Naja, wenn ich das bei meiner Informatik-Vorlesung richtig verstanden hab (da hieß es iirc auch, wir sollen kein break verwenden), meinen sie, wenn man die Abbruchbedingung im Schleifen-Kopf hat, ist das besserer Programmierstil. Aber andererseits ist das, was wir da machen (und das trifft vermutlich auch auf R.D. zu) so simpel, dass es da auch keine sinnvolle Anwendung für break gibt.