Geändert von Lucian der Graue (29.09.2009 um 01:37 Uhr)
Das Titelthema ist schon in Ordnung imho. Im Grunde eine typische J-Pop-Ballade, und die werden ja leider wie hier schon gesagt wurde am Fließband produziert, sodass es sich schon ein kleinwenig nach 08/15 anhört, zumindest für die meisten westlichen Ohren, die sowas in ähnlichen Zusammenhängen schon oft genug gehört haben.
An Suteki da ne ("Ist es nicht Rindersteak?") und seine Serienvorgänger kommt es nicht heran, aber schlecht finde ich das neue ganz und gar nicht.
http://kotaku.com/5369888/square-eni...pies-of-ffxiii
Sollte machbar sein
FFX hat sich ja auch über 8 mil. mal verkauft und FF12 hat sich auch über 6 mil. mal erkauft. Andere bekannte Spieleserien ala MGS4 und RESI5 haben in kürzester Zeit ja auch die 5 mil. Marke geknackt
Ok ich muss gestehen, Sudeki Da Ne fand ich damals auch nicht schlecht. Ich glaube aber nicht, das mich FF13 so "umhauen" wird wie FFX damals. Alleine die Grafik war damals nämlich einfach nur wow.....die Qualität der Spiele zur Endzeit der PS2 JRPG Welle hat sich ja auch stark verbessert , sodass der Schritt von ps1->ps2 meiner Meinung nach größer ist als ps2->ps3^^
edit
Ist "Suteki da ne" wirklich vietnamesisch?
Geändert von Lucian der Graue (29.09.2009 um 13:08 Uhr)
Ich muss hier glaub auch langsam erwähnen, dass auch wenn FFX oft gebasht wird, das ich keineswegs denke, es ist ein absolut miserabler Teil^^
Als er rausgekommen ist(hab damals US PS2+Spiel gekauft...da war das mit dem Umbau ja noch so ne Sache) fande ich FFX total abartig genial xD Es war ein komplett neues Feeling, die Grafik war richtig genial etc pp.
Das ich jetzt über FFX nicht mehr so gut denke, liegt nur im nüchternen Betrachten der Gesamtserie und dem allgemeinen Denken was hätte besser sein können^^
Ich wünsche mir einzig und allein für FFXIII nur eben die Schluach Level nicht zurück...andere Aspekte können sie von mir aus gerne übernehmen(ich hab auch nichts gegen das Sphere Board), nur eben will ich keine Schlauch Level^^
Den Trailer mit subs guck ich mir jetzt mal besser auch nicht an...denn so langsam gehn mir die Storyfitzel schon etwas zu weit...lieber mehr allgemeine Gameplay Aspekte zeigen, als Storyteile.
Holyshit, grade den 7 Minuten TGS Trailer gesehen, it's a fucking movie.
Wollte direkt das ganze als Film sehen, gefällt mir sehr.![]()
Hmm, find den TGS-Trailer eigentlich ziemlich mittelmäßig. Japanische Synchro klingt für mich nunmal absolut grausig (besonders das abartige Gesinge gegen Ende des Trailers), CGI-Szenen sind mittlerweile einfach nur noch langweilig (insbesondere wenn da nur die imo bisher recht schwach designten Chars "rumlabern") und die Gameplay-Szenen sehen bisher auch noch nicht sonderlich interessant aus (halt RPG-Standard).
Scheint entweder so offen wie FF12 designt zu sein oder so linear wie FFX. Mir ist da eigentlich beides recht, solange es spielerisch wieder etwas anspruchsvoller und variabler ausfällt als der doch recht schlichte 12er.
Zitat von Lucian der Graue
Es geht nicht darum, dass jemand meckert, oder, um es freundlicher auszudrücken, seine Unzufriedenheit kundgibt.Zitat von Book of Twilight
Das eigentliche Problem besteht darin, dass FFX für manche Fans einen symbolischen Charakter besitzt, mit weitreichenden Folgen.
