Zitat Zitat von Enkidu
Ja, und gerade Uematsu hat einen solchen Stil-Mischmasch immer mal wieder ausprobiert. Das ist auch einer der Gründe, warum ich ihn für einen der besten VGM-Komponisten halte. Er probiert ständig was Neues ^^
Naja, ist auch nicht immer positiv. Ich sage nur: FFX Prelude.
Was man Uematsu aber wirklich anrechnen muss, ist, dass er ein großes Spektrum an Klängen und Stilen abdeckt, und sich immer wieder neu orientiert. In Lost Odyssey hat er z.B. das ruhige Tempo besser zu Geltung gebracht ohne zu sehr in Dramatik abzurutschen, als in allen Final Fantasy Teilen, mit Stücken wie "Capital of Uhra", ""Eclipse of Time" oder "Great Ruins of the East". Daneben hat er mit "Battle with the Demonic Beast" ein ungleich komplexes Battle Theme geschaffen, mit dem sich auch nur wenige messen können.

Zitat Zitat
So sehr ich Sakimotos Musik liebe, man erkennt doch gleich nach der ersten Sekunde unter anderem an den verwendeten Instrumenten, dass ein Lied von ihm ist.
Naja... vielleicht kenne ich ihn nicht gut genug, aber ich war doch überrascht, als ich festgestellt habe, dass der BoF V Soundtrack von ihm war. ^^
Bei FFT erkennt man musikalisch allerdings schon deutliche Parallelen zu FFXII, und da sticht auch Sakimotos eigener Stil klar heraus. Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn jeder Komponist ein bisschen was eigenes hat, was ich an Sakimoto allerdings etwas eintönig finde, ist, dass er fast kein Stück ohne Streicher und Blechinstrumente zustande kriegt. Nichts gegen diese Instrumentgruppen, aber wenn man sich einen Soundtrack von ihm ganz durchhört, spürt man schon ein wenig Mangel an Flexbilität.

Zitat Zitat
Ihr hättet mal den Applaus hören müssen, als beim Symphonic Fantasies Konzert bloß mal sein Name erwähnt wurde
Ich habs gehört. Zwar nicht vor Ort, aber so viel hat man über Audio-Stream noch mitbekommen. ^^

Zitat Zitat
Aber es stimmt, im Gegensatz zu den anderen hat Mitsuda verdammt lange schon nichts mehr für Square Enix gemacht. Ich hätte auch gerne mal einen FF-Soundtrack von ihm gehört, sogar lieber noch als von Shimomura. Rein theoretisch wäre das nach wie vor möglich.
Also wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich von Mitsuda noch lieber einen neuen Chrono-Soundtrack, aber das ist wohl ewiges Wunschdenken. ^^
Shimomura wäre auch mal interessant, wobei mir bei ihr teilweise der Mut zur Härte fehlt, um es mal so auszudrücken. Atmosphäre kann sie zwar gut erzeugen, teilweise auch richtig mitreißend, aber solche richtigen "Hämmer", wie etwa "Challenge" aus FFX oder "Heresy" aus FFVIII, habe ich von ihr noch nicht gehört.