Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Der Preis von Freude und Erregung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    kaufen. die serien, die ich bis jetzt erworben habe, besitzen auch durchgehend eine sehr gute deutsche synchronisation oder eben alle tonspuren. sachen wie hotori the simple hopfe for joy, angels egg, die weder deutsch noch us erschienen sind, per internet.

    aber in der regel besitze ich filme oder serien lieber selbst und für mein hobby gebe ich auch gerne geld aus.
    wer jedoch recht viel animes sieht oder sich per dub durchsieht, wird wohl kaum um das netz herumkommen
    das finanzielle spielt sicher eine rolle, ich gehe davon aus, dass viele schüler eher zum saugen tendieren

    Geändert von Leon der Pofi (20.09.2009 um 14:48 Uhr)

  2. #2
    Kaufen ist ein ganz anderes Gefühl als die Serie einfach aus dem Netz zu ziehen. Und das ist sein Geld wert

  3. #3
    Da gibt es verschiedene Sichtweisen:

    Die Spar-Sichtweise:
    Hier zählt der Gedanke: Warum unnötiges Geld für Dvds ausgeben, die ich mir mit wenigen Klicks im Internet anschauen kann?
    Für Anwender dieser Sichtweise ist ein DVD-Kauf nie eine mögliche Wahl, und er besitzt in der Regel auch keine.

    Die Sammler-Sichtweise:
    Für Anwender dieser Sichtweise zählt hauptsächlich nicht der Inhalt der Dvds(Nicht immer so..) sondern der Sammelwert, und die Dvds im Regal stehen zu haben. Diese "Sammler" geben für ihre DvDs im Alltag gerne massig Geld aus, haben dafür aber die Regale mit prachtvollen DVD-Boxen voll stehen.

    Die Mal-so-mal-so-Sichtweise:
    Anwender dieser Sichtweise handeln spontan.
    Sie kaufen nur Dvds, wenn es ihre Lieblingsserien sind, oder wenn besondere Extras beiliegen, oder ein anderes Feature zum Kauf lockt.
    Allerdings schauen sie auch oft lieber im Inet ihre Serien.

    Die Ich würde gerne aber kann nicht-Sichtweise:
    Diese Sichtweise kommt, MMn, oft bei jüngeren Fans vor, die zu wenig Geld haben, sich täglich DVDs zu kaufen.
    Sie würden auch gerne DVD-Boxen besitzen, haben aber leider nicht das nötige Geld dafür, weswegen sie sich die Serien im Inet anschauen.


    Ich persöhnlich bin ein Mitglied der 4. Sichtweise.
    Ich bin 15, und hab leider nicht annähernd genug Geld, um mir DVDs zu kaufen.

    Mein Geld würde für 1-2 im Monat reichen.
    Und nein danke, da hol ich mir lieber Mangas.

    Fazit:
    DVDs haben Sammelwert und sind die bessee Methode.
    Für die, die sich diese nicht leisten können, bleibt das Internet.

    Mfg.

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Kaufen ist ein ganz anderes Gefühl als die Serie einfach aus dem Netz zu ziehen. Und das ist sein Geld wert
    Wenn ich welches dafür übrig hätte

    Hey Merendit. Für vier Mangas könntest du dir schon eine hentaiAnime-DVD holen. Und deiner Übersicht, zumindest im vierten Punkt, stimme ich nicht zu. Ich hätte schon das Geld, aber ich gebe es für meine anderen Hobbys aus. Es ist halt ein Problem, dass ich Animes auch kostenlos bekommen kann, da sind die DVDs auf der Prioritätsliste ziemlich tief angesiedelt. Mhm ich sollte weniger Döner essen. Sieben Döner = Eine Anime DVD + Vier Brötchen + Restgeld

  5. #5
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Kaufen ist ein ganz anderes Gefühl als die Serie einfach aus dem Netz zu ziehen. Und das ist sein Geld wert
    Außerdem ist es viel toller, wenn man sowas auch im Regal stehen hat. Wobei ich sagen muss, dass ich mir (fast) alle meine Serien, die ich gekauft habe, vorher schon komplett angesehen habe. Und eben weil sie mir so gut gefallen haben hab ich sie dann später gekauft.

  6. #6
    Da das erste Zitat von mir stammt...

    Nun, ich bleibe dabei. Ich kaufe mir Animes hauptsächlich auf DVD, wenn es hier erscheint und mich interessiert. Ein kleiner Teil schau ich mir im Free-TV an und ein ganz kleiner Teil im Interbet, besonders wenn's halt noch neu ist.
    Allerdings... Nun, Geiz ist geil und besonders bei Serien, die über 8 Volumes haben ,warte ich einfach ab, ob eine Komplett-Box erscheint. Bei Ghost in the Shell, Samurai Champloo, Lady Oscar und letztendlich Elfenlied hat sich das für mich sehr gelohnt.
    Aber ich geb viel viel lieber Geld für Animes und Mangas aus als für Klamotten oder Make-UP.

  7. #7
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen
    Da das erste Zitat von mir stammt...

    warte ich einfach ab, ob eine Komplett-Box erscheint. Bei Ghost in the Shell, Samurai Champloo, Lady Oscar und letztendlich Elfenlied hat sich das für mich sehr gelohnt.
    Sind die billiger?
    Kenne mich da nicht aus....


    Zitat Zitat
    Aber ich geb viel viel lieber Geld für Animes und Mangas aus als für Klamotten oder Make-UP
    OTAKU!!!!
    Nein, ich gebe es auch lieber für Mangas als für Fressalien oder Technik aus...

    Mfg.

  8. #8
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Sind die billiger?
    Kenne mich da nicht aus....
    Woll'n mal sehen... Eine DVD kostet so ungefähr 20-25€, ja auch jetzt noch häufig, obwohl ich sie zwischendurch auch für 15€ gesehen habe.
    Ghost in the Shell Stand Alone Complex und 2ng Gig haben beide jeweils 8 Volumes, d.h. 8 DVDs zum Preis von ca. 25€-Einzelpreis macht... Joa, gut 200€ ungefähr.
    Die beiden Koplett-Boxen, die ich habe, mit allen 8 DVDs haben jeweils 45-49€ gekostet. Ich habe damit also gute 50% gespart.
    Bei Samurai Champloo ebenfalls.
    Von daher würde ich ganz klar sagen: ja, das Warten lohnt sich.
    Außerdem ich hab die Boxen furchtbar gerne im Regal stehen.




    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    OTAKU!!!!
    Nein, ich gebe es auch lieber für Mangas als für Fressalien oder Technik aus...
    Na ja, nicht ganz Otaku. Außerdem ist es bei mir schon deutlich weniger geworden...

    Geändert von Navi (20.09.2009 um 23:17 Uhr)

  9. #9
    Mir sind Anime-DVDs zu teuer. Nicht weil ich unglaublich geizig wäre, sondern weil ich ganz einfach Student bin und momentan kein Geld verdiene, sondern nur meine Ersparnisse aufzehre und meinen Eltern auf der Tasche liege. Wenn eine einzelne DVD 20-25 Euro kostet, dann kommt man für eine Serie mit 26 Episoden leicht auf 100 Euro und mehr. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Für ein ein- oder zweimaliges Vergnügen ist mir das zuviel. Nur wenn ich weiß, dass ich mir eine Serie auch mehrmals ansehen kann, ist es mir das wirklich wert. Deshalb ist bisher auch NGE die einzige Serie, die ich mir vollständig gekauft habe (in der Ultimate Tin Box Collection neu für 96 Euro ).

  10. #10
    Vielleicht kaufe ich mir demnächst auch malmeine erste Kommplett-Box.

    Da sind ja, soweit ich wei~, manschmal auch tollige Extras dabei.

    Daher OT @ Navi

    Sagst du mir, wo du die EL-Kommplett-Box gekauft hast?

    Können wir ja auch per PM machen..

    Mfg.

  11. #11
    Ich sauge mir Anime nur und schäme mich auch ganz doll dafür , weil durch Anime Downloader wird der deutsche Anime - DVDs Markt nie vernünftig wachsen , dementsprechend auch die Lizensierungen mit den deutschen Synchros nicht.

    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Kaufen ist ein ganz anderes Gefühl als die Serie einfach aus dem Netz zu ziehen. Und das ist sein Geld wert
    Das kenn ich , aber nur bei Games und Manga ^^.

  12. #12
    Zitat Zitat von xey-master Beitrag anzeigen
    Ich sauge mir Anime nur und schäme mich auch ganz doll dafür
    Ich sage mir immer, dass die meisten Serien kostenlos im japanischen Fernsehen zu sehen sind und ich ich deshalb nichts unrechtes tue, wenn ich sie mir kostenlos im Internet ansehe. Seit ich das mache, kann ich nachts wieder ruhig schlafen, aber ein etwas bitterer Nachgeschmack bleibt dennoch.

  13. #13
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    Ich sage mir immer, dass die meisten Serien kostenlos im japanischen Fernsehen zu sehen sind und ich ich deshalb nichts unrechtes tue, wenn ich sie mir kostenlos im Internet ansehe. Seit ich das mache, kann ich nachts wieder ruhig schlafen, aber ein etwas bitterer Nachgeschmack bleibt dennoch.
    Vor allem, weil das Bullshit ist?


    Naja, ich kauf auch nicht alles auf Dvd, vor allem weils hier auch nicht so die Auswahl gibt. Aber so ca. 50 hab ich schon.^^
    Hobbys kosten nun einmal Geld und für Videospiele hab ich noch sehr viel mehr ausgegeben. (Und die kosten auch mehr pro Scheibe als Anime-Dvd's, die ich eh alle nur billig/im Boxset eingekauft habe)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •