weniger ist mehr.
war schon mit ffxii überfordert. nur 1 mal verwendet, zum zu sehen was die so machen. sonst nie weil einfach kein bedarf war oder sie zu uneffektiv waren und auch unüberschaubar viele
jeder einen is genau richtig![]()
weniger ist mehr.
war schon mit ffxii überfordert. nur 1 mal verwendet, zum zu sehen was die so machen. sonst nie weil einfach kein bedarf war oder sie zu uneffektiv waren und auch unüberschaubar viele
jeder einen is genau richtig![]()
wenn jeder nur einen kriegt, dann muss man die summons aber eigens Leveln können, bzw Ausrüstunge dafür kaufen können, oder sie sollten zumindest komplexer ins gameplay system eingebaut werden als in den vorgängern.
cool wäre auch wenn man den Gestaltmodus der Summons auf der Weltkarte hernehmen könnte, als fortbewegungsmittel. Am anfang hat man ja nur bodengebunde Summons ( Odin-Pferd, Shiva Motorrad, Shaz-Auto, ...) und sobald man Obera hat einen fliegenden summon. ( Bahamut)
Die gute heißt Oerba Yun Fang
Ich finds zwar auch schade dass es derzeit um so wenig Summons ebstellt ist, aber wenn sie guit eingebaut sind und die auch Gameplaymäßig mehr Sinn als in FFXII (und teilweise auch FFXI) machen, dann begrüße ich diesen Schritt.
Bin auch mal gespannt was mit Siren, Ifrit und Carbuncle wird, denn die sahen mal so gar nicht nach mechanisch aus![]()
könnte ja sein das die mechanischen summons mit cocoon in verbindung stehen, während die (vermutlich) tierischen bzw menschlichen Summons (ifrit, siren und carbuncle ) zu Pulse gehören.
Nanana, in FFXI hatten Summons immerhin den Zweck CoP Wyrms und Cerberus und Khimaira zu verletzen
Ich finds persönlich jetzt auch nicht schlimm das es bisher nur 6 Summons gibt(und wie bereits mehrfach gesagt wurde), bin mir sicher das die Bösen auch ihre Summons abbekommen. Hauptsache sie werden irgendwie eingebaut.
Weiterhin denk ich das Summons dieses mal schon wieder eine vernünftige Verwendung finden sollten, da ja laut SE der Schwierigkeitsgrad und der Taktikaufwand in Kämpfen deutlich höher liegen wird und somit Summons auch ne tragende Rolle spielen können^^ Aber irgend ne Art von "Verbesserung" sollte man für die Summons schon haben, fände es zu einfach wenn die Summons immer nur auf den Werten des chars basieren und praktisch einfach so mitlvln. Ne 2te oder evtl 3te Autogestalt im Laufe des Spiels schadet sich auch nicht^^
Oerba ist aber mit ihrer Lanze und Bahamut als Summon im Grunde der reingebürtige Dragoon xD Jetzt brauch sie nur noch Jump und gut is^^
Ich frage mich gerade, warum Oerba Yun Fang von den meisten plötzlich "Oerba" genannt wird, und Oerba Dia Vanille hingegen "Vanille" - obwohl sie genauso das Präfix "Oerba" im Namen trägt (und das ist schon viel länger bekannt). Konsequenterweise müsste man dann auch "Fang" sagen...."Oerba" scheint einfach ein bestimmter Namenszusatz in FF13 zu sein, den bestimmte Personen haben.
Naja, liegt bei mir wohl daran, das Vanille damals ausdrücklich zuerst als "Vanille" angekündigt wurde und der gesamte Name erst im Nachhinein kam, den dann aber niemand mehr berücksichtigt hat^^
Yun Fang wurde jetzt nun mal direkt mit dem Oerba angekündigt, daher is das bei mir ein Reflex das einfach so zu übernehmen^^ Im Spiel selbst werd ich dann vermutlich schon Yun Fang annehmen, aber im Moment passt das schon mit Oerba
PS: Yun Fang klingt mir aber viel zu west asiatisch(China/Korea/Thailand...) als das der Name optisch zu ihr passen würde, daher bleib ich vorerst auch bei Oerba xD
Wenn Oerba dann wirklich wie erwarten die Bezeichnung für einen Stamm, ein Volk, oder sonst irgend ne gewisse Zugehörigkeit symbolisiert, werd ich spätestens da dann eh vom Oerba wegkommen![]()
Hmm, hat mich auch etwas stutzig gemacht.....
Yun und Fang sind aber definitiv chinesische Ausdrücke... Thailändisch und Koreanisch tönen etwas anders.
Aber ganz so logisch finde ich das noch immer nicht... Fang ist ein häufiger chinesischer Familienname und auch Yun scheint ein Familienname zu sein, obwohl es eher wie ein Vorname tönt.
Yunfang dagegen scheints nicht zu geben.
Yun hat je nach Ton irgendwie über ein Dutzend Bedeutungen, wobei aber "Wolke" und "Glück" gar nicht mal so schlecht für nen Namen mit tieferer Bedeutung wäre.
Aber vermutlich hat SE da mal wieder fremde Namen nach dem Zufallsprinzip ausgewürfelt.... ^^
Naja, mein Chinesisch-Wissen ist ziemlich gering... hat bestimmt Leute hier, die sich damit mehr auskennen.
Geändert von Holystar (19.10.2009 um 21:04 Uhr)
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Vielleicht meint man auch das englische Fang ( Zahn - Reisszahn < Drache Bahamut > Wolken Reisszahn)![]()
Also ich lasse die Namen eigentlich immer so wie sie sind. Ich bin einfach zu unkreativ mir da für jeden einen neuen Namen auszudenken. Meist läuft es ohnehin auf Namen hinaus die ich schon aus anderen Spielen, Animes oder Mangas kenne. Namenlosen mänliche Helden, wie z.B. in Secret of Mana für SNES, heißen bei mir fast immer Ryu. Abgeleitet vom BoF-Ryu. Der ist kurz, klingt irgendwie gut und passt eigentlich immer wie die Faust aufs Augen. Sind ja meist japanische Spiele, da sollen die Helden auch ruhig japanisch klingende Namen haben![]()
Und wie soll man die Charas auch sonst nennenIch würde z.B. nie Namen aus meinem Freundeskreis für eine Videospielfigur nehmen, weil es mir beim spielen irgendwie "krank" vorkommen würde.
das erste was ich tun werde wenn ich xiii zocke ist, diese bescheuerten namen zu ändern![]()
egal ob vanille, lightning, blah. da passt mir yun fang schon ganz normal und angemessen.
/rant off
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
kann man die namen ändern? Geht das trotz sprachausgabe? Snow nennt lightning im Trailer ja beim namen.
cloud: damals war ich jung und naiv und hab über sowas nicht nachgedacht. heute würde ich ihn ändern^^
kann man nicht ändern, wegen Sprachausgabe stimmt...
ach ja, mist!
gut dann wirds eben nicht gekauft
xD
Trifft zwar durchaus auf die FF Games zu aber Spiele wie Star Ocean 3 oder die Westversion von ToV zeigen, dass es auch anders geht.Zitat
Wobei da dann einfach vermieden wird die Namen in die Sprachausgabe einzubinden^^
Oder es wird dann oft mit direkten Anreden wie "Du" gearbeitet, oder wenn man die Namen ändern kann, wird der Name einfach weggelassen in der Sprachausgabe.
Ich hab eigentlich nie Namen geändert, damals und heute auch nicht, für mich verbinde ich ne gewisse Bedeutung mit dem Namen den ein Charakter hat, mit dem was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Für mich könnt auch ein Char "Tanzbär" heissen, ich würd ihn lassen, denn irgend einen Grund hats schon^^
Nein, hab ich nicht, werden dort alle Selbstgewählten Namen mit synchronisiert ausgesprochen?
Zu den Screens, mich würde eigentlich auch als einzigstes interessieren, was in der Textbox zu Carbuncle, Siren und Ifrit steht^^
Der Rote Hintergrund lässt ja irgendwie auf "Gestrichen" schliessen, oder evtl auf "Kommt in Versus, nicht in FFXIII" oder irgendwas in der Richtung![]()