Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LVII - Bad hair day

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...


    Mensch hab ich heute verschlafen... 3,5 Std!
    Dabei bin ich noch immer müde. §ganh
    Ich glaub das liegt am Wetter. Hier schneit es nämlich.
    Schade das noch nichts liegen bleibt. Aber es ist definitv Schnee und kein Regen. Zu Hause soll angeblich schon alles weiß sein. Ich freu mich schon drauf.

    @Rosebud
    Schöne Kätzchen ... da fällt mir wieder ein das ich auch wieder einen Kater will. So was richtig fettes, faules und gefräßiges.
    Und jetzt ratet mal was meine Freundin zu mir gesagt hat als ich ihr das gesagt habe...

    *müde auf die Couch werf*

  2. #2
    Moin!

    River & Phönix sind echt zwei ganz niedliche Fellknäule . Ich kann verstehen, daß Du die Stille im Haus nicht ertragen konntest. Die alte Katze in meinem Elternhaus hat sich schon vor einer ganzen Weile verabschiedet, aber ich habe mich bis heute nicht an dieses Loch gewöhnt, das sie hinterlassen hat...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    [...] das andere um die Narrativität von Computerspielen. Und jetzt ratet mal, welches Spiel da durchgenommen wird. Richtig: Oblivion. Da habe ich doch einmal wirklich den Jackpot gezogen.
    Allerdings. Jackpot. Auch wenn Morrowind da noch einiges mehr zu bieten hat. Aber man kann da ja intertextuell (heißt das in siesem Zusammenhang so?) arbeiten.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    [...] ... da fällt mir wieder ein das ich auch wieder einen Kater will. So was richtig fettes, faules und gefräßiges.
    Und jetzt ratet mal was meine Freundin zu mir gesagt hat als ich ihr das gesagt habe...
    Nein?

    ... wer is' Polanski? Im Ernst, ich denke da wie Sumbriva. Wenn es sich um irgendeinen Karl Wurst handeln würde, würd niemand so einen Hoppek darum machen.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass die Kinder in unserem Haus heute ein wenig hyperaktiv sind. So einen Lärm haben die jedenfalls schon seit einiger Zeit nicht mehr veranstaltet. Naja, zumindest kann ich dem morgen aus dem Weg gehen. Da muss ich nämlich schon um 6 Uhr aus den Federn, um zu einem Kurs zu gehen, der sich mit Entspannungstechniken in der Schule beschäftigt. Bei dem Thema bin ich ja nur mal gespannt, wann der erste einschläft.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Allerdings. Jackpot. Auch wenn Morrowind da noch einiges mehr zu bieten hat. Aber man kann da ja intertextuell (heißt das in siesem Zusammenhang so?) arbeiten.
    Intermedial würde es wahrscheinlich besser treffen, wobei das ja schon wieder eine extreme Ausbreitung des Themengebietes bedeuten würde, da so ja auch wieder andere Medien in den Fokus rücken könnten.

    Morrowind wird übrigens in der Stunde auch angeschnitten werden, allerdings wird der Fokus eben auf Oblivion liegen, dass:

    Zitat Zitat
    "auf Grund seiner freien Entscheidungsmöglichkeiten doch einen Unterschied zu den traditionellen Erzähltechniken in anderen Computerspielen darstellt."
    Übrigens hat unser Kurs bei den alteingesessenen Professoren auch schon einen Spitznamen: der Nerdkurs.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    ... da fällt mir wieder ein das ich auch wieder einen Kater will. So was richtig fettes, faules und gefräßiges.
    Und jetzt ratet mal was meine Freundin zu mir gesagt hat als ich ihr das gesagt habe...
    Nein?
    Falsch, darfst nochmal raten.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Entspannungstechniken in der Schule
    Tztztz, was die Lehrer heutzutage alles studieren müssen.
    Unsere Lehrer haben immer versucht uns wach zu halten und ihr wollt sie einschläfern... obwohl, dann wäre es ja richtig ruhig in der Klasse.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    die Narrativität von Computerspielen.
    Was'n das?
    Zitat Zitat
    der Nerdkurs.
    Oblivionspieler sind keine Nerds! Oder?

  5. #5
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Falsch, darfst nochmal raten.
    ich rate: sie hat sowas ähnliches gesagt wie "haben wir doch schon" oder "geh zum spiegel" (ich kenn dich zwar nicht, aber das ist etwas, was ich zu hause zu hören bekäme...)

    Zitat Zitat
    Was'n das?
    Computerspiele sind elektronische unterhaltungsmedien

    ich denke, dass Narrativität von lat. narrare - dt. erzählen kommt, also soviel wie Erzählart oder Erzählstrang bedeutet(?).

    Zitat Zitat
    Oblivionspieler sind keine Nerds! Oder?
    also ich nicht. ich denke, von uns hier niemand.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    "haben wir doch schon"
    Fast richtig. Ersetz das wir durch ich und streich das n bei haben und - Bingo!

    Zitat Zitat
    Computerspiele sind elektronische unterhaltungsmedien
    Echt? Wobei manche nicht mehr Unterhalten sondern eher Arbeit bedeuten...

    Zitat Zitat
    ich denke, dass Narrativität von lat. narrare - dt. erzählen kommt, also soviel wie Erzählart oder Erzählstrang bedeutet(?).
    Ah, ok. Das wollte ich wissen. Danke.

    Zitat Zitat
    also ich nicht. ich denke, von uns hier niemand.
    Sowas sagen nur Nerds.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ich denke, dass Narrativität von lat. narrare - dt. erzählen kommt, also soviel wie Erzählart oder Erzählstrang bedeutet(?).
    Kommt ungefähr hin: Primär geht es natürlich um die Frage, wie eine Geschichte in Computerspielen aufgebaut ist und wie sie erzählt wird. Sekundär gehen wir allerdings der Frage nach, ob ein Computerspiel überhaupt erzählt oder ob dies nur durch Zusätze wie beispielsweise Videosequenzen stattfindet (wobei ich der Meinung bin, dass man Spiele nicht nur als Handlungen seiner selbst betrachten darf, sondern alles, was in dem Spiel vorkommt, als Gesamtbild betrachten sollte).

  8. #8
    Tach Taverne

    Maan... heute Mittag die erste Mathearbeit geschrieben... und voll abgestürtzt. Ich mein, ich wusste, dass ich in Mathe kein Genie bin, aber etwas was man zuvor noch einiger Maßen gut konnte in der Klassenarbeit dann nicht anzuwenden wissen, ist richtig übel... Ich könnt mir so derbst in den Ar*** beissen >_<. Die Aufgaben wären so einfach gewesen, eine 2 quasi geschenkt und ich sitze vor dem Blatt und schaue wie ein Auto... nur nicht so schnell ._.

    Naja, vielleicht läufts beim nächsten Mal besser...

  9. #9
    Tach,

    was ist denn hier aufeinmal los? XD Warum haben denn so viele von euch Star Wars Avatare, ich musste schon lachen, als ich Chewbacca auf Pitters Avatarplatz gesehen habe.
    @Pitter: nicht böse gemeint ^^

    gruß
    Streicher

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich würde ja mal auf Staff-Ava-Wochen tippen, wenn ich mir den Rest des Forums so anschaue.

  11. #11
    Zitat Zitat
    ... wer is' Polanski? Im Ernst, ich denke da wie Sumbriva. Wenn es sich um irgendeinen Karl Wurst handeln würde, würd niemand so einen Hoppek darum machen.
    Ja ich seh das genau so, nur aus der anderen Perspektive - weil wenn das Karl-Otto wäre - wäre da nicht mal ein Prozess bei rum gekommen - aber anscheinend scheint das bei euch mehr Thema zu sein - als hier bei uns... (Gut ich bin nicht der Fernseh-Zuschauer - vielleicht war auch da was)... ich würde das von meiner Wahrnehmung hier als "Wetter-Nachricht" empfinden... auch hier dass da irgendjemand aufgehoppelt ist - das war ne Sammelmeldung einmal im Radio - bei euch scheint da mehr zu sein...

    Nur aus eigenem Interesse:

    Zitat Zitat
    Primär geht es natürlich um die Frage, wie eine Geschichte in Computerspielen aufgebaut ist und wie sie erzählt wird.
    Wo mach man das? Germanistik?

    Gruß
    Ryan

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    In meinem Fall: ja. Es gibt in Bielefeld aber auch einen Forschungsbereich in der Medienpädagogik, der sich aber vor allem mit den psycho-sozialen Auswirkungen von Computerspielen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beschäftigt (und das sogar fernab von irgendwelchen Klischees). Leider findet dieser Bereich allerdings keine wirkliche Anerkennung in der Gesellschaft, trotz der Tatsache, dass unsere Fakultät für Erziehungswissenschaft einen international sehr guten Ruf hat.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •