Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Risen ist Gold!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ^^Bin gerade beim zweiten Durchgang und dieses mal spiele ich einen Magier. Also ich muss schon sagen, der Weg vom Novizen zum Magier ist schon spektakulär. Das ist der bisher beste Part im Spiel.

  2. #2
    So, ich habs mittlerweile durch und nunja, das Spiel zu beschreiben könnte schwierig werden, ich mag es keine Frage und ich hatte auch viel Spaß beim spielen. Der 1. Akt war wirklich richtig gut, er hatte richtig viel Handlung. Allerdings...naja Risen scheint sein ganzen Handlungspulver im ersten Akt verschoßen zu haben.
    Der 2. Akt bestand ja wirklich nur aus dem Sammeln von 5 Gegenständen, der 3. Akt bestand aus Temeplprügeln und der 4. Akt war ne Kombination aus Akt 2 und 3, Sammeln und danach Prügeln.

    Um mal zu meiner größten Enttäuschung zu kommen, dem Endkampf.


    Die Dungeons, Einheitsbrei kann man nun nicht sagen, sie waren anders aufgebaut, mehr aber auch nicht. Man ging fast immer dem gleichem Konzept nach, sammel 2 Gegenstände öffne diese Kammer und klopp dich mal ein wenig. Das kanns ja irgendwie nicht sein oder?

    Die Kämpfe, das Kampfsystem hat mir gut gefallen, das war richtig gut, man konnte theoretisch schon von Anfang an alles besiegen, auch wenn das bedeutet hat eine Stunde lang mit F8 und F9 zu arbeiten. Anfangs waren die Gegner allerdings noch richtige Brocken, man hat die Kämpfe kaum überlebt, Ghule? 3 Schläge man ist tot, Echsen? 2 Schläge man ist tot. Wieviele Schläge hat man selbst für die Viecher gebraucht? Gefühlte 200. Es war zäh, aber es ging irgendwie doch voran. Aber dann hat mein Charakter eine Wandlung gemacht, Akt 3, der Tempel war vollgestopft mit Echsen, ich hab die EXP regelrecht geschenkt bekommen, 5 Level bin ich aufgestiegen und von denen hab ich mir natürlich erstmal was geleistet, 2H Äxte mit einer Hand, ein gutes Schild, jede Menge Stärke, Permanente Tränke, ich fühlte mich richtig mächtig. Aber mit der Macht kam auch irgendwann die Langeweile, Schaden? Pff, das ich nicht lache, dank neuer Rüstung, hielt ich ordentlich was aus und meine neue Axt hat die Gegner geradezu umgepflügt, wofür ich 3 Stunden zuvor noch 200 Schläge gebraucht habe, reichten plötzlich 7 oder 8.
    Was will ich damit sagen? Der Anfang war überfordern und das Ende geradezu unterfordernd. Es fehlte das Mittelmaß.

    Was will ich aber noch mal so richtig Loben? Ja, ich denke die Vertonung, typisch Piranha halt, die Dialoge waren geil, schön derb und wie man es schon aus Gothic gewohnt war, genauso wie die Atmosphäre, die Musikalische Untermalung und die Landschaft hat mich manchmal vergessen lassen, dass das Spiel Risen heißt, ich hab zu meinem Bruder, welcher das Spiel auch gerade spielt, immer wieder gesagt "Boah, rat mal was ich bei Gothic grad geiles gefunden hab".
    Atmosphäre und Vertonung sind imo als außerordentlich gut hervorzuheben, das ist den Piranhas mal wieder gelungen, allerdings sind diese beiden Gründen auch leider die einzigen die mich dazu bewegen könnten, das Spiel nochmal zu spielen.

    Letztlich begab ich mich also mit lvl 25 zum Endboss und hab ihm gähnend eins über die Rübe gezogen und mich daraufhin den Credits hinzugeben

    Im Großen und Ganzen kann ich mich bg anschließen, das Spiel war leider kein Knüller, aber es reicht um sagen zu können, Piranha, seid stolz auf Risen, ihr habt ein Spiel rausgebracht welches durchaus Spaß gemacht hat, wenn auch nur einmalig.
    Ich hoffe, dass Piranha Bytes in Risen 2 die Schnitzer verbessert, ich bete für mehr Handlung und ausgeglichenen Kämpfen, vorallem am Anfang haben mir Ghule den Spielspaß geraubt.

  3. #3
    Ich hoffe ja stark, dass die Entwickler nach diesem Spiel wieder ein bisschen... Selbstbewusstsein bekommen haben/werden. Denn darum ging es ja erstmal nach Gothic 3: Man musste erst einmal beweisen, dass man es eben immer noch kann. Auch sich selbst gegenüber.

    Dass daraus dann erstmal ein Spiel entsteht, welches sich auf die alten Stärken besinnt, anstatt ein innovativer Überflieger, muss einen überhaupt nicht verwundern. Ich sehe das wirklich als eine Art Übergangsspiel - niemand konnte nach Gothic 3 erwarten, dass sie wie gewohnt weitermachen. Aber jetzt haben sie reinen Tisch gemacht: sie haben eine neue Welt aufgebaut und ein, wie es scheint, technisch sehr gutes Spiel abgeliefert, welches jetzt eben erstmal einen Schritt zurückgetreten ist nach dem überambitionierten Projekt Gothic 3.

    Von daher bin ich mal sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich beim nächsten Spiel mehr wagen, und vielleicht auch für viele Dinge mehr Zeit lassen, um der Welt noch mehr Leben einzuhauchen und den Hintergrund mit den Göttern noch interessanter/spannender zu machen. Da Risen ja insgesamt sehr gut anzukommen scheint, haben sie sich mit dem Spiel einen großen Druck von den Schultern genommen. Ohne diesen werden sie hoffentlich in der Lage sein, endlich unvoreingenommen über ihre Patzer in den letzten Spielen nachzudenken und ein richtig gutes Risen 2 rauszubringen.

    (Anmerkung: Ich habe weder Gothic 3 noch Risen gespielt, ich gehe hier nur von den Reaktionen der Community aus. Risen werde ich mir auch nicht kaufen, da ich wie gesagt die Hoffnung habe, dass Risen 2 - oder wie das nächste Spiel auch heißen mag - erst der richtige Knüller wird.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •