Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Risen ist Gold!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Irian Beitrag anzeigen
    Wieso sollte man Eier werfen, ist doch ein relativ faires Review und stimmt etwa mit meiner Einschätzung überein.
    Meinen Erfahrungen nach neigt ein gewisser Prozentsatz von Spielern zu, um ein Wort aus dem offiziellen Risenforum zu nutzen, "Fäkal-Patriotismus" (klasse Selbstbeschreibung ). Dieser Prozentsatz ist bei den PB-Produktionen überaus hoch.

    Dass geschlagene Hunde bellen (Gothic 3 - Review!) war ja zu erwarten, aber da wird selbst das Gothic 1 - Review, wo ich immerhin die Bestnote vergab und das Spiel in den Himmel gelobt habe, zerrissen, weil ich wagte, die paar Schönheitsfehler des Spiels anzusprechen.

    Das Risenreview geht nun gegen Ende hin mehr in die negative Richtung, von daher befürchte ich das schlimmste .

    Andererseits halte ich auch nichts davon, Dinge besser darzustellen als sie sind, nur um irgendwelche Erwartungen zu bedienen.


    Zitat Zitat von Rung Beitrag anzeigen
    Ich finde das Review auch in Ordnung. Man liest dieser Tage viel von guten bis sehr guten Noten für das Spiel und wie Du auch schreibst, ist das in den ersten Kapiteln durchaus angebracht. Die Ankunft in der Festung und auch die Stadt haben einen ganz eigenen Charme. Die Fülle an Quests ist wirklich erstaunlich und sie wirken auch nie aufgesetzt.
    Ich denke, hier sollten zwei Aspekte bedacht werden.

    1. "Professionelle" Spielemagazine werten Grafik und Sound und ähnliche Aspekte voll ein. Ich erinnere mich da mit Schrecken an die pseudoobjektive mathematische Berechnung, die der "Spielstern" hatte (oder immer noch hat, keine Ahnung, verfolge deren Ergüsse schon lange nicht mehr).

    So etwas halte ich für einen gefährlichen Irrweg. Letztendlich kommt es auf den Spielspaß an. Der kann durch die Technik unterstützt oder gehindert werden, ja, ist aber partiell unabhängig - ist das Spiel Murks, hilft die beste Grafik und der beste Sound nicht. Dies führt dazu, dass Blender eine deutlich überhöhte Wertung erhalten.

    2. "Professionelle" Spielemagazine wollen verkaufen. Einerseits gibt es da das Problem mit den Anzeigekunden (man denke an die Geschichte mit 4players und "Holzhobelsoftware", die nach einem weniger positiven Test alle Anzeigen stornierte). Andererseits aber auch Probleme mit den Käufern - siehe "Schwarz und Weiß", wenn man da jahrelang die Leser heiß drauf macht, Entwicklertagebücher und so weiter veröffentlicht, baut man eine Erwartungshaltung auf. Dann pack noch ein bisschen Fäkal-Patriotismus rein. Und schon kann man da schnell seine Verkaufszahlen gefährden, wenn man auch deren Erwartungen nicht entspricht.

    Da kann ich wesentlich rücksichtsloser sein .

    Zitat Zitat
    Mir fehlen auch die unverwechselbaren Charaktere. Die Hauptakteure sind mit Verlaub charakterlos.
    Wie ich immer so schön sage, Charaktere brauchen Dialog, Dialog und nochmals Dialog!

    Nebencharaktere im Witcher haben mehr Dialog als viele Hauptcharaktere in Risen. Hey, sogar eine ganze Reihe von Charakteren in Dungeon Lords, das jetzt wirklich nicht auf Charaktere setzt, haben mehr Dialog.

    Denkt man jetzt an Gothic 1 und 2 zurück, gab es dort viel Dialog, sowohl mit wichtigen als auch mit unwichtigen Charakteren. In Risen hingegen gibt es wenig Dialog mit wichtigen, und keinen mit unwichtigen Charakteren.

    Ich meine, da wird der Druide zu einem wichtigen Charakter aufgebauscht, und dann hat ein namenloser Schatten in Gothic 1, der Kämpfergildenverkäufer in Dungeon Lords oder Ramsmeat im Witcher mehr Dialogzeit. Völlig verkehrte Welt - kein Wunder, dass das nicht gut geht.

    Zitat Zitat von Salimbene Beitrag anzeigen
    Wo ist sie nur geblieben, diese seltene Gabe der Pyranha Bites, mit wenigen "Pinselstrichen" und ein bißchen Dialog NPCs zu erschaffen, die ich so richtig lieben und hassen konnte.
    Vermutlich haben da die Schreiberlinge irgendwann in der Zeit ab 2001 die Firma verlassen .

    Zitat Zitat
    (bg2408, inzwischen frage ich mich, ob bei den PBs nicht noch ein bißchen mehr gestört ist, als nur das Verhältnis zu Frauen, irgendwas riecht da doch ein bißchen verklemmt und spießig in der PB-Welt.)
    Mich erinnert das alles an eine Parodie im "Better Bodies"-Mod für Morrowind. Da gab es Unterwäsche für alle, Nacktheit für alle - und "for insecure teenagers" eine Version, in der nur die Männer Unterwäsche hatten.

    Die Entwickler wollen bestimmte Vorstellungen bedienen - Zielgruppen und so. Mehr sage ich dazu jetzt besser nicht.

    Zitat Zitat
    Und eine Weiterentwicklung ihres ganz eigenen RPG-Stils traue ich den Jungs nach wie vor zu.
    Nach zwei lauwarmen Aufgüssen und einem Komplettausfall fange ich an, daran Zweifel zu entwickeln.

    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Nein, aber ich frage mich, warum Du überhaupt PB-Spiele spielst. Scheint einfach nicht dein Ding zu sein.
    Ich bin kein Entwicklerfanboi. Entwickler interessieren mich nicht. Mich interessieren nur die Spiele, unabhängig vom Entwickler.

    (Wobei es Pluto13 auf meine orangene "Vorsicht!"-Liste geschafft hat. Wären die ersten Rückmeldungen, bedingt durch das klasse erste Kapitel, nicht so positiv gewesen, hätte ich einen Bogen drum gemacht.)

    Zitat Zitat
    Zu deinen ideenlosen Dungeons: Das waren die mit Abstand besten Dungeons seit Jahren und in keinster weise immer gleich.
    Selbes Tileset, selbe Objekte, oft ähnliches Layout, immer dieselben Gegner (Echsen, Echsen und noch mehr Echsen), dieselben Arten von Rätseln... da boten die berühmt-berüchtigten Obliviontore mehr Abwechslung!

    Zitat Zitat
    sonst steht man dumm da, da Risen im Vergleich zu anderen Spielen, auch den PB Vorgängern oder Oblivion, Morrowind, usw. wenigstens richtige Dungeons bietet.
    Ó_ò

    Mal ein paar der Dungeons abseits der Hauptquest in Oblivion erkundet? Die sind z.T. riesig, voller Geheimnisse und von den sechs Tilesets einmal abgesehen, abwechslungsreich - Meilen vor Risen.

    Zitat Zitat
    Dungeonlords war vor Risen das letzte Spiel, welches tolle Dungeons geboten hat und davor war lange Sense.
    Ich mochte DuLo.

    Geändert von bg2408 (21.10.2009 um 09:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •