mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann ich auch nicht so ganz zustimmen.

    Müsste ich ne Reihenfolge festlegen, dann würde ich sagen

    Platz 1: Suikoden 2
    Platz 2: Suikoden 3+1
    Platz 3: Suikoden 5
    Platz 4: Suikoden 4

    Die Story in S3 ist solide, kann man auf jeden Fall nicht meckern. Die Charaktere find ich persönlich auch sehr gut eingearbeitet und durch das Trinity Sight System haben alle Charaktere IMO etwas mehr Profil abbekommen, da anders in den anderen Teilen man die Charaktere in den einzelnen Kapiteln deutlich besser ausarbeiten konnte und nicht ganz so viele "Oh, Hallo, kann ich mich euch anschliessen" Charaktere dabei sind wie in S1+2^^

    Und in S3 hats zum ersten mal für mich zumindest deutlich Sinn gemacht alle 108 zu holen, hab ich zwar in S1+2 auch, aber in S3 hatte man wenigstens richtige Storyzusätze dadurch^^

    Das einzige das IMO etwas gestört hat in S3 war beim Kampfsystem das Problem, das man die Position der Charaktere nicht selber festlegen konnte und man bei AoE Spells die halt eben reinhauen, oft nicht zurückgreifen konnte, da man sonst seine eigenene Leute schnell weggehaun hat^^ War halt bei Endbossen etwas nervig, sonst aber nich so das Thema

  2. #2
    Hm...also ich würde da eher zu Grandia 3 raten.

    Begründung: Wenn du viel Wert auf Story legst, nimm es. Ist zwar nicht so episch vielleicht, aber ich fand die Charaktere spitze in Szene gesetzt. Klar, Grandia 2 kann es nicht das Wasser reichen (ich mein, es gibt halt keine zweiten Ryudo, Millennia, Mareg und Tio), trotzdem fand ich es toll.
    Wenn dir das KS in Grandia 2 gefallen hat, gefällts dir in Teil 3 auch. Zwar ist es ein wenig schwieriger und die Kämpfe dauern auch länger, aber imo ist es das beste KS bisher.

    Wenn du nicht auf Anime-Kitsch stehst, wie wäre es dann mit Shadow Hearts? Diese Spielreihe ist "dunkel und gruselig" und hat einen spitzen Protagonisten. Für mich das aboslute GEgenteil von Anime-Kitsch.
    Ich würde dir natürlich auch Kingdom Hearts andrehen wollen, aber wenn du nicht so auf Mitsch stehst, eher schlecht^^


    @WA sollte lahm sein: Gar nicht war. Habe Teil 3 und 5 gespielt und beide haben mit extrem gut gefallen. Teil 5 war vom KS besser, dafür Teil 3 von den Charakteren und der Story.
    Kingdom Hearts<3

  3. #3
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Hm...also ich würde da eher zu Grandia 3 raten.

    Begründung: Wenn du viel Wert auf Story legst, nimm es. Ist zwar nicht so episch vielleicht, aber ich fand die Charaktere spitze in Szene gesetzt. Klar, Grandia 2 kann es nicht das Wasser reichen (ich mein, es gibt halt keine zweiten Ryudo, Millennia, Mareg und Tio), trotzdem fand ich es toll.
    Wenn dir das KS in Grandia 2 gefallen hat, gefällts dir in Teil 3 auch. Zwar ist es ein wenig schwieriger und die Kämpfe dauern auch länger, aber imo ist es das beste KS bisher.

    Wenn du nicht auf Anime-Kitsch stehst, wie wäre es dann mit Shadow Hearts? Diese Spielreihe ist "dunkel und gruselig" und hat einen spitzen Protagonisten. Für mich das aboslute GEgenteil von Anime-Kitsch.
    Ich würde dir natürlich auch Kingdom Hearts andrehen wollen, aber wenn du nicht so auf Mitsch stehst, eher schlecht^^


    @WA sollte lahm sein: Gar nicht war. Habe Teil 3 und 5 gespielt und beide haben mit extrem gut gefallen. Teil 5 war vom KS besser, dafür Teil 3 von den Charakteren und der Story.
    Gerade bezüglich der Story habe ich bei Grandia 3 nur Schlechtes gehört

    Danke für deine weiteren Vorschläge, aber die Spiele hatte ich alle schon mal/habe ich

    Nichtsdestotrotz habe ich mich jetzt doch für Grandia 3 entschieden. Storymäßig bin ich gerade eh mit Xenosaga ausgelastet. Habe mir bei Youtube Videos angeguckt und nicht nur vom Optischen hat mir G3 einfach besser als Suikoden 3 gefallen. S3 sieht mir zu lahm aus, in jeder Hinsicht. Und dazu kommt dann noch, dass ich die Suikoden-Spiele eh nie so klasse fand und Teil 5 (denen die Fans ja storytechnisch auch so toll finden) bestenfalls mittelmäßig. Sidequests sind bei mir auch kein Argument, die mache ich eh nie

    Aber danke für eure Hilfe! Und kloppt euch bitte nicht wegen der Frage, welches Suikoden das beste ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    und Teil 5 (denen die Fans ja storytechnisch auch so toll finden)
    Ist mir ehrlich gesagt neu. Teil V wird akzeptiert weil IV so schlecht war, aber mehr auch nicht.

    In der Suikoden-Community gibt es eigentlich eh nur den Konsens, dass die Serie nach den ersten beiden Teilen einfach abgesackt ist
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  5. #5
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Ist mir ehrlich gesagt neu. Teil V wird akzeptiert weil IV so schlecht war, aber mehr auch nicht.

    In der Suikoden-Community gibt es eigentlich eh nur den Konsens, dass die Serie nach den ersten beiden Teilen einfach abgesackt ist
    Falsch. Bei der Suikoden-Community wird Suikoden 5 als "Wiedergeburt" der ersten beiden Teile gesehen und steht bei der persönlichen Liste meistens direkt hinter Suikoden 2.
    Als Beispiel kannste das hier lesen: http://www.gamefaqs.com/console/ps2/review/R99122.html

    Der Typ ist bei der Suikoden Community ungefähr sowas wie Holystar hier

    Meine Liste als riesen Suikoden Fan (Best Series Ever)

    1. Suikoden 2
    2. Suikoden 5
    3. Suikoden 3
    4. Suikoden 1
    5. Suikoden 4

  6. #6
    Again, von den neuren Teilen ist der V imo auch definitiv der bessere.

    Mir ist BM durchaus bekannt, aber ist es nicht offensichtlich, dass dieses Review ein wenig im Freudentaumel geschrieben wurde? Frag BM heute was er von Sui V hält, und er wird vielleicht ein paar andere Dinge bemängeln können, die im "Flash" damals untergegangen sind

    Das ist leider auch der springende Punkt. Es kam bei den Fans gut an, weil es an die alten Teile erinnert hat, aber es konnte nicht viele neue Fans gewinnen oder die Serie aufpeppeln von dem Interessensverlust der bei Sui IV eingesetzt hat. Deswegen hat Konami auch zu Tierkreis gegriffen... und wo das die Suikoden-Serie hinführt kann man noch nicht sagen.

    Zitat Zitat
    Zu der Sache mit Suikoden 5: Teil 5 war definitiv sehr gut. Es war eben purer Fanservice in vielen Belangen und vielleicht wurde dem Teil genau dies manchmal auch zum Verhängnis, da einige Storywendungen und Motivationen einiger Charaktere nicht ganz so dramatisch sondern dezent "erzwungen" auf mich wirkten. Kann aber auch einfach nur an Nostalgie liegen, keine Ahnung. ^^
    Childerich comes to mind^^
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  7. #7
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Childerich comes to mind^^
    Crap-Fu!

  8. #8
    Childerich fand' ich bezeichnend für das Spiel. Er alleine war für mich nicht der Versuch an Luca Blight zu erinnern, denn erst der halbherzig thematisierte Genozid der Biber, Zwerge und Elfen (oh mein Gott...), machte diesen "perfekt".
    Suikoden 5 wollte so toll sein wie die x. Dragon Ball Z Saga, scheitert aber da dran, dass es den Mythos zu sehr übersättigt und noch weiter mystifiziert hat. Ich will nicht in jedem verdammten Teil neue Viecher als Volk eingeführt haben, ich will auch nicht unbedingt, dass es in Ländern spielt, die im Vorfeld am Rande erwähnt wurden, nur damit der Konami Staff dann wenigstens so wenig mit Murayamas Weg kollidiert wie möglich und ganz besonders will ich keinen Morgan in einem kleinen Dialog erwähnt sehen, wo man ihn auch hätte spielbar machen können (wo wir schon bei Fan Service sind).
    Als Suikoden Fan will ich kein Spiel, dass sich nur nach Suikoden anfühlt, sondern eins, dass mal einen Schritt nach vorne geht und da hat sich der 5er genauso drum gedrückt, wie der 4. und der absolut unsägliche Tactics. Ich könnte immer noch weinen wenn ich dran denke, wie ich Barbarossa und Kanonen, die dich in Fischmonster einer anderen Dimension verwandeln, unter einen Hut kriegen soll .

    Das Kampfsystem fand ich aber klasse, weil es so enorm schnell war. Die Ladenzeiten haben das zwar wieder komplett zerstört, aber trotzdem; das System ist wesentlich zeitgemäßer als die meisten anderen, weil es dem Unwillen sich dem Spaß am Kämpfen zu widmen Rechnung trägt, indem es mich möglichst kurz kämpfen lässt :P.
    Geändert von Owly (21.09.2009 um 20:02 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    S3 sieht mir zu lahm aus, in jeder Hinsicht. Und dazu kommt dann noch, dass ich die Suikoden-Spiele eh nie so klasse fand und Teil 5 (denen die Fans ja storytechnisch auch so toll finden) bestenfalls mittelmäßig. Sidequests sind bei mir auch kein Argument, die mache ich eh nie
    wenn das so ist hast du definitiv die richtige wahl mit grandia 3 getroffen.

    Zitat Zitat von The Protagonist
    Ist mir ehrlich gesagt neu. Teil V wird akzeptiert weil IV so schlecht war, aber mehr auch nicht.
    neu? ich bin zwar kein brutalo-eingefleischter fan der serie aber doch ein ziemlich grosser und mir hat GS5 unglaublich gut gefallen. musik, story, charas alles hat imo gepasst und erinnerte stark an GS1&2. in meinem persönlichen ranking liegts sogar vor GSI und knapp hinter GS2. aber meinungen sind ja bekanntlich verschieden.
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  10. #10
    Mir hat das Game auch sehr gut gefallen. Aber ich glaube nicht das es wegen der Story besser als Sui IV ankam, sondern eher wegen des allgemeinen Design des Spiels, welches sich glücklicherweise an den älteren Teilen orientiert hat.

    Der Nachteil daran ist leider das es auch nicht sonderlich zeitgemäß war. Wirkliche Neuerungen gab es nicht und der Erfolg war auch eher bescheiden. Sui V hat der Serie zwar ein wenig Besserung gebracht, aber der Durchbruch wurde in der PS2-Ära nie erreicht.
    step out of line
    and I'll teach you how to fly
    then away we'll go

    ~ blind guardian - fly ~

  11. #11
    Zitat Zitat von Kommissar Krempel Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht auf Anime-Kitsch stehst, wie wäre es dann mit Shadow Hearts? Diese Spielreihe ist "dunkel und gruselig" und hat einen spitzen Protagonisten. Für mich das aboslute GEgenteil von Anime-Kitsch.
    Man kann auch auf beides stehen

  12. #12
    Zitat Zitat von Mando Diao Beitrag anzeigen
    Habe mir bei Youtube Videos angeguckt und nicht nur vom Optischen hat mir G3 einfach besser als Suikoden 3 gefallen. S3 sieht mir zu lahm aus, in jeder Hinsicht.
    Hehe, ich habs ja gleich gesagt ^^ Suikoden III hat sicher seine Qualitäten, aber oberflächlich betrachtet ist es imho viel schlechter gealtert als die meisten anderen RPGs jener Generation.
    Und wie gesagt, es gibt auch ein paar Leute die ihren Spaß an Grandia III hatten. Also wenn dir die Story und der geringe Umfang nicht so viel ausmacht hast du mit dem Kauf sicher keine schlechte Entscheidung getroffen.
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Man kann auch auf beides stehen
    Man kann zwar auf beides stehen, aber es kann leider nicht beides gleichzeitig in einem Spiel vorkommen, da sich das praktisch gegenseitig ausschließt

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen

    Man kann zwar auf beides stehen, aber es kann leider nicht beides gleichzeitig in einem Spiel vorkommen, da sich das praktisch gegenseitig ausschließt
    Megami Tensei Serie? , Rudra no Hihou? um nur zwei zu nennen ^^

  14. #14
    Hmm, okay, die haben vielleicht schon etwas davon, besonders Persona. Aber das sind wohl eher Ausnahmefälle, die auch niemals das Kitsch-Ausmaß eines Tales of oder auch nur von Wild Arms erreichen. Dafür ist selbst die Megami Tensei Reihe nicht bunt und laut und süß genug -_^

    Vielleicht sollte ich es besser so formulieren: Es kann nicht beides voll ausgeprägt in einem Spiel vorkommen.

  15. #15
    MegaTen und Anime-Kitsch? Hab ich was verpasst?
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  16. #16
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    MegaTen und Anime-Kitsch? Hab ich was verpasst?
    Vllt, aber ich erinner mich da an einen Onsen oder an einen Strand in P3. (Wobei die Szenen natürlich nicht schlecht waren)

    Oh und über die S-Links brauchen wir glaub ich gar nicht erst reden.

  17. #17
    Ich bitte förmlichst drum, die Shin Megami Tensei-Reihe getrennt von der Persona-Reihe zu sehen...

    Bei Persona hast du natürlich vollkommen recht...
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  18. #18
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hmm, okay, die haben vielleicht schon etwas davon, besonders Persona. Aber das sind wohl eher Ausnahmefälle, die auch niemals das Kitsch-Ausmaß eines Tales of oder auch nur von Wild Arms erreichen. Dafür ist selbst die Megami Tensei Reihe nicht bunt und laut und süß genug -_^

    Vielleicht sollte ich es besser so formulieren: Es kann nicht beides voll ausgeprägt in einem Spiel vorkommen.
    Ich würde nicht einmal die Wild Arms Serie mit diesen Faktoren ala
    Kitsch bezeichnen.
    Hier Dein Slime Compadre ^^.... DraQue, dass ist 100% wie es hier
    bezeichnet wurde ... Kitsch. Süße Karies erregende Designs und
    alles herzigst überzeichnet.

    Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass es genug JRPGs / SRPGs seid
    NES Zeiten gibt, die Deiner von mir zitierten Aussage widersprechen.

    JRPGs sind zwar zu einem Großteil wirklich in helle lebensfrohe Szenerien
    gepackt, wenn man aber mal etwas tiefer in die Materie taucht wird man
    nicht unerheblich wenige finden die das ganze Gegenteil sind ^^

    Aber ich glaube das schweift extrem alles vom eigentlichen Thema ab ^^

  19. #19
    Zitat Zitat von chungkingAngeL Beitrag anzeigen
    Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass es genug JRPGs / SRPGs seid
    NES Zeiten gibt, die Deiner von mir zitierten Aussage widersprechen.

    JRPGs sind zwar zu einem Großteil wirklich in helle lebensfrohe Szenerien
    gepackt, wenn man aber mal etwas tiefer in die Materie taucht wird man
    nicht unerheblich wenige finden die das ganze Gegenteil sind ^^
    Hum? Dass es auch genug ernste und/oder düstere japanische Rollenspiele gibt hab ich nie bestritten. Ich habe nur davon gesprochen, dass sich das schwer mit dem üblichen bunten, übertriebenen Anime-Kitsch vereinbaren lässt bzw. es kaum Spiele gibt, die beiden Kategorien gleichzeitig angehören. Nicht alle Ost-RPGs triefen vor Kitsch, und ich glaube eigentlich tief genug in die Materie eingetaucht zu sein, um das zu wissen ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hum? Dass es auch genug ernste und/oder düstere japanische Rollenspiele gibt hab ich nie bestritten. Ich habe nur davon gesprochen, dass sich das schwer mit dem üblichen bunten, übertriebenen Anime-Kitsch vereinbaren lässt bzw. es kaum Spiele gibt, die beiden Kategorien gleichzeitig angehören. Nicht alle Ost-RPGs triefen vor Kitsch, und ich glaube eigentlich tief genug in die Materie eingetaucht zu sein, um das zu wissen ^^
    Ernsthaft plus Anime-Kitsch? Xenosaga *duck und weg*

    Find aber auch SH hatte (in SH2 nicht SH3 ^^ ) eine gute Prise Humor. Also ich finde Ernsthaftigkeit und mal etwas weniger Anspruch lassen sich schon gut kombinieren. Natürlich wirkt es in vielen "normalen" RPGs auch einfach zu generisch, naja, mich stört's nicht, solange das RPG an sich gut und unterhaltsam ist (wie halt G3 und noch viel viel mehr G2 )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •