Zitat Zitat von woodstock Beitrag anzeigen
Hi,


als noob hat man's bei diesem Spiel nicht leicht. Ich habe momentan einen Riesenverschleiß an Dietrichen, weshalb ich glaube, dass ich das Schlösser knacken noch nicht so richtig geschnallt habe.

Ich habe als Lehrling Sicherheit auf 31, einfache Schlösser mit 1 Zuhaltung sind kein Problem. Aber wenn ich mal an durchschnittliche Schlösser mit 3 Zuhaltungen gehe brauche ich etliche Dietriche, um das Schloss zu öffnen - wenn's denn überhaupt auf geht.

Bitte erkläre mir doch nochmal einer das System, wie ich mit den Zuhaltungen genau umgehe.
Wenn ich mit dem Dietrich eine Zuhaltung hochschiebe wird die durch die Feder wieder runtergedrückt, aber mal bleibt er etwas länger oben bzw. kommt langsamer runter, mal geht das viel schneller (beim selben Stift).

Wann genau muss ich jetzt auf die MT drücken?

Die Anleitung hilft da leider auch nicht weiter ("Drücken Sie die Leertaste oder die linke Maustaste, um zu versuchen, jede Zuhaltung festzusetzen, wenn sie ihren Einstellungspunkt erreicht hat. Die kleinste Fehleinschätzung lässt die Zuhaltung zurückschnappen und den Dietrich zerbrechen.")

Wo ist denn dieser "Einstellungspunkt"? Wenn die Zuhaltungen oben ist?
Hat die Reihenfolge der zu knackenden Zuhaltungen auch damit zu tun? Wenn ja, wie erkenne ich die Reihenfolge?

Fragen über Fragen...

Danke
woodstock
Wilkommen im Forum ^^

Es ist ganz normal, dass man bei den ersten paar Chars, die man erstellt, gerade das mit den Schlössern nicht ganz hinbekommt (war bei mir auch so). Wie du den Dietrich mit der Maus führst, weisst du? Wenn du den ersten Bolzen nach oben gedrückt hast, musst du genau in dem Moment, wenn er oben ist, die linke Maustaste drücken. Dan verkeilt der sich und du kannst mit dem nächsten weitermachen. Wie lange die Bolzen oben hängen bleiben, hängt von deiner Geschicklichkeitsstufe ab. Als Tipp: Ich würde nicht pauschal versuchen den Bolzen zu verkeilen, sondern immer erst schauen, ob er auch wirklich hängen bleibt. Denn wie du schon erkannt hast, bleiben die Dinger immer unterscheidlich lange oben hängen... aber keine Sorge, wenn das jetzt nicht auf Anhieb klappt. Das ist wie mit dem Kampfsystem. Nach einiger Zeit bekommt man ein Gespür dafür