Ja, und gerade Uematsu hat einen solchen Stil-Mischmasch immer mal wieder ausprobiert. Das ist auch einer der Gründe, warum ich ihn für einen der besten VGM-Komponisten halte. Er probiert ständig was Neues ^^ Das kann man wirklich nicht von allen seinen Kollegen behaupten. So sehr ich Sakimotos Musik liebe, man erkennt doch gleich nach der ersten Sekunde unter anderem an den verwendeten Instrumenten, dass ein Lied von ihm ist.
Ihr hättet mal den Applaus hören müssen, als beim Symphonic Fantasies Konzert bloß mal sein Name erwähnt wurde *g* Viel heftiger als bei Shimomura oder Mitsuda. Mit FF-Musik verbinden die meisten eben nach wie vor Uematsu. Immerhin war es ja auch er, der die "traditionellen" Themen wie Prelude, Prologue, die Chocobo-Musik oder auch nur die Victory-Fanfare geprägt hat.Zitat
Muss ja nichts heißen. Uematsu arbeitet auch nicht mehr festangestellt für Square Enix, genausowenig wie Sakimoto. Trotzdem werden die Leute von dem Unternehmen engagiert. Aber es stimmt, im Gegensatz zu den anderen hat Mitsuda verdammt lange schon nichts mehr für Square Enix gemacht. Ich hätte auch gerne mal einen FF-Soundtrack von ihm gehört, sogar lieber noch als von Shimomura. Rein theoretisch wäre das nach wie vor möglich.Zitat