Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Pfeil-Verbesserungen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1 und 3 sind mir nicht bekannt.

    2 ist mit Wrye Bash möglich. Einfach im Bash Patch einstellen.
    Zitat Zitat
    Bash Patch - (Rechtklick) - Rebuild Patch - Tweak Settings - Arrow Recovery from Actor - (Rechtsklick) - 100% - (Hacken vorne setzen) - (Unten auf OK klicken)
    Gibt aber auch sicher ein alleinstehendes PI dazu.

  2. #2
    Zitat Zitat von Frage23 Beitrag anzeigen
    1 und 3 sind mir nicht bekannt.

    2 ist mit Wrye Bash möglich. Einfach im Bash Patch einstellen.


    Gibt aber auch sicher ein alleinstehendes PI dazu.
    Ändert Tweak mit Bashed nich auch dass du alle Pfeile von dir Selbst Recovern kannst?


    thx btw^^

  3. #3
    Ich schau mal nach und Editier später mal diesen Beitrag.

  4. #4
    Zitat Zitat von Frage23 Beitrag anzeigen
    Ich schau mal nach und Editier später mal diesen Beitrag.
    Ok thanks!^^
    Ich will mein PC nicht unnötig mit Bash überfordern...TES4 mit gewünschten PIs läuft ja schon super (mittlerweile!:P)

    GreetZ
    the real t0sh

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •