Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 401

Thema: OT-Geplauder LVII - Bad hair day

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Ich hoffe mal, dass euer Junior schon in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, Pitter. Wenn ich mich an das letzte Mal erinnere, als meine Mutter auf Kegeltour war und dann sehe, wie hilflos mein Vater und mein Bruder ohne sie waren, muss ich bis heute lachen. Was hatten die ein Glück, dass ich an dem Wochenende da war.

    Aber ich bin sicher, dass du damit besser klar kommst, oder?

  2. #2
    o_O Suchste Streit oder biste von meiner holden Gattin bestochen, he?

    Ich habe schon vor mehr Jahren, als Du auf der Welt warst, den Haushalt für meinen Vater geführt (inkl. kochen, waschen, putzen). Da werde ich wohl 2 Tage auch noch überbrücken können. Auch wenn mein Schatz da inzwischen anderer Ansicht ist.


  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich kenne lediglich meinen Vater als Grundlage, der zwar ein wenig älter als du ist, aber von sich behauptet, dass er das auch mal gut konnte. In der Realität sah das dann allerdings ein wenig anders aus.

    Wenn es bei dir allerdings funktioniert, dann ist doch alles in Ordnung.

  4. #4
    Das stimmt schon, man verlernt eine Menge, wenn man Jahre- oder Jahrzehntelang perfekt bekocht wird, einen vernünftigen Braten würde ich wahrscheinlich nicht mehr hinbekommen, aber alles Kurzgebratene, Suppen und Nudelgerichte klappen noch ganz gut bis hervorragend. (Hoffentlich liest das nie meine Frau, sonst kommt die noch auf die Idee, mich in die Küche zu beordern.. )

  5. #5
    ohhh TGIF

    Musste heute feststellen, dass sich über die Ferien, einige Mathe Lücken (und wohl auch andere, im Moment unentdeckte^^) ausbreiteten, die ich jetzt wohl auffrischen muss .
    Sollte aber keine Probleme bereiten zumal Mathe das Fach No. 1° ist . (Oder zumindest unter den Top 5).

    Aber endlich freitag, das wurde langsam Zeit, muss leider später meinen Musikkapelle Ordner kopieren, wird wohl 1-2h in Anspruch nehme (ich hoffe mal max. 2)...

    Und das Wochende leider auch schon etwas ausgebucht, da kann ich jetzt schon irgendwie auf das nächste "TGIF" warten....

    mfg

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mathe als Lieblingsfach oder in den Top 5? Das würde bei mir nie im Leben vorkommen, dazu stehe ich mit der ganzen Rechnerei viel zu sehr auf Kriegsfuß. Müsste ich ein Ranking vornehmen, dann würde das wahrscheinlich aus meiner eigenen Schullaufbahn heraus so aussehen:

    1. Geschichte,
    2. Deutsch,
    3. SoWi,
    4. Erdkunde und
    5. Musik.

  7. #7
    hmm, also ich bin halt auf einem Technischen Gymnasium, daher andere Fächer vllt. sind acuh die anderne alle einfach so schlimm ^^

    Mein Ranking wäre in etwa, für die Top 5:

    1) Informationstechnik
    2) Computertechnik
    3) Mathe
    4) Physik (denke ich, hatten, aber atm noch keine richtigen Unterricht...)
    5) Sport

    Hoffe hab keinen Fehler Musik fällt leider raus weils das an nem TG nicht gibt...
    Und die Flop 5 wären:

    1) Französisch
    2) Religion
    3) Geschichte/Gemeinschaftskunde
    4) Deutsch
    5) Physik-Labor (war zukindest letztes Jahr totaler Müll, keine Ahnung wie es dieses Jahr ist!)

