Die besten Diät sind immer noch die , die Bodybuilder/Kraftsportler mit Erfolg anwenden, denn diese Menschen versuchen, sowenig Muskelmagermasse zu verlieren bei größtmöglicher Fettausbeute, das Geheimrezept besteht aus:

- hoher Proteinzufuhr
- moderater Kohlenhydratzufuhr (komplexe kohlenhydrate mit niedrigem GI) bis maximal Spätnachmittag
- moderater Fettkonsum vorwiegend ungesättigter und mehrfachungesättigter Fettsäuren (Olivenöl, Nüsse...) , insobesondere Omega-3 also ALA, EPA, DHA , sprich: Leinsamen,Fisch... , wenn duw illst auch: Leinöl, Fischöl

Niemals zwei Energieträger sprich Fett und Kohlenhydrat zusammenverzehren:
Kohlenhydrate sorgen für eine Insulinausschüttung, Insulin transportiert das Nahrungsfett in die Vakuolen der Fettzellen.


Nach dem Training sind hohe GI-Kohlenhydrate in Kombination mit schnellem Protein oder Aminosäuren erlaubt: Glykogenfüllung + Stoppung des postworkout Katabolismuses.


Das optimale Nährstofftiming ist wichtig, die Nährstoff zusammensetzung auch.
Der Kohlenhydratkonsum sollte der sportlichen Aktivität angepasst werden.
Die Ruhetage sehen Nährstoffmäßig anders aus als die Traingstage.
Mineralstoffe und essentiele Vitamine sollten täglich aus Obst/Gemüsequellen + falls nötig synthetisch zugeführt werden.


Ein Abnehmen ohne Sport ist möglich, aber vollkommen ineffizient: Sport + Proteinkonsum, Stichwort negative Stickstoffbillanz= Reiz für Muskelaufbau = Verhinderung von Muskelabbau.

Ohne Sport also kein Schutz vor Muskelabbau/geschweige denn Muskelaufbau.
Da der Körper zu Diät Zeiten nicht genug Energie zur Verfügung hat, wird er Fett und Muskelmasse verbrennen.
Allerdings ist das verbrennen der Muskelmasse der Dreh und Angelpunkt einer jeden Diät: das sollte vermieden werden, denn je weniger Muskelmasse , desto weniger Grundumsatz und das ist auch der einfache Grund warum Brigitte Diäten nicht langfristig funktionieren und du am Ende schlechter aussehen wirst als vorher.