Es ist einfach der lokale Faktor, der ausschlaggebend ist. Ein foreneigenes Tutorial ist um Weiten näher am Leser, als ein beliebiges anderes aus dem Internet. Wenn man den Verfasser kennt, mit ihm bereits etwas zu tun hatte, gestaltet sich das Lesen viel angenehmer und man nimmt mehr mit. Auch der Support ist hier weit besser. Findet man einen Fehler, kann man direkt im Thread oder in einer PN an den Verfasser darauf aufmerksam machen. Sollte der Verfasser auf ein bestimmtes Thema detaillierter eingehen, oder gibt es andere inhaltsbezogene Wünsche, kann man auch hier den Kontakt aufnehmen. Viele andere Tutorien untersagen es den Verfasser zu kontaktieren, was aber gerade für Anfänger wichtig wäre.
Es gewinnt aber nicht nur der Leser, sondern auch der Verfasser. Man kann in der Regel erst dann von sich behaupten etwas verstanden zu haben, wenn man es jemandem anderen erklären kann. Du ahnst gar nicht wieviel man während des Schreibens noch mitnehmen kann. Das ist der Grund, wieso es heute so viele Tutorien gibt und es gibt keinen Grund, nicht noch mehr zu schreiben. ^^