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Stimmt, die Flop 5 könnte ich auch noch ergänzen. Das wären dann bei mir mit Position 1 als absolutem Hassfach:

    1. Mathe,
    2. Physik,
    3. Latein,
    4. Kunst und
    5. Französisch.

    Ich war zwar in den Fächern nicht unbedingt schlecht, aber gemocht habe ich sie nicht wirklich. Französisch stellt allerdings noch einen Sonderfall dar. Da liegt es ganz einfach an den Lehrmethoden, die angewandt wurden. Die Sprache selbst ist toll und ich bin auch Mitglied im Deutsch-Französischen-Freundeskreis. Reli war übrigens bei mir ein absolutes 15 Punkte Fach.

  9. #9
    Ich muss mal kalrstellen, ich hab weder was gegen Reli/Geschichte&Gemeinschaftskunde noch Deutsch, das Porblem, speziell in diesen 3 Fächern ist bei mir dass ich einfach nonstop damit kämpfe nicht einzuschlafen was extremst anstregend ist. Unser D-Lehrer redet einfach ohne Ende.... Er ist witzig aber ich bin nach 1 1/2 Stunden Deutsch so fertig wei nach einem normalen Schultag mit 10 Schulstunden...

    Weiß absolut nicht was ich dagegen machen kann...

    Und ich bin allgemein irgendwie nicht sonderlich gut, hatte letztes Jahr (noch Notensystem) nur 3en und 1 Eins und 1 Zwei, also nicht sonderlich überragend! (ø2.75).

    Naja und wie gesagt die Schlaffächer sind katastrophal anstrengend und in Französisch habe ich eig kein Problem mit der Sprache finde nur die Lehrerin ultra schlecht, was natürlich keine Ausrede für meine Note ist (leider).

    Bin aber in F am schlechtesten denke ich ^^


    edit:
    sollte wer etwas gegen diese schulschläfrigkeit haben, dann pl sagen ist nähmlich wirklich ein reißen problem...
    Geändert von justgotowned (18.09.2009 um 13:19 Uhr)

  10. #10
    Guten Tag,

    es gibt eigentlich nix schöneres, als bei einer Hausaufgabe nach mittelkurzem überlegen auf die Lösung zu kommen. Wenn es zu lange dauert, geht bei mir die Motivation exponentiell mit der Anzahl der "Durchstreichungen" bergab. Wenn man sofort drauf kommt, ist es langweilig. Aber größtenteils ist es hier nicht zu schwer und nicht zu leicht.

    Einige rumänische Genossen wollen mir Rumänischkurse anbieten. Rumänisch ist hier auf dem Campus nach Deutsch wahrscheinlich die zweithäufigste Muttersprache... ist ja mal nen Versuch wert. Warum nicht?

    Jetzt habe ich mich beim Bürgeramt umgemeldet und meinen Hauptwohnsitz nach Bremen verlegt, was eine Bedingung dafür ist, 150€ an der Universität Bremen abzukassieren. Dafür haben sie die Adresse in meinem Personalausweis überklebt.

    Bezüglich des Schlafes, ich habe das gleiche Problem in Logistik: Heute nacht hatte ich ungefähr vier Stunden Schlaf und um 8:15 Vorlesung. Ich dachte, ich müsste mich zwischen Frühstück und duschen entscheiden. Die Zeit hat am Ende für gar nix mehr gereicht. Dort bin ich dann immer für einige Sekunden im Sitzen eingenickt. Nachdem ich durch die frische Morgenluft zurückgewandert bin, war an weiteren Schlaf natürlich nicht mehr zu denken. Eigentlich brauche ich da nicht hinzugehen; alles wird anhand einer Powerpointpräsentation gehalten, die wir uns im Netz runterladen können. Ich bin aber damit ganz zufrieden; ich habe endlich nur noch Mathe den ganzen Tag, ohne Latein/Deutsch/Englisch/Politik/Geschichte. Nur zwischendurch Logistik und Physik; aber nicht zu viel . In dem Sinne kann ich justgotowned ganz gut verstehen.

    Ansonsten fällt mir jetzt natürlich wieder nix mehr zu schreiben ein. Ich mache mich noch ein bisschen an Induktion und die Definition der vier Operanden in den "natural numbers and integers". Die Themen in der Hilfe und der Taverne quellen über, aber ich habe keine Zeit, mich überall durchzukämpfen. Kommt es mir nur so vor, oder ist jetzt alles richtig aktiv geworden?

    *wegwusel*

  11. #11
    Werkstättenlaboratorium - Computer
    Grundlagen der Datenverarbeitung
    Programmieren
    Computergestützte Textverarbeitung
    Deutsch

    Ja, das waren meine Lieblingsfächer auf meiner ehemaligen Schule.

    Angewandte (!) Physik, sowie Mathematik ist hingegen überhaupt nicht mein Ding. - Der theoretische Teil an sich wäre zwar durchaus interessant und einfach zu verstehen, aber die angewandte Form der Physik empfand ich als wirklich schrecklich, zumal man sie im Gegensatz zum Mathematik-Stoff in der Regel nicht gebrauchen können wird. Selbiges auch bei Angewandter Mathematik. (Auch wenn der Gegenstand Mathematik im Gegensatz zu Physik auch auf Hauptschul/Gymnasien-Niveau sehr viel praktisch umgesetzt wird.)

    Betriebliche Organisation mochte ich ebenso wenig. Die Materie an sich ist zwar interessant, aber wenn den falschen Lehrer hat, und der Unterichtsstoff einzig und allein aus dem Abschreiben und Abtippen mehrerer dutzend kopierter Seiten besteht, kann man diesem Fach einfach nichts abgewinnen.

  12. #12
    Na gut, ich versuche mal, alle meine Schulfächer zu ranken, aber eigentlich gab es (außer Bilogie) kaum Fächer, die ich wirklich nicht ausstehen konnte. Wenn, dann lag es meistens am Lehrer. Also, bei mir würde mein "All-Time-Schulfächerranking" (mit absteigender Beliebtheit) so aussehen:

    1. Politikwissenschaft (LK)
    2. Darstellendes Spiel (ab 12.)/Kunst (bis einschl. 11.)
    3. Englisch (LK)
    4. Geschichte
    5. Latein
    6. Sport
    7. Musik (bis einschl. 11.)
    8. Deutsch
    9. Chemie
    10. Mathematik
    11. Physik
    12. Französisch (nach 12. abgewählt)
    13. Biologie (nach 11. abgewählt)

  13. #13
    Abend Taverne!

    Tja, Schule...lang ist's her, aber die Erinnerung fällt nicht schwer!

    - Fächer:
    - Mathe
    - Physik
    - Chemie
    - Latein

    - Fächer:
    - Deutsch
    - Englisch
    - Kunst
    - Biologie


    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Aktueller Frisurenstatus: Zopf[
    Seit heute: 10 mm, offen!
    Ich hätte nie gedacht, dass ich mal so auf kurze Haare abfahren würde...also, bei mir jetzt!

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das will ich dir aber auch geraten haben, ansonsten hätte ich einmal kurz den Holzhammer rausholen müssen.
    Damit ist über die Katholiken wohl das Wesentliche gesagt!

    Zum Metal noch: in den 80ern habe ich diese Richtung weitgehend aus den Augen verloren, weil ich mich vor allem für Fusion-Jazz und elektronische Musik interessiert hatte.
    Das Black Album war das erste, was ich von Metallica gehört habe!
    Das war eine Art Schlüsselerlebnis - zurück zu den Wurzeln sozusagen. Ich hatte eine Menge nachzuholen und könnte jetzt ein gutes Dutzend Bands aufzählen
    Mein Lieblingsalbum von Metallica ist übrigens Kill 'Em All".

  14. #14
    Äh, ja hat einen Grund ^^.
    Aus unerklärlichen Gründen funktioniert meine w-Taste meistens nicht (hab jetzt ne Minute drauf eingehämmert, bis sie sich endlich bequemt, den gewünschten Buchstaben an den Bildschirm senden). Normalerweise hätte ich ein Skript laufen, welches vv in w (copy&paste sei dank) umwandelt. Finde ich nur gerade nicht, und bin zu faul um ein neues zu schreiben 8)

    Und bei vielen Schriftarten fällt es eigentlich nicht auf. (auch im antwort feld schaut es normal aus, sobald der Post draußen ist, siehts wirklich komisch aus, hatte ich gar nicht bemerkt)

  15. #15
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Hmm... joa, zu Hass- und Lieblingsfächern kann ich auch was schreiben

    1. }=->Deutsch<-={
    ...
    dann kommt erstmal lange nichts...
    ...
    2. Labormetodig
    7. Mathe
    Deutsch magst du wohl sehr gerne, deshalb schreibst du auch nicht "Labormethodik", richtig?

    Zitat Zitat von fibonacci Beitrag anzeigen
    Hmm, da muss ich auch mal mitmischen ^^.

    Top:
    1. Mathematik (allerdings nicht der normale Unterricht, sondern Matheolympiade)
    Bist du schon in der Interessengemeinschaften der Mathematiker (von mir gegründet) drin?

    Ansonsten ist auffällig, dass sehr viele Leute, wenn auch nicht besonders hier im Forum, sagen:
    "Mathe, da war ich schon immer schlecht drin!" Dann grinsen sie schief, und alle grinsen mit.
    Wenn ich sagen würde: "Deutsch, da war ich schon immer schlecht drin!" - würde das jemand lustig finden? Ich glaube nicht ! Das ist einfach nur schlecht. Nur bei Mathe funktioniert der Spruch. Warum? sehr traurig!

    Ansonsten sage ich:




  16. #16
    Tach Taverne ^^

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Deutsch magst du wohl sehr gerne, deshalb schreibst du auch nicht "Labormethodik", richtig?
    Verdammt, wie peinlich ... Ja ich gebs ja zu, ich bin im letzten Jahr ohne Schule ziehmlich übel eingerostet... dürfte auch sonst an meiner Rechtschreibung auffallen... und genau genommen ärgert mich das tierisch, aber ich hab die Hoffnung, dass ichs jetzt wieder aufbessern kann

    Joa und sonst hab ich heute noch recht viel vor. Friseur, der wird mal wieder dringend notwendig, sobald die Matte anfängt in die Brille zu hängen, muss sie weg, das nervt abartig. Und wenn Ich schon meine Brille anspreche, zum Optiker gehts dann auch gleich noch. Denn nach 1,5 Jahren Tragezeit sehe ich nun auch mit Brille nicht mehr besser

    Das Wetter bei uns: Die Sonne versucht sich immer wieder zwischen den Wolken durchzudrengeln, teilweise gelingt ihr das auch, aber sonst beherrschen große, bauschige graue Fetzen hier den Himmel. Diese Vorstellung eines wüsten Herbstes, wird durch Temperaturen von 10° bis 18° abgerundet.

    Edit:
    Musik!
    http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>

  17. #17
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Wenn ich sagen würde: "Deutsch, da war ich schon immer schlecht drin!" - würde das jemand lustig finden? Ich glaube nicht ! Das ist einfach nur schlecht. Nur bei Mathe funktioniert der Spruch. Warum? sehr traurig!
    Einfach nur schlecht? Es gibt genügend mögliche Gründe, Deutsch als Fach nicht zu mögen. Legasthenie oder mangelnde Vertrautheit in die Sprache, um mal nur ein paar "leistungsbezogene" Gründe zu nennen. User, die das Fach Deutsch nicht mögen wirst du bloß in einem Internetforum eher seltener auffinden, da das text-lastige Konzept eines solchen, viele Legastheniker etc. möglicherweise im Voraus abschrecken wird.

    Tja, wilkommen im richtigen Leben. Mathematik ist einfach mit ansteigenden Anforderungen das im Durchschnitt unbeliebteste Fach unter vielen Schülern.
    Sei es jetzt aus dem "Unsympathischer Mathematik-Lehrer"-Klischee oder sonst irgendwelchen Leistungsgründen...

    Zitat Zitat
    Der war gut.

    Zitat Zitat
    Joa und sonst hab ich heute noch recht viel vor. Friseur, der wird mal wieder dringend notwendig, sobald die Matte anfängt in die Brille zu hängen, muss sie weg, das nervt abartig. Und wenn Ich schon meine Brille anspreche, zum Optiker gehts dann auch gleich noch. Denn nach 1,5 Jahren Tragezeit sehe ich nun auch mit Brille nicht mehr besser
    Das kenne ich zu gut. Ich muss regelmäßig alle Jahre wieder meine Augen untersuchen lassen, für neue Gläser. Da wären schon bald Kontaktlinsen eine gute Idee, wenn das so weiter geht, bin ich in 30 Jahren vermutlich blind wie ein Maulwurf.

    Achja, wo wir schon bei Mathematik-Comics sind:



    Logische Denkaufgaben im Alltag.
    Geändert von Indy (19.09.2009 um 12:30 Uhr)

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Tag zusammen,

    Gestern war ich definitiv zu lange auf der Geburtstagsfete meines Mitbewohners. Obwohl, eigentlich war es ja nicht gestern, sondern heute Morgen um 5. Blöd ist nur, dass ich um 10 wieder aufstehen musste. Folge: Definitiver Schlafmangel.

    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Damit ist über die Katholiken wohl das Wesentliche gesagt!
    Ach, so reagier ich generell, wenn irgendwie Vorurteile gegen Religionen geäußert werden. Das ich selbst katholisch bin, gerät da eigentlich zur Nebensache.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ach, so reagier ich generell, wenn irgendwie Vorurteile gegen Religionen geäußert werden. Das ich selbst katholisch bin, gerät da eigentlich zur Nebensache.
    Jaja, so Leute kenne ich. Also, Leute die andere Religionen ablehnen und diese nicht anerkennen. Und meine Aussage war ja nicht, dass ich Katholiken verabscheue. ^^ Nur sollte man doch wohl von einer evangelischen Lehrerin erwarten dass sie im Unterricht nicht versucht anderen ihren Glauben "aufzudrücken".

    Gruß
    Streicher

  20. #20
    da ich letzte nach um 4 ins bett ging, weil im multimediaroom noch hangover lief, habe ich um 9 uhr glatt den feueralarm der lang angekündigten übung überhört.

    mein moldawischer mitbewohner hat sogar mit der faust gegen meine tür gedonnert. als ich nicht aufmachte, dachte er, ich wäre schon draussen. naja, wenigstens bin ich nicht der einzige, der verpennt hatte.

    Da ich einige Kurse in logistik belege, ist der zweite comic um so besser^^

    http://varatek.com/scott/math_jokes.html

    http://www.zazzle.com/pi_day_tshirt-235692701087121702

    http://www.zazzle.com/algebra_tshirt-235829545731449298

    ist doch genial:

    Zitat Zitat
    My friend Brad recently gots his Master's Degree in physics from the MIT. Unfortunately, he's having some trouble finding a job (it's tough to get a physics job these days). He's already spent two months looking for a job. He's running low on rent money so he decided to work in the Central Square McDonald's on weekends and look for a job during the week.

    After Brad handed in an employment application, the manager told that he wasn't qualified. "Not qualified!?! I've got a Master's degree in Physics from MIT!" he said. The McDonald's manager replied, "I'm sorry, but all of our physicists have PhDs."

    und das beste:




    Two bytes meet one morning going into work, the one says to the other "You're not looking too well, is something wrong?" The other says, "Yeah, I've got a parity problem". The first replied "I thought so, you looked a bit off."

    A mathematician, a physicist, and an engineer were traveling through Scotland when they saw a black sheep through the window of the train. "Aha," says the engineer, "I see that Scottish sheep are black."
    "Hmm," says the physicist, "you mean that at least one Scottish sheep is black."
    "No," says the mathematician, "All we can say is that there exists at least one sheep in Scotland, at least one half of which is black".
    Geändert von MaxikingWolke22 (19.09.2009 um 19:00 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •