Zitat Zitat von kris
Und wenn du auf professioneller Ebene arbeitest führt an Final Cut Pro eh kein Weg vorbei.
Ach ne, doch! Final Cut kann man ganz geschickt umgehen - viele setzen es nur als Zweitsoftware ein. Du musst also keine Angst haben mit diesem Scherereien zu haben. Wenn Du das beruflich machen möchtest kommst Du eher an einem Avid oder einem Edius nicht vorbei. Diese machen aber ähnlich viele Scherereien wie Final Cut.

Empfehlen kann ich ziemlich uneingeschränkt Adobe Premiere. Das gibt es auch als "Elements"-Version für 99 Euro - und diese reicht für normale Anwendungen vollkommen aus. Und man kann Photoshop und andere Adobe-Programme hervorragend mit einbinden.

Wenn Du nur einfache Schnitte machen möchtest reicht Dir auch der Movie Maker/iMovie... Diese besitzen auch Presets in denen Du Schwarzweiß- oder Störeffekte draufsetzen kannst - Du kannst sogar Titel einblenden. Willst Du aber vollkommene Gewalt und mit mehr Spuren, als auch mehr Monitoren (z.B.: bei Synchronaufnahmen) arbeiten, würde ich Dir die Adobe-Programme ans Herz legen.

Greetz, Cuzco