Normal müsste er sich eigendlich einen blauton gesucht haben, das andere durch ihn dann ersetzt haben und siehe da. Aufrund deines Berichts würde ich es aber mal mit Ebenen probieren.
Normal müsste er sich eigendlich einen blauton gesucht haben, das andere durch ihn dann ersetzt haben und siehe da. Aufrund deines Berichts würde ich es aber mal mit Ebenen probieren.
--
![]()
Teils ist es nur ein bestimmter Blauton mit den layer drüber multipliziert, ja.
Irgendwas muss da aber noch passiert sein, da mein Versuch das Baumset Tag auf nacht zu färben dann zwar doch erheblich in die richtige Richtung geht, aber trotzdem deutlich zu unterscheiden ist(Details werden schlechter, usw. Am heilkraut sieht mans recht gut.)
Das Editieren der Nachtsets war ein ziemlich komplexer Vorgang, den ich mittlerweile auch nicht mehr reproduzieren kann - "multiplizieren" mit einem Blauton war auf jeden Fall auch dabei. Da sowohl mehrere Chip- als auch Charsets davon betroffen waren und doch bitte alles einheitlch aussehen sollte habe, habe ich mir die Photoshop Aktion mit den Action-Patterns zunutze gemacht, bei der man einen Vorgang aufzeichnet und dann beliebig reproduzieren kann - d.h. man nimmt ein beliebiges Tag-Set und verwandelt es mit einem Klick in ein passendes Nacht-Set. Diese Vorgehensweise ist übrigens auch beim ERstellen von Charset sehr nützlich.
ich hab ne frage die lange beschäftigt. wie bist du auf Asgar aus VD gekommen? dadurch bin ich ermutigt gewesen VD 1+2 zu spielen und bin in die Welt der Rpgmakerspiele gelandet, da uid das erste war. was ich gespielt habe.
--
Zocken ist Spaß.
Ein simples Crossover.
Es ist vermutlich eins der folgenden Szenarien aufgetreten:
- Grandy hat Marlex gefragt, ob Asgar quasi als Easter Egg in UiD auftreten darf, woraufhin Marlex zugestimmt hat.
- Grandy hat sich Asgar einfach genommen und Marlex war ihm nicht böse. Wiederrum dient es einfach dem Zweck des Easter Eggs.
Weiterhin war Vampire's Dawn während der Zeit, in der UiD entstanden ist, höchst populär und aktuell, und die Welten von UiD und VD ähneln sich von ihren Bewohnern her auch sehr (Stichwort: Vampire), von daher scheint es logisch, dass Grandy Asgar als Easter Egg-Gastcharakter ins Spiel eingepflanzt hat (so wie viele andere bekannte Gestalten aus Horror-Geschichten usw.).
Wahrscheinlich als zusätzlichen Tribut an Marlex bekam dieser in UiD auch noch eine - mehr oder weniger gut versteckte - Gastrolle als Xelram (lest mal den Namen rückwärts), AFAIK in Kapitel 4...
Frage an Grandy:
Ich hab schon viel rumgetestet um einen Lichteffekt auf Bodentiles hinzukriegen, wie es bei UiD der Fall ist
(z.B. Charset: "45-licht-ganz") aber es bekommt entweder zu viel Farben, unecht wirkende oder schlicht die
Falschen Farben, bzw. sie überdecken sich und ich muss alles in einem Zug machen.
Wie bekomme ich also (natürlich auch auf neuen Bodentiles) genau denselben Lichtffekt hin?
Frage an Grandy:
Nachdem ich endlich mal rausgefunden habe wie der Name "Grandy" ausgesprochen wird ist mir sofort der Steckbrief von unseren Helden eingefallen wo "Grändy" steht (ich ging immer davon aus das der Verfasser des Steckbriefs den Namen so schrieb wie er ihn von Wahnfried gehört hat) Da es aber Grandi ausgesprochen wird muss ich mich über die Ausprechung des Namens wundern... oder hat etwa Wahnfried den Namen mit Absicht falsch ausgesprochen weil er denkt es klingt cooler?