Ja, das ist leider in Java echt etwas mühsam. :-/ Eine einzelne Methode gibt's dafür afaik nicht, da muss man zwangsläufig mit mehreren Klassen rumhantieren.
Code (Java):
import java.io.FileInputStream;
import java.io.IOException;
 
public class IOZeugs {
    public static String readFile(String filename) throws IOException {
        FileInputStream in = new FileInputStream(filename);
        int size = in.getChannel().size();
        byte[] buf = new byte[size];
        in.read(buf);
        in.close();
        return new String(buf);
    }
}

Das dürfte so ziemlich die Minimalvariante sein, ohne besonders elegante Fehlerbehandlung. Rückgabewert von in.read() zu prüfen wäre z.B. sicher kein Fehler, Zeichenkodierung beim Erzeugen des Strings sollte man wohl auch besser angeben.
Außerdem ist das jetzt zu drei Vierteln aus dem Kopf getippt und nicht getestet, weil ich atm kein javac zur Verfügung habe…*kratz*