Exkurs zum "Final Fantasy X Syndrom":
Das Spiel war nicht schlecht, das muss man neutral gesehen ganz klar festhalten. Sowohl Grafik als auch Story, Soundtrack, Gameplay, etc. hatten sich problemlos mit Konkurrenztiteln messen können.
Wenn man das Spiel aber unter die Lupe nahm, strotzte es nur so vor Mangelerscheinungen:
Kleine, und vor allem wenige, Städte; eine leere, einfallslos gestaltete Welt; eine Truppe aus Charakteren, die nur zur Hälfte überzeugen konnten; Minigames, die mehr Frust als Lust beschehrten; ein Abilitysystem, das wenig bis gar keine Freiheiten bot; Bevelle, eine ganze Stadt als abgesperrte Zone; ein Final Boss, der keiner war; so gut wie keine Sidequests; eine Weltkarte, die wie eine einzige Straße geradewegs durchlaufen wird; ein strikt rundenbasiertes Kampfsystem;...
Nachdem die Teile der PSX-Generation die Serie in vielerlei Hinsicht ein paar neue Meilensteine gesetzt haben, mit FFVII angefangen, hatte FFX eigentlich die Aufgabe gehabt, zum Generationsstart der PS2 auf alten Erfolgen aufzubauen, und Neue zu erzielen. Entsprechend war auch die Erwartungshaltung. Alle waren aufgeregt und schrecklich gehyped, weil die PS2 doch so viel mehr leisten könnte, und alles so viel besser werden müsste. Dann wurde die Lupe ausgespackt...
Vor diesem Hintergrund war FFX, hart ausgedrückt, eine einzige Enttäuschung, und viele gesetzte Hoffnungen blieben unerfüllt. Damit war für einige der Generationsstart ein Fehlstart, und nachdem es so lange brauchte, bis FFXII endlich mal fertig war, konnte es für manche auch nur noch auf minimale Schadensbegrenzung hinauslaufen. Dadurch, dass FFXII auch alles andere als perfekt war, wurde es natürlich auch nicht besser.
Jetzt erscheint das erste FF für die PS3, und es lasten praktisch genau die selben Erwartungen wieder auf FFXIII, wie damals zu FFX, und was liegt für manche näher, als die Parallele zu FFX zu ziehen, wo der Generationsstart so daneben ging?
Die ganzen Ängste, die hier hochkommen, sind allesamt alleine darauf zurückzuführen, dass FFX nicht überzeugen konnte, und wie ein böses Omen für die gesamte letzte Generation war.
Wenn FFXIII diese Ängste nicht zerschlagen kann, dann sind die Diskussionen hier nur ein süßer Vorgeschmack darauf, was auf FFXV zukommt. Bei jedem Bild wird es Kritiken hageln wie "Seht ihr, genauso wie in FFXIII! Was kann man da noch gutes erwarten?!".
Wenn der erste Teil einer Generation nicht richtig einschlägt, wird es für alle folgenden Teile, besonders den nächsten "Starter", extrem schwer, noch Begeisterung zu wecken, denn die Angst ist größer, dass der nächste Teil "wieder nicht" überzeugen kann, als die Vorfreude darauf, dass ein, für sich genommen, qualitativ herausragendes Spiel der Lieblingsserie erscheint.
Es gibt immer etwas, das einem nicht gefällt. Wenn das Gesamtergebnis aber so weit hinter den Erwartungen liegt, dass es als Misserfolg gewertet wird, dann wird sich der Ärger nicht nur deutlich länger halten, er überträgt sich gleichzeitig auch noch auf alle nachfolgenden Teile.
Wäre FFX den Erwartungen gerecht geworden, hätte hier wohl keiner auch nur den geringsten Anlass, an FFXIII zu zweifeln. Sicher würde man nicht alles gutheißen, aber die Zuversicht wäre deutlich größer, dass sich das Warten lohnen wird.
Exkurs Ende.
Die englische Übersetzung lautet "Isn't it wonderful?".Zitat von Holystar
hier der TGS 09 Trailer mit engl. Untertitel.
Quelle: gametrialers
http://www.gametrailers.com/video/tg...-fantasy/56990
Die Dame mit dem zerzausten schwarzen haar, am ende des Trailers würde gut in die Truppe passen, hat sie nicht auch so ein (Summon?) Tattoo?
Naja, VI macht aber auch vieles~ besser als VII
Wo ich dir aber uneingeschränkt zustimme: Hohe Erwartungen sind zu hoch. Zum Glück scheinen sich SE aber diesmal Zeit zu nehmen, selbst wenn dadurch die Grafik (ausser den FMVs ^^ ) vielleicht nicht mehr unumstössliche Referenz sein wird beim Release (ist das überhaupt wichtig?)
Die meisten Unstimmigkeiten bei FF X seh ich eigentlich aus Dingen die von ganz am Anfang der Entwicklung rühren. Sprich, man hat~ halt keine größeren Welten bzw. Räume gebaut, keine Sidequests, sondern sich auf das Motiv und natürlich auch die Stärken früherer FFs beschränkt (FMVs ^^ ! ) und an der Präsentation gefeilt (und gleichzeitig gingen FF XI und XII in eine etwas andere Richtung)
Und was meine Erwartungen angeht, bin fast schon "enttäuscht" dass der gefühlt 10te FF XIII Trailer eines der Highlights der TGS war, aber die Schuld daran kreide ich mal nicht FF XIII an ^^'
Kann ich bestätigen, ich hatte mir um einiges mehr erhofft auf der TGS dieses Jahr^^
Wobei man ja immer noch die Möglichkeit hat das ein paar Exklusivvorstellungen im Pressebereich vielleicht auch noch unter Schweigepflicht stehn und erst in einer der nächsten Dengeki und Famitsus enthüllt werden*hoff*
In den letzten Tagen sind ja schon ein paar neue Interviews und Trailer zu Sachen der TGS rausgekommen, die nicht direkt auf der TGS präsentiert worden sind, also kann man ja noch hoffen das da noch ein bisschen mehr nachrückt^^
Gab es dieses mal wieder ein Closed Theatre? Hab gelesen dass es eins gab und da wieder was von Versus gezeigt worden ist. Schade, hät zu gern etwas davon gesehen.
Also es gab zumindest defintiv ein Test Video zu Versus in dem ein bisschen was gezeigt wurde(jedoch wurde gesagt nicht zwangsläufig aus dem Spiel direkt), es war eher der Versuch zu zeigen, das Versus XIII nicht vergessen wurde und daran auch weiter gearbeitet wird^^
Irgendwo hiess es z.B. von Nomura, dass in dem Video NPCs eingesetzt wurden aus XIII und diese dann in Versus XIII sicher nicht mehr da sein werden etc, sie wollten eben nur was zeigen um die Leute zu "beruhigen".
Aber ansonsten gab es sicherlich noch genug Infos rein für die Presse die noch in den nächsten Wochen ethüllt werden^^
Damn....und mit hatte das ganze Setting so gut gefallen....ja auch die Chara-Designs-----
aber es wird wohl doch wieder einen "rette die damsel -mit-zu-knapper-kleidungin distress" weg einschlagen ...zusammen mit viel pseudo - anspruch - kitsch story......
und trotzdem werd ich mir ne xbox für das Spiel kaufen![]()
Trailer sind TrailerZitat von Waku
Von den Maincharas würde ich bisher aber nur Lightning und Sazh einen Platz in der Party zugestehen.
Ja, stimmt schon, ist mir eigentlich auch ganz recht. Aber man erwartet doch immer wieder ein Megaton auf einer der Messen, auch wenn man es eigentlich besser weiß '^^
Eigentlich gefiel mir der Trailer bis auf die Szene ganz gut. Aber wirklich, wieso.. als Snow Serah in der einen Szene am Arm packt, ist seine hand so groß wie Serahs Kopf. Und wieso muss mich der kleine Junge an Tidus erinnern?
Egal, fand den Trailer wie gesagt trotzdem gut und freue mich aufs Spiel. Sazh war mir ganz am Anfang, als man die ersten Scans von ihm sah (und Chocobos aus seinem Afro..omgegal) ziemlich unsympathisch, im Trailer kommt er mir jetzt aber eigentlich ziemlich sympathisch rüber. Das Acting bzw. die Animationen sind generell ziemlich gut gelungen.
Wenn Suteki in Katakana geschrieben wird (was man in Romaji ja nicht so ohne weiteres sehen kann) und jemand das E lang ausspricht, dann heißt der Titel auf Japanisch "Ist es nicht Steak?" oder auch "Es ist ein Steak, nicht wahr?"
Passt imho auch viel besser zum Spiel. Ich bekomm grad Hunger
Sicher ist FFX ein sehr gutes Spiel, und im Prinzip auch ein sehr gutes RPG. Meiner Meinung nach ist kein FF-Hauptteil wirklich schlecht. Und als ich den zehnten damals gespielt hab, hatteich daran auch meinen Spaß. Nur im Laufe der Jahre trat die Enttäuschung immer stärker hervor (interessanterweise ganz anders als bei VIII, das mir zuerst nicht so super gefiel aber ich rückblickend betrachtet doch sehr lieb gewonnen habe). Und was ich zu deinem Exkurs in dem Zusammenhang sagen muss - bei mir lag das nicht an überzogenen Erwartungen. Alles was ich wollte war ein Spiel das mir ähnlich viel Freude bereitet wie VI bis IX, und das habe ich nicht bekommen, obwohl es mit den allereinfachsten designtechnischen Mitteln möglich gewesen wäre. Anders ausgedrückt, die Spielwelt, für mich einer der wichtigsten Aspekte, konnte man total vergessen. Die Story von FFX hatte Potential, ein paar frische Ideen genau wie das Kampf- und Abilitysystem, die Musik war ebenfalls sehr gut. Aber Spira? WTF haben die sich dabei nur gedacht? Wenn man mir etwas wesentliches, unerlässliches wegnimmt, in diesem Falle die Weltkarte, dann ist das so lange in Ordnung, wie für entsprechenden Ersatz gesorgt wird. Ja verdammt ich gebe mich auch damit zufrieden, wenn es etwas experimentell wird und am Ende vielleicht nicht ganz so gelungen ist wie die Oberwelt sonst immer war. Aber was für mich ein absolutes No-Go ist, ist etwas ersatzlos zu streichen. Für mich war der Verlust der Weltkarte in FFX so ähnlich als hätten sie die Kämpfe rausgenommen oder plötzlich keine Musik mehr im Spiel. Hört sich übertrieben an, aber ihr wisst was ich sagen möchte.
Da hängt ja noch so viel mehr dran. Durch den minimalistischen Aufbau von Spira wurde das Spiel extrem linear, mehr als jeder der Vorgänger. Und Spira winzig zu nennen ist noch eine Untertreibung. In den Vorgängern mag mit Symbolen gearbeitet worden sein, aber das hat der Glaubwürdigkeit nicht geschadet. In FFX gab es dann auf einmal viel realistischere Charaktermodelle und schicke Effekte und Sprachausgabe, aber was bringt mir das, wenn die Welt im Vergleich zu den Vorgängern gefühlt auf vielleicht ein Zehntel (!) zusammengeschrumpft ist. Selbst ohne die Weltkarte hätte man dieser Entwicklung mit vielen interessanten, begehbaren Städten und Alternativrouten entgegenwirken können, aber stattdessen, nunja ... jedes Final Fantasy hatte sonst in etwa zwischen 10 und 20 Städte, auch die ersten paar auf dem NES. In den PSX-Teilen ging es aber eher Richtung 20, vor allem sowas wie Midgar kann man im Prinzip gleich wie vier auf einmal zählen. Und dann kam Final Fantasy X, mit seinen vier (!) mikroskopisch kleinen Orten. Als wäre das nicht schon schlimm genug, kann man die in der Story vorkommende Quasi-Hauptstadt der Welt nichtmal betreten! Sogar von Luca sieht man nur einen winzigen Ausschnitt. Und was hätte dagegen gesprochen, wenigstens am Fuße von Mt. Gagazet eine Siedlung von Kimharis Leuten hinzusetzen? Nö, die stehen lieber ohne alles in der Kälte rum. Die ganze Zeit. Okay, ich hoffe man bekommt eine gewisse Vorstellung davon, wie das auf jemanden gewirkt hat, dessen größte Freude in japanischen Rollenspielen nicht selten war, von Stadt zu Stadt zu reisen und dabei die Handlung voranzutreiben und die Welt kennenzulernen. Das Luftschiff durfte man ja ebenfalls nicht mehr selbst steuern, was das sonst so wunderbare Gefühl von Freiheit zunichte gemacht hat.
Das Spiel sah toll aus, hey, es war in 3D, und hatte erstmals in der Serie auch Sprachausgabe. Aber so sehr das schöne Dinge sind, es sind nicht die Elemente eines Spiels, die einem fünf bis zehn Jahre später im Gedächtnis geblieben sind, da gibt es wichtigeres, zumal sich die Technik sowieso ständig weiterentwickelt. Also spieltechnisch gesehen war FFX für mich ein heftiger Rückschritt in der Serie, von der sie sich bis heute imho nicht richtig erholt hat. Man hat einfach die falschen Prioritäten gesetzt und ist eher die "Interaktiver Film"-Schiene als die "Abenteuerspielplatz zur Erkundung freigegeben"-Schiene gefahren, was ich doch sehr sehr schade fand, weil es mit ein kleinwenig mehr Aufwand zu ändern gewesen wäre.
Soviel dazu. Und um mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen - vermutlich fällt FFXIII nicht ganz so heftig aus was das angeht, jedenfalls hoffe und erwarte ich das. Nichtsdestotrotz erinnert vieles daran an die Herangehensweise aus FFX, angefangen bei dem hohen Augenmerk, was auf die Zwischensequenzen gelegt wird und der möglicherweise nicht dauerhaft anzutreffenden Bewegungsfreiheit. Jeder noch so kleine Hinweis auf ein ähnliches Spielkonzept ist mir einer zu viel, gerade wo mit FFXII immerhin wieder die richtige Richtung eingeschlagen (aber der Weg noch nicht so ganz beschritten) wurde. Als nächstes kommt wieder ein MMORPG. Also wann zum Soheil bekomme ich endlich mal wieder ein Final Fantasy, so wie ich die Serie kennen und lieben gelernt habe? Mit XV, irgendwann in vier Jahren? Vielleicht nie? Meine Lieblingsserie scheint sich ganz und gar nicht so zu entwickeln, wie ich es bevorzugen würde (und ich glaube, ich bin nicht der einzige, der Dinge wie das Steuern des Luftschiffs über eine Weltkarte oder etwas ähnliches vermisst). Könnte natürlich auch eine Rolle spielen, dass Square Enix netterweise die vielversprechendsten Leute rauswirft, wie beispielsweise Matsuno, und für die Entwicklung dann irgendwann zwangsweise ein Kitase-Nomura-Gespann verantwortlich ist.
Ehrlich, alte Tugenden wären mal wieder angebracht. Lasst das nächste Entwicklerteam ein Jahr lang nur FFVI und VII spielen und analysieren, als Inspirationsquelle für Spielwelt und Handlung.
Finde übrigens ebenfalls, dass Serah zu jung für Snow aussieht. Vielleicht wird in der Story ja darauf eingegangen, ein Grund mehr für Lightning, auf Snow sauer zu sein. Zwischenmenschlicher Zündstoff schadet der Geschichte sicher nicht. Aber darauf verlassen, dass ausgerechnet ein Spiel aus dem japanischen Kulturkreis kritisch damit umgeht ... ich würde mich nicht drauf verlassen :P