Ich finde - genauso sollte es in der Spiele-industrie laufen. Der Entwickler entwickelt noch ohne Einflüsse seitens des Geldgebers (den es ja noch nicht gibt) und mit vollem Herzblut an seinem eigenen Spiel und bringt es auf einen guten level, bevor er sich jemanden sucht, der es herausbringt. Und dann hat nicht der Publisher den großen Einfluss auf den Inhalt, die Qualität, den Fertigungszeitrahmen und die Portierung auf Konsolen oder obs überhaupt für PC erscheint, sondern ist nur Dienstleister für die Distribution.

Leider ist es eher so verkommen, dass der Publisher als Geldgeber die Rechte inne hat, und daher Aufträge an Spieleschmieden vergibt, ein Spiel nach Lizenz X zu erstellen. Auftragsarbeit sozusagen, wo man nicht mehr mit dem eigenen Herzblut in der Idee und der Entwicklung steckt.

Ich finde es gut, dass die Entwickler ja scheinbar die Kohle haben, um auf eigene Faust zu entwickeln und die Gehälter zu zahlen, und (noch) nicht auf einen Publisher angewiesen sind. Dass dieser kommen wird und da sicher momentan noch Kredite im Spiel sind ist klar, aber dennoch besser als von vorne rein den Publisher im Nacken sitzen zu haben.