Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: [Projekt] humble.translate - Live-Übersetzungstool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo NeoInferno,

    Willkommen Zurueck.

    Danke fuer deine Projektvorstellung. Leider konnte ich sie mir noch nicht ansehen, da ich hier mit einem alten Knoppix (Linux) unterwegs bin. Vielleicht teste ich das ganze spaeter von Arbeit und editiere meine Meinung dazu.

    Allerdings halte ich deine Vorstellung fuer das Webentwicklungsforum fuer geeigneter, denn ich habe den Eindruck, hier steht die Praesentation eines von dir geschriebenen Gadgets fuer Webseiten im Vordergrund, und nicht der Programmieraspekt. Sonst haettest du uns sicherlich etwas Quellcode unter die Nase gerieben

    So stehen meiner Meinung nach die Website/Webapplikationsaspekte im Vordergrund und ist somit fuer die Community des Webentwicklungsforums viel interessanter, als fuer das Programmierforum.

    *verschieb*


  2. #2
    @DFYX:
    Danke für das Feedback. Die Übersetzungsqualität schwankt natürlich sehr stark. Erstaunlicherweise ist sie manchmal auch bei sehr komplexen Sätzen ausgezeichnet, andere male kommt nur totaler Müll raus.

    Ich habe das Tool um weitere Sprachen wie Japanisch, Chinesisch und Koreanisch erweitert. Jedoch scheinen einige Benutzer in der Sprachenliste nur Viereckige Platzhalterzeichen/Blöcke zu sehen.
    Meine Vermutung ist, dass das hauptsächlich WindowsXP-User betrifft.

    Könnten User mit WindowsXP noch einmal auf http://translate.eality.de/ gehen, dort auf "More" klicken und schauen, ob die erweiterten Sprachen korrekt dargestellt werden, oder ob ihr dort nur Blöcke seht?

    Infos zur genauen Betriebssystem Version und zum verwendeten Browser wären hilfreich.

    Danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •