Guten Tag,

es gibt eigentlich nix schöneres, als bei einer Hausaufgabe nach mittelkurzem überlegen auf die Lösung zu kommen. Wenn es zu lange dauert, geht bei mir die Motivation exponentiell mit der Anzahl der "Durchstreichungen" bergab. Wenn man sofort drauf kommt, ist es langweilig. Aber größtenteils ist es hier nicht zu schwer und nicht zu leicht.

Einige rumänische Genossen wollen mir Rumänischkurse anbieten. Rumänisch ist hier auf dem Campus nach Deutsch wahrscheinlich die zweithäufigste Muttersprache... ist ja mal nen Versuch wert. Warum nicht?

Jetzt habe ich mich beim Bürgeramt umgemeldet und meinen Hauptwohnsitz nach Bremen verlegt, was eine Bedingung dafür ist, 150€ an der Universität Bremen abzukassieren. Dafür haben sie die Adresse in meinem Personalausweis überklebt.

Bezüglich des Schlafes, ich habe das gleiche Problem in Logistik: Heute nacht hatte ich ungefähr vier Stunden Schlaf und um 8:15 Vorlesung. Ich dachte, ich müsste mich zwischen Frühstück und duschen entscheiden. Die Zeit hat am Ende für gar nix mehr gereicht. Dort bin ich dann immer für einige Sekunden im Sitzen eingenickt. Nachdem ich durch die frische Morgenluft zurückgewandert bin, war an weiteren Schlaf natürlich nicht mehr zu denken. Eigentlich brauche ich da nicht hinzugehen; alles wird anhand einer Powerpointpräsentation gehalten, die wir uns im Netz runterladen können. Ich bin aber damit ganz zufrieden; ich habe endlich nur noch Mathe den ganzen Tag, ohne Latein/Deutsch/Englisch/Politik/Geschichte. Nur zwischendurch Logistik und Physik; aber nicht zu viel . In dem Sinne kann ich justgotowned ganz gut verstehen.

Ansonsten fällt mir jetzt natürlich wieder nix mehr zu schreiben ein. Ich mache mich noch ein bisschen an Induktion und die Definition der vier Operanden in den "natural numbers and integers". Die Themen in der Hilfe und der Taverne quellen über, aber ich habe keine Zeit, mich überall durchzukämpfen. Kommt es mir nur so vor, oder ist jetzt alles richtig aktiv geworden?

*wegwusel*