dass du auf G.F.-Magie+X% und Anfeuern verzichtet hast, und sein Level irgendwo bei 40-50 gammelt, denn sonst gehört er zu den wenigen G.F., die konstant 9999 HP abziehen, und ist damit auch einer der stärksten.Zitat von Lichtdrache
Neben Bahamut gibt es nur drei andere G.F. die genauso stark oder stärker sind:
Diabolos kann auch pro Angriff 9999 HP abziehen, allerdings muss er auf einem sehr hohen Level sein. Zudem gibt es Gegner, die gegen ihn immun sind.
Kaktor kann 10.000 HP pro Angriff abziehen, allerdings erst ab Level 100.
Eden ist die einzige G.F., die das Schadenslimit sprengt, ist dafür auch am schwesten zu bekommen.