--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Kommt ungefähr hin: Primär geht es natürlich um die Frage, wie eine Geschichte in Computerspielen aufgebaut ist und wie sie erzählt wird. Sekundär gehen wir allerdings der Frage nach, ob ein Computerspiel überhaupt erzählt oder ob dies nur durch Zusätze wie beispielsweise Videosequenzen stattfindet (wobei ich der Meinung bin, dass man Spiele nicht nur als Handlungen seiner selbst betrachten darf, sondern alles, was in dem Spiel vorkommt, als Gesamtbild betrachten sollte).
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Tach Taverne
Maan... heute Mittag die erste Mathearbeit geschrieben... und voll abgestürtzt. Ich mein, ich wusste, dass ich in Mathe kein Genie bin, aber etwas was man zuvor noch einiger Maßen gut konnte in der Klassenarbeit dann nicht anzuwenden wissen, ist richtig übel... Ich könnt mir so derbst in den Ar*** beissen >_<. Die Aufgaben wären so einfach gewesen, eine 2 quasi geschenkt und ich sitze vor dem Blatt und schaue wie ein Auto... nur nicht so schnell ._.
Naja, vielleicht läufts beim nächsten Mal besser...
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Tach,
was ist denn hier aufeinmal los? XD Warum haben denn so viele von euch Star Wars Avatare, ich musste schon lachen, als ich Chewbacca auf Pitters Avatarplatz gesehen habe.
@Pitter: nicht böse gemeint ^^
gruß
Streicher
Ich würde ja mal auf Staff-Ava-Wochen tippen, wenn ich mir den Rest des Forums so anschaue.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ja ich seh das genau so, nur aus der anderen Perspektive - weil wenn das Karl-Otto wäre - wäre da nicht mal ein Prozess bei rum gekommen - aber anscheinend scheint das bei euch mehr Thema zu sein - als hier bei uns... (Gut ich bin nicht der Fernseh-Zuschauer - vielleicht war auch da was)... ich würde das von meiner Wahrnehmung hier als "Wetter-Nachricht" empfinden... auch hier dass da irgendjemand aufgehoppelt ist - das war ne Sammelmeldung einmal im Radio - bei euch scheint da mehr zu sein...Zitat
Nur aus eigenem Interesse:
Wo mach man das? Germanistik?Zitat
Gruß
Ryan
In meinem Fall: ja. Es gibt in Bielefeld aber auch einen Forschungsbereich in der Medienpädagogik, der sich aber vor allem mit den psycho-sozialen Auswirkungen von Computerspielen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beschäftigt (und das sogar fernab von irgendwelchen Klischees). Leider findet dieser Bereich allerdings keine wirkliche Anerkennung in der Gesellschaft, trotz der Tatsache, dass unsere Fakultät für Erziehungswissenschaft einen international sehr guten Ruf hat.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Finde ich erhlich gesagt nicht verwundernswert. Ist bei Film genau so - ich weiß nicht wie es heute ist aber Filmwissentschaft (das geht ja auch ein bisschen in die Richtung) gab es nicht bis 2000 (vielleicht auch 98 so um die Ecke) in den USA als Studienfach. Und gerade sowas läge ja auch - und gerade in den USA 4000 Mal näher. Mal auch über die Reflexion, beim Zuschauer oder insgesamt "Konsumenten" und was da letztendlich ankommt, wo du von Macherseite klare Botschaften definierst und die auch rausstreust. Dass es das nun auf Computerspiele wieder aus Deutschland gibt und da auch ein Interesse da ist - international - passt da ins Bild. Würde ich mir keinen Kopf drum machen, dass es da gesellschaftlich keine große Resonanz gibt - denn wenn man mal ein bisschen drüber nachdenkt - ist das ein sehr unbequemes Thema für den Einzelnen. Und setzt auch eine Bereitschaft zur Eigen-Reflexion voraus, um sich überhaupt mit solchen Sachen zu beschäftigen. Wer lässt sich schon gern, auch durch die Blume sagen, du bist 08/15 Zielgruppe X oder Y und Z beruht auf Imitation und nicht auf Eigenleistung. <- Das schwimmt da immer mit. Deswegen wirst du da so schnell nicht eine große Begeisterung für bekommen.
Macht nix. Abwarten und Schnee schaufeln - zuerst waren die Bücher pöhse, danach das Theater, der Fernseher und jetzt eben die Computerspiele. Alles Dinge, die den Menschen Zerstreuung bieten und eventuell zum Nachdenken anregen.
Das scheint in irgendwelchen sich für was Bessres haltenden Schichten so eine Art Reflexbeißen zu sein.
Was die Anerkennung in der Gesellschaft betrifft: Ich denke, das wird sich in den kommenden Dekaden rapide ändern. Das Phänomen "Computerspiel" wird als Kulturgut ebenso akzeptiert werden wie Rock'n'Roll - man erinnere sich, das war in den Augen so manch konservativer Zeitgenossen sonne Art moderner Teufelsanbetung.
Davon ist heute nichts geblieben. Vielmehr sieht man es als konstituierendes Merkmal des Zeitgeistes. Mit Computerspielen wird es ähnlich kommen.
(Weißt Du, BIT... irgendwie habe ich gerade so ein Bild, wie wir beide in 50 Jahren in Bad Sassendorf im Altersheim sitzen und uns einen Trideobeitrag über Computerspielkultur zur Jahrtausendwende anschauen - wir werden mit unseren Gehstöcken rumfuchteln und Dinge wie "Dütt hebb wi scho' immer 'saecht" von uns geben...). *räusper* Verzeihung. Manchmal geht meine Phantasie mit mir durch. :whistle:
Geändert von Glannaragh (14.10.2009 um 19:58 Uhr) Grund: )
spätestens, wenn die pacman-generation die ältesten sind, wird das verständnis für videospiele sicherlich zunehmen![]()
--
*Licht anschalt*
Guten Morgen zusammen,
Nanu, noch gar keiner von den üblichen Frühaufstehern da? Was ist denn hier los?
@Glan
Wenn mich meine Erben auch nur annähernd in ein Altersheim setzen sollten, dann enterbe ich die auf der Stelle. Keine zehn Pferde kriegen mich freiwillig in so einen Gebäudekomplex hinein und wenn ich mich mit Krückstöcken oder ähnlichem dagegen wehren muss. }
*Kaffee und Tee aufsetz und auf den Rest der Leute warte*
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Morgähn...
Huch, das is ja schon einer - morgen BIT.
*Kaffee schnapp*
Danke, haste gut gemacht.
Sag das nicht zu laut. Über nacht sind bei mir hier ganze 2 cm liegen geblieben und liegen noch immer. Und das um halb 11! Ein paar verirrte Flöckchen schweben auch noch vom Himmel.
Naja, Pacman ist zwar legendär, aber die Generation die damit gespielt hat ist sehr klein im Verhältniss zum Rest. Warte lieber auf die Generation die in der Schule schon PCs hatte... also ungefähr meine Generation +/- 5 Jahre.
DAS ist ein schwieriges Thema. Klar, keiner will ins Altersheim - aber manchmal macht es eben doch Sinn.
*auf die Couch werf*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Tach Taverne ^^
Oh man... heute nochmal so ne grauenhafte Klausur geschrieben... das startet ja gut... aber wenigstens kann ich als Mathehasser sagen, dass mich das Ergebnis, von welchem ich mit meiner Schätzung nicht sehr weit weg liegen werde, nicht verwundern wird.
Wie sagte unsere Chemielehrerin noch gleich: 'Chemie ist für mich zwar ein unentbehrlicher Gegenstand der Chemie, aber kein Beweismittel... man kann jede Formel so lange drehen und biegen, bis das was man haben will stimmt, obs logisch ist oder nicht, Hauptsache die Formel ist hinterher so kompliziert, dass sie außer von Matheprofessoren nicht verstanden wird...'
@Computerspiele
Naja, wird wahrscheinlich so geschehen wie Glann schrieb, wenn unsere geschätzten Politiker sich wieder mal den wichtige Dingen zuwenden würden, anstatt unqualifizierte 'Experten' zu suchen und die dann darauf ansetzen, möglichst viele Gründe zu suchen, welche das Killerspielverbot rechtfertigen...
@Schnee/Winter u. sims
Ja geil, ich schau mal bei dir vorbei... hier ists zu kalt bzw. zu warm für Schnee... Tags über 5-10° teilweise auch wärmer und nachts hats hier schon Minusgrade und Bodenfrost. Will auch Schnee haben![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt