Hab mir doch jetzt auch mal Megadeth angehört, und muss sagen, das fetzt richtig.![]()
![]()
Besonders die Lieder Skin O' My Teeth und High Speed. Wobei sich letzteres fast wie ne Fortsetzung von ersterem anhört. ^^
Hab mir doch jetzt auch mal Megadeth angehört, und muss sagen, das fetzt richtig.![]()
![]()
Besonders die Lieder Skin O' My Teeth und High Speed. Wobei sich letzteres fast wie ne Fortsetzung von ersterem anhört. ^^
Hallo auch!
Ich hasse es ja, Klamotten zu kaufen - aber wenn die letzte Jeans durchgewetzt ist, bleibt einem nichts anderes übrig...
Also bin ich losgezogen und habe einen netten, kleinen Laden entdeckt, den ich noch nicht kannte (Kaufhäuser, Outlet-Stores und Ramschläden sind mir ein Gräuel!), und da habe ich dann gleich drei Paar gekauft - jetzt ist hosentechnisch erstmal wieder Ruhe!
Ein genauer Zeitpunkt lässt sich da wohl nicht festlegen, gerade bei Musik sind die Übergänge eher fliessend. Ich bin mit Led Zeppelin, Black Sabbath und Deep Purple "aufgewachsen", auf die sich ja alle wichtigen nachfolgenden Bands berufen.
In der Phase waren Judas Priest, die ich immer noch gerne höre meine absoluten Favoriten!
Allein vom Album- und Songtitel her: mehr Metal geht nicht!
http://www.youtube.com/watch?v=cWpvW...rom=PL&index=1![]()
Moin Taverne,
ein Tag so öde wie der andere. Aber zum Glück ist morgen Freitag, da hat man wenigstens etwas Erholung.
@Haderer
Und ich dachte, ich wäre der einzige der den Klamottenkauf lange aufschiebt.
@Musik
Ein paar alte Bands finde gut. Z.B. AC/DC, Deep Purple oder Iron Maiden.
Metal höre ich seit ich das erste Mal "Master of Puppets" von Metallica gehört habe. So hat sich dann alles ergeben.
Bevor ich's vergesse: http://www.youtube.com/watch?v=P-ajY...eature=related
mfg Skyter
Geändert von Skyter 21 (17.09.2009 um 21:03 Uhr)
Wer sich für das Thema Metal und die Entstehung dieses Genres, sowie seine weltweite Verbreitung interessiert, dem lege ich die beiden Dokumentationen "Metal: A Headbanger's Journey" und "Global Metal" ans Herz, die sind beide sehr informativ, was das angeht.
Ansonsten war in der aktuellen Metal Hammer Ausgabe ein Sonderheft enthalten, in dem auch eine Rezension der besten Alben von 1984 bis heute beilag. Eindeutiger Sieger war in diesem Ranking mein absolutes Lieblingsalbum, nämlich Metallicas "Master of Puppets" von 1986. Leider ist das ja auch das letzte Album mit Cliff Burton am Bass, der ja leider vor fast 23 Jahren auf sehr tragische Weise ums Leben kam.
http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>
(Obwohl das Stück natürlich von "Ride The Lightening" ist. Aber das Basssolo am Anfang ist einfach zu genial.)
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Guten Morgen, Taverne,
es ist mal wieder soweit: TGIF
Und das gleich in doppelter Hinsicht, denn am Montag kommt endlich mein Teamkollege aus seinem dreiwöchigen Urlaub zurück, dann wird sich der Arbeitsanfall hoffentlich wieder normalisieren.
Ansonsten mal abwarten, was das Wochenende bringt, mein Schatz ist mit einem Frauenclub auf Sauft... ääähhh... Kulturerlebnistour, die kommt erst Sonntag Abend wieder.
*Kaffee und Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen auf der Terasse mit Wolldecke auf eine Liege kuschel und den schönen Spätsommermorgen geniess*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............