Ich glaube kaum, dass da unions geeignet wären. Würde das nicht eher Unter-Strukturen/Klassen entsprechen?

Beispiel einer union:
Code (C++):
 
union {
int i;
char bytes[4];
}
 

ï und bytes verwenden den selben Speicher,
Code (C++):
union u;
u.i = 5; 

würde auch u.bytes[0..3] verändern. (in etwa u.bytes[0] = 0, u.bytes[1] = 0, u.bytes[2] = 0, u.bytes[3] = 5)