@Pädogogen: Für mich hört sich das so an, als ginge es hauptsächlich um die Definition des Begriffs "Motivation". Einmal die einen, die sagen, dass die Motivation der Impuls ist, der von außen kommt und der das Kind dazu bewegt eine bestimmte Entscheidung zu treffen - und die anderen sagen, ja, da kommt eine Beeinflussung von außen, aber die Motivation ist erst die Entscheidung des Kindes auf diese Beeinflussung auf einen bestimmte Weise zu reagieren...?
Als ich hier angekommen bin, war ich erstmal ziemlich verwirrt, als Mistudenten immer vom "PoliSci-Department" gesprochen haben. Vor allem, weil ich erstmal dachte, sie sagen mit englischem Akzent aus irgendeinem Grund "Polizei-Department" - 'hä, was heißt hier Polizei?' - und das klingt wirklich fast identisch. Dann dämmerte mir erst, dass es "PoliSci" heißt, also die hier gängige Abkürzung von "Political Sciences"Zitat von Haderer
![]()














Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG) 
Rechte Hand Garagenschlüssel, linke Hand Schirm, Aktentasche rutschte ständig von der Schulter - nach ca. 5 Minuten habe ich aufgegeben, mir den Schlüssel für den Seiteneingang aus der Wohnung geholt, ums Haus herum gelaufen (natürlich stand da alles so unter Wasser, daß mir die Suppe bis in die Schuhe lief) - die Tür war natürlich offen >_< - Garagentor von innen geöffnet - kurz mit unserem Vermieter geplaudert, der erzählte, daß über Nacht schon das Wasser in der Garage stand - endlich losgefahren, völlig frustriert hier angekommen.
