translate()?
Auch etwas unschön, aber immer noch besser als das Ganze ins Javascript auszulagern. ^^"
Ansonsten bin ich aber doch froh über XPath 2.0 – auch wenn ich gerade sehe, dass 1.0 eh deutlich mehr Funktionen hatte als ich dachte. o_O Hätte schwören können, contains() (ohne das ich oben wohl auch mit JS rumhacken hätte müssen ^^") hätte es da noch nicht gegeben…*kratz*
Aber eigentlich mag ich XPath, das "auch" kannst du bei deinem "auf die Nerven gehen" also ruhig streichen.Habe auch selten mal Probleme damit – das hier war ja nur, weil ich eine Kleinigkeit im DOM nicht berücksichtigt habe.
(Btw habe ich oben noch eine Kleinigkeit ausbessern müssen – dass ich davor "var" vor allen drei xpath-Zuweisungen hatte, hat zu irgendeinem seltsamen Bug geführt. *kratz* Und war natürlich auch keine Absicht.)