Wenn Suteki in Katakana geschrieben wird (was man in Romaji ja nicht so ohne weiteres sehen kann) und jemand das E lang ausspricht, dann heißt der Titel auf Japanisch "Ist es nicht Steak?" oder auch "Es ist ein Steak, nicht wahr?"
Passt imho auch viel besser zum Spiel. Ich bekomm grad Hunger
Sicher ist FFX ein sehr gutes Spiel, und im Prinzip auch ein sehr gutes RPG. Meiner Meinung nach ist kein FF-Hauptteil wirklich schlecht. Und als ich den zehnten damals gespielt hab, hatteich daran auch meinen Spaß. Nur im Laufe der Jahre trat die Enttäuschung immer stärker hervor (interessanterweise ganz anders als bei VIII, das mir zuerst nicht so super gefiel aber ich rückblickend betrachtet doch sehr lieb gewonnen habe). Und was ich zu deinem Exkurs in dem Zusammenhang sagen muss - bei mir lag das nicht an überzogenen Erwartungen. Alles was ich wollte war ein Spiel das mir ähnlich viel Freude bereitet wie VI bis IX, und das habe ich nicht bekommen, obwohl es mit den allereinfachsten designtechnischen Mitteln möglich gewesen wäre. Anders ausgedrückt, die Spielwelt, für mich einer der wichtigsten Aspekte, konnte man total vergessen. Die Story von FFX hatte Potential, ein paar frische Ideen genau wie das Kampf- und Abilitysystem, die Musik war ebenfalls sehr gut. Aber Spira? WTF haben die sich dabei nur gedacht? Wenn man mir etwas wesentliches, unerlässliches wegnimmt, in diesem Falle die Weltkarte, dann ist das so lange in Ordnung, wie für entsprechenden Ersatz gesorgt wird. Ja verdammt ich gebe mich auch damit zufrieden, wenn es etwas experimentell wird und am Ende vielleicht nicht ganz so gelungen ist wie die Oberwelt sonst immer war. Aber was für mich ein absolutes No-Go ist, ist etwas ersatzlos zu streichen. Für mich war der Verlust der Weltkarte in FFX so ähnlich als hätten sie die Kämpfe rausgenommen oder plötzlich keine Musik mehr im Spiel. Hört sich übertrieben an, aber ihr wisst was ich sagen möchte.
Da hängt ja noch so viel mehr dran. Durch den minimalistischen Aufbau von Spira wurde das Spiel extrem linear, mehr als jeder der Vorgänger. Und Spira winzig zu nennen ist noch eine Untertreibung. In den Vorgängern mag mit Symbolen gearbeitet worden sein, aber das hat der Glaubwürdigkeit nicht geschadet. In FFX gab es dann auf einmal viel realistischere Charaktermodelle und schicke Effekte und Sprachausgabe, aber was bringt mir das, wenn die Welt im Vergleich zu den Vorgängern gefühlt auf vielleicht ein Zehntel (!) zusammengeschrumpft ist. Selbst ohne die Weltkarte hätte man dieser Entwicklung mit vielen interessanten, begehbaren Städten und Alternativrouten entgegenwirken können, aber stattdessen, nunja ... jedes Final Fantasy hatte sonst in etwa zwischen 10 und 20 Städte, auch die ersten paar auf dem NES. In den PSX-Teilen ging es aber eher Richtung 20, vor allem sowas wie Midgar kann man im Prinzip gleich wie vier auf einmal zählen. Und dann kam Final Fantasy X, mit seinen vier (!) mikroskopisch kleinen Orten. Als wäre das nicht schon schlimm genug, kann man die in der Story vorkommende Quasi-Hauptstadt der Welt nichtmal betreten! Sogar von Luca sieht man nur einen winzigen Ausschnitt. Und was hätte dagegen gesprochen, wenigstens am Fuße von Mt. Gagazet eine Siedlung von Kimharis Leuten hinzusetzen? Nö, die stehen lieber ohne alles in der Kälte rum. Die ganze Zeit. Okay, ich hoffe man bekommt eine gewisse Vorstellung davon, wie das auf jemanden gewirkt hat, dessen größte Freude in japanischen Rollenspielen nicht selten war, von Stadt zu Stadt zu reisen und dabei die Handlung voranzutreiben und die Welt kennenzulernen. Das Luftschiff durfte man ja ebenfalls nicht mehr selbst steuern, was das sonst so wunderbare Gefühl von Freiheit zunichte gemacht hat.
Das Spiel sah toll aus, hey, es war in 3D, und hatte erstmals in der Serie auch Sprachausgabe. Aber so sehr das schöne Dinge sind, es sind nicht die Elemente eines Spiels, die einem fünf bis zehn Jahre später im Gedächtnis geblieben sind, da gibt es wichtigeres, zumal sich die Technik sowieso ständig weiterentwickelt. Also spieltechnisch gesehen war FFX für mich ein heftiger Rückschritt in der Serie, von der sie sich bis heute imho nicht richtig erholt hat. Man hat einfach die falschen Prioritäten gesetzt und ist eher die "Interaktiver Film"-Schiene als die "Abenteuerspielplatz zur Erkundung freigegeben"-Schiene gefahren, was ich doch sehr sehr schade fand, weil es mit ein kleinwenig mehr Aufwand zu ändern gewesen wäre.
Soviel dazu. Und um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen - vermutlich fällt FFXIII nicht ganz so heftig aus was das angeht, jedenfalls hoffe und erwarte ich das. Nichtsdestotrotz erinnert vieles daran an die Herangehensweise aus FFX, angefangen bei dem hohen Augenmerk, was auf die Zwischensequenzen gelegt wird und der möglicherweise nicht dauerhaft anzutreffenden Bewegungsfreiheit. Jeder noch so kleine Hinweis auf ein ähnliches Spielkonzept ist mir einer zu viel, gerade wo mit FFXII immerhin wieder die richtige Richtung eingeschlagen (aber der Weg noch nicht so ganz beschritten) wurde. Als nächstes kommt wieder ein MMORPG. Also wann zum Soheil bekomme ich endlich mal wieder ein Final Fantasy, so wie ich die Serie kennen und lieben gelernt habe? Mit XV, irgendwann in vier Jahren? Vielleicht nie? Meine Lieblingsserie scheint sich ganz und gar nicht so zu entwickeln, wie ich es bevorzugen würde (und ich glaube, ich bin nicht der einzige, der Dinge wie das Steuern des Luftschiffs über eine Weltkarte oder etwas ähnliches vermisst). Könnte natürlich auch eine Rolle spielen, dass Square Enix netterweise die vielversprechendsten Leute rauswirft, wie beispielsweise Matsuno, und für die Entwicklung dann irgendwann zwangsweise ein Kitase-Nomura-Gespann verantwortlich ist.
Ehrlich, alte Tugenden wären mal wieder angebracht. Lasst das nächste Entwicklerteam ein Jahr lang nur FFVI und VII spielen und analysieren, als Inspirationsquelle für Spielwelt und Handlung.
Finde übrigens ebenfalls, dass Serah zu jung für Snow aussieht. Vielleicht wird in der Story ja darauf eingegangen, ein Grund mehr für Lightning, auf Snow sauer zu sein. Zwischenmenschlicher Zündstoff schadet der Geschichte sicher nicht. Aber darauf verlassen, dass ausgerechnet ein Spiel aus dem japanischen Kulturkreis kritisch damit umgeht ... ich würde mich nicht drauf verlassen :P