Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Neuanfang mit Cobl, Wrye usw.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat
    Alternativ PI/Mod zu Rafoo (hoffe auf gute Vorschläge mit Vergleichen Zwischen sich [bei mehreren] und Rafoo)
    Da solltest du dir am besten mal bg2408s Overhaul-Vergleich durchlesen:
    http://theelderscrolls.info/?go=4zSOCDeutsch
    RaimundP hat sich meines Wissens für seine Overhauls ziemlich stark an Francescos, ähm, angelehnt, falls du diese Art des Balancing beibehalten willst (du kannst es dann mit nnw's und Lady Rowenas Loot Addon für Francescos noch anreichern.)

    Zur Konfigurierung eines Bashed Patch mit Wrye Bash kannst du dir den entsprechenden Teil in der FCOM-Inst.-Anleitung im nachfolgenden Spoiler durchlesen, vielleicht ist es auch ohne FCOM hilfreich. sonst kenne ich leider dazu nichts auf deutsch. (Vielleicht findet sich ja irgendwann irgendjemand, der DWSs Kurzanleitung in dieser Hinsicht erweitert, das ist ja für Mod-User eines der wichtigsten WryeBash-Features. )
    Geändert von Salimbene (20.09.2009 um 15:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •