Zitat Zitat von Enkidu
Das ist dann aber kein gutes Kaufargument ^^ Wenn die also wollen, dass wir uns das Ding kaufen, obwohl wir so gut wie nix davon gesehen haben und daher die Qualität nicht einschätzen können.
Wenn die uns wirklich heiß machen wollten, würden die vielleicht auch mal Ifrit in Aktion zeigen, oder bekannt geben, wie viel Charaktere es nun endgültig geben wird (es ist ja noch nicht sicher, ob es bei fünf bleibt). Statt dessen gab es fast zwei Jahre nur Shiva, und seit der E3 dieses Jahres Odin. Was die Charaktere angeht, gab es zuerst Lightning -Pause- danach Snow -lange Pause- danach Vanille -ganz lange Pause- danach Sazh - lange Pause- und jetzt Hope.
Kann natürlich sein, dass das Spiel so mickrig geraten ist, dass man jede Neuheit wie eine Sensation aufbauschen muss, und alles über Monate hinstrecken, aber dann stellt sich auch wieder die Frage, was dort all die Jahre geschafft wurde. Der Titel "Final Fantasy" war ja bisher auch nicht ohne Grund ein überzeugendes Kaufargument.

Zitat Zitat
Öhm, ich erwarte eigentlich, dass es bei weitem mehr als diese Anzahl wird, oder meintest du das ironisch?
Ja, war ironisch gemeint.
Natürlich (hoffentlich!) wird es mehr als zehn oder zwölf Orte geben, oder wie viele es auf Spira gab. Wie diese aufgebaut sind, und wie sie zusammengefügt sind, ist halt noch unklar. Immerhin, bei FFXII wurde das vorher auch nicht gezeigt, auch wenn es naheliegend war. Ich schätze, man muss einfach abwarten.

Zitat Zitat
Aber es gibt eine Menge Möglichkeiten, die Gebiete in RPGs interessant zu machen, wovon in FFX leider nicht allzu viel Gebrauch gemacht wurde.
Naja, man muss fairerweise sagen, dass es Ansätze gab. In der Donnersteppe konnte man nebenbei noch Blitzen ausweichen, der Macalania Wald sollte ein Märchenwald werden (man denke an die Schmetterlinge)...
Das Problem ist einfach, dass das Ergebnis nicht so überzeugen konnte. Keine Ahnung, ob die Ambitionen höher waren, als das technische Vermögen, oder man sich mit halben Lösungen zufrieden gab, aber ich könnte mir vorstellen, dass man sich bei Squaresoft damals FFX vielleicht auch anders vorstellte, als es dann am Ende wurde.
Insofern könnte man Hoffnung haben, dass man bei FFXIII weder am Zeitraum noch am Personal gespart hat, und auch bemüht ist, Fehler der Vergangenheit zu beheben. Aber was sind schon Vermutungen...

Zitat Zitat
Diesmal würde spieltechnisch gesehen nichts dagegen sprechen, und trotzdem wurde noch nicht ein einziger Ort gezeigt, der sich offenkundig mit den Dimensionen aus XII vergleichen ließe.
Das ist richtig, wobei wir das ja auch nicht mit Sicherheit sagen können. Ob der eine gezeigte Wald oder diese grüne Landschaft weitläufiger sind, oder etliche Abzweigungen haben, kann man nicht sagen. Es spricht nichts dafür, bis auf eigene Skepsis spricht aber auch soweit nichts dagegen.

Zitat Zitat
Vielleicht suche ich inzwischen ja auch schon unbewusst danach, aber wenn man einmal dafür sensibilisiert ist, well ... Auf ein FFX-3 hab ich jedenfalls so überhaupt gar keine Lust, nicht nach den großen Fortschritten (oder sollte ich besser sagen "Wiedergutmachungen"?) der Serie in den letzten Jahren.
Naja... FFX war nun keine Katastrophe, es lag nur im Vergleich zum Nachfolger und auch insgesamt weit unter den Möglichkeiten, bei manchen vielleicht auch unter den Erwartungen.
Und selbst wenn die Welt nicht so atemberaubend umfangreich und abwechslungsreich sein sollte, gäbe es noch genügend Sachen die das rausreißen könnten, wie Minigames (vielleicht auch wieder eine Spielstadt), eine interessante Story, viele Sidequests, ein guter Soundtrack, Langzeitherausforderungen...
Das wären vielleicht keine direkt sichtbaren Fortschritte, aber auch das sind Dinge, die zumindest teilweise in den letzten Jahren hier und da auch etwas nachgelassen haben (Soundtrack weniger, Minigames mehr).

Klar, von alledem haben wir bisher auch noch nicht sehr viel gesehen (gerade bei Minigames kam noch gar nichts), insofern vielleicht auch wieder Grund, sich Sorgen zu machen, aber in exakt drei Monaten sind wir sowieso schlauer (zumindest diejenigen, die sich die japanische Version besorgen) also halte ich es für sinnvoller, die Restzeit einfach mal abzuwarten, und FFX irgendwie aus dem Kopf zu bekommen.

Zitat Zitat von Book of Twilight
Das mit den 5min ist die Frage wie man es sieht. Klar hat man offiziell erst ca 5 Min In-Game Material gesehn, jedoch 5min mit In-Game Material aus vielen verschiedenen Orten, was insgesamt sicher mehr als 5Min des Spiels ausmachen^^ Ich würd behaupten das die bisher gezeigten Orte sicherlich schon über 10h des eigentlichen Spiels ausmachen, wenn man sie dann komplett spielen kann.

Das gezeigte Material wird auch sicher nicht die ersten 20-30Min des Spiels darstellen, ich bin eigentlich immer noch recht überzeugt dass das Szenario der Demo der Anfang des Spiels ist, oder zumindest innerhalb der ersten 2-3h spielbar ist
Naja, 10 Stunden halte ich für etwas hochgegriffen, es sei denn, man lässt sich extra viel Zeit. In den ersten zehn Stunden sollte zumindest die gesamte Truppe schon zusammengekommen sein, und das lässt sich bei den bisher gezeigt Orten teilweise schon ausschließen.
Was die Demo angeht, wurde damals gesagt, dass die Szene nicht gleich zu Beginn des Spieles stattfindet, und noch bevor sich Lightning und Snow begegnen. Ich schätze mal, dass zwischen Spielbeginn und Demo ein bis zwei Stunden liegen, auch wenn die meiste Zeit davon fürs Intro draufgeht. ^^ Die Szene mit Lightning und Hope findet wohl davor statt, der Kampf in dieser Eisregion und in der Stadt mit dem Drachen wohl danach. Diese grüne Ebene wäre der einzige Ort, den ich wesentlich später einordnen würde.
Also alles in allem denke ich, dass wir, mit Lücken wohlgemerkt, bis jetzt die ersten drei, vier, vielleicht auch fünf Stunden gesehen haben. Gemessen an der Gesamtspielzeit ist das allerdings auch nicht viel. Zum Vergleich entspricht das ungefähr der Zeit, die man in FFVII braucht, um aus Midgar zu kommen, oder in FFVIII, um bis nach Timber zu kommen, wobei diese Spiele in ihrer Mindestspielzeit auf 30 bis 40 Stunden kommen, maximal auf 60-80. Bei FFXIII kann man sowohl bei der Mindestspielzeit als auch bei der Maximalspielzeit locker 20-30 Stunden hinzurechnen.

Zitat Zitat
Davon sieht man nämlich gar nichts und das Spiel ist weitaus fertig genug, als dass man sowas mal zeigen könnte, sofern es denn existiert und DA es eben NICHT gezeigt wurde bisher, glaub ich einfach wirklich, dass es das nicht geben wird.
Zeigen könnte man sicher schon VIEL mehr, schließlich ist das Spiel schon so gut wie fertig. Z.B. könnte man, wie schon angesprochen, Ifrit in Kampfaktion inklusive Verwandlung präsentieren. Deswegen die Frage: Zeigen sie uns nicht viel, weil es nicht viel zu zeigen gibt, oder weil sie nicht viel zeigen wollen?
So, wie man bezüglich FFXIII bei SE bisher mit Infos um sich geschmissen hat (Achtung: Ironie), kann man eher davon ausgehen, dass sie nicht mehr zeigen wollen. Das sorgt bei uns natürlich eher für Misstrauen, aber Gewissheit über schlechte Vermutungen gibt uns das auch nicht.

Zitat Zitat
Und das sich die Summons alle in gewisse Arten von Beförderungsmitteln verwandeln, ist IMO schon ein starkes Indiz auf ein Mini-Game in Richtung Auto Rennen.
Klar Motorrad und F1-Wagen klingen schon danach, aber Odin verwandelt sich in Sleipnir, einfach nur ein Pferd. Insofern wären die Fahrzeuge nicht wirklich gleichberechtigt.
Ich fände es auch ganz cool, wenn es so eine Mini-Rennsimulation gibt, aber hier packt MICH ein bisschen die Skepsis, ob man sich diesen Aufwand bei SE gemacht hat. ^^

Zitat Zitat von The Judge
Ist natürlich schade, weil sich doch besonders unsere liebe Motorcycle-Shiva sehr nett als Fortbewegungsmittel auf einer schönen, großen Oberwelt gemacht hätte.
Das hat mich auch mit als erstes enttäuscht, als man diese halbgetrennten Kämpfe gezeigt hat. Denn sonst hätte man mit Shiva wohl wirklich einfach mal durch die Ebene düsen, und nebenbei Monster kaltstellen können. Schade dass daraus nichts wird.

Zitat Zitat
Eventuell wurden die Entwickler dezent von der Casual-Welle berührt.
Mag sein, aber es ist ja nicht so, als ob irgendeiner der Vorgänger (FFXI ausgenommen) sich nicht für Gelegenheitsspieler geeignet hätte. Abgesehen von der Spieldauer vielleicht, aber wer Rollenspiele spielt, der weiß, dass die weit über 20 Stunden in Anspruch nehmen. Und das auch nicht erst seit FFVII.
Bisher macht es eher den Eindruck, als wollte man einfach nur krampfhaft Tradition und Modernes vereinen, aber ich kann mich auch irren.

Zitat Zitat
Nebenbei: Siren und Carbuncle wirkten auf mich in den alten Trailern bisher sehr wenig mechanisch. Welche Art von Gestaltmode kann hier wohl erwartet werden? ^^
(Man, und ich hatte insgeheim schon so auf einen bärtigen Ramuh-Düsenjet gehofft)
Odin wirkte ja auch nicht direkt mechanisch, und bei Ifrit bin ich, abgesehen von den Hörnern, auch noch ein bisschen einfallslos. Immerhin, Carbuncle hat Flügel, und Siren eine große Harfe, die sich in alles mögliche verwandeln könnte. ^^

Und auch wenn der Ramuh-Starfighter nichts wurde, freu dich auf den Bahamut-Helikopter.

Zitat Zitat von Vivi5432
Bei Playasia hat sich das Releasedatum von der US-Version auf Juni 2010 verändert.
Das stand vor wenigen Tagen noch nicht da.
Offiziell ist ein solches Datum noch nicht, und mir scheints auch nicht sehr realistisch. Immerhin plant SE, den Westen schon in wenigen Monaten nach dem japanischen Erscheinungstermin zu beliefern. Für die Umsetzung nochmal ein halbes Jahr zu brauchen, spräche gegen alle diese Bemühungen, und würde auch nur im allerschlimmsten Fall unter unerwarteten Umständen Realität werden.