mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 63

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Zudem weiss man doch selbst als "nicht so schlauer Mensch" was einem Kind gut tut, bewegung, was heute ja leider kaum noch vorkommt und gesund essen und sei es nur 1 Apfel am Tag, zwischen dem ganzen anderen Kram.
    Äpfel sind schlecht für die Zähne.

  2. #2
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Äpfel sind schlecht für die Zähne.
    Bei Maischberger ging es vor kurzem um Lebensmittelkennzeichnung. Ein Lebensmittelchemiker wies darauf hin, dass bei der geplanten Ampel-Kennzeichnung selbst Apfelsaft eine rote Kennzeichnung beim Zuckergehalt bekäme.

    War ganz lustig, weil die ebenfalls eingeladenen Bio-Ernährungsnazis ihn sofort belehren wollten, dass es dabei nur um zugesetzten Zucker gehe. Er musste ihnen dann erstmal erklären, dass der Zucker im Apfelsaft schon lange nicht mehr aus den Äpfeln stamme, sondern im industriellen Herstellungsprozess künstlich von Enzymen produziert werde. Und dass es völlig belanglos sei, ob man diesen Prozess im Saft selbst oder außerhalb des Apfelsafts ablaufen lasse. Nur dass man den Apfelsaft im ersten Fall unter dem Label "ohne Zusatz von Zucker" verkaufen dürfe und im zweiten Fall nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Äpfel sind schlecht für die Zähne.
    Wenn mans mal genau nimmt, dann dürfte man in der heutigen garnichts mehr essen, wenn man bedenkt was sich so alles in den Produkten befindet, dann würden wir alle dem Hungertod erleiden anstatt z.b an Krebs, da ja alles zu schädigend ist.


    *eigentliches thema aufgreif*

    Ansonsten wenn man sich nicht für irgendeine Diät entscheiden kann, einfach mal zu Ernährungsberatung gehen, sowas wird auch oft von den Krankenkassen angeboten.
    Geändert von Feena (01.10.2009 um 18:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •