-
Schwertmeister
Deutschland hat in den letzten Jahren vieles versucht, um den GP zu gewinnen, sogar mit Country und Swing (mir persönlich gefiel beides gang gut). Hat alles nichts genützt.
Die Abstürze der letzten Jahre waren wirklich katastrophal und teilweise auch verdient.
Wenn ich allein an letztes Jahr den völlig verzweifelten Versuch mit einer Stripperin in der Performance zu punkten denke, rollen sich mir die Fussnägel hoch.
Dieses Jahr war es einfach nur ein normales junges Mädchen, was wir nach Oslo geschickt haben. War es der beste Song in den letzten 28 Jahren? Oder die beste Performance? Nein und jeder wusste es.
Stefan Raab hat sich Ende der 90er schon gesagt, dass irgendwann mal Schluss ist und hat Gildo Horn zum GP für Deutschland geschickt, um da mal richtig aufzumischen. Was der Lohn war? Platz 7, kein Sieg, aber plötzlich gab es hunderte Nachahmer. Raab selbst landete mit seinem Song "Wadde hadde dude da?" auf Platz 5. Der Song hatte absolut keinen Sinn und das war so provokant inszeniert, dass es schon ziemlich genial war, was er da abgezogen hat.
Um wieder etwas ernster zu werden, hatte er 2004 Max Mutzke für Istanbul ins Rennen geschickt. Ein Mann mit guter Soul-Stimme, aber zu wenig Temperament und der Song war auch eher speziell.
Und nun Lena. Wenn wir ehrlich sind, kaum einer hier in unserem Land hat wirklich gedacht, sie gewinnt.
Top 10 war sicher, Top 5 möglich mit sehr viel Glück. Aber nie im Leben Platz 1.
Im Hinterkopf hatten die Veranstalter sicher schon die nächste "Under Star für...."-Show in Planung. Natürlich wurde sie gehypet und das auf jeden Fall berechtigter als der Haupteil der deutschen Teilnehmer der letzten 10 Jahren, bis auf ein paar wenige Ausnahmen.
Sie selbst aber blieb, soweit ich das beurteilen kann, völlig gelassen. Vielleicht war das geplant, von vorne bis hinten, wer weiß.
Wenn dem wirklich so war, so haben sie diesmal einfach voll ins Schwarze getroffen.
Aber sie machte schon sehr den Eindruck, dass sie da einfach nur Spaß haben wollte und nicht den Sieg. Ich glaube Raab selbst hätte nie daran gedacht, dass er es schafft, Deutschland den 2. Sieg in der Geschichte zu verpassen. Ralph Siegel, sein Erzkonkurrent, wird vermutlich nach Bekanntgabe des Sieges vor Schock in Ohnmacht gefallen sein.
Wie gesagt, der Song und die Performance hatten waren beide sehr schlicht. ABER vielleicht war es gerade das, was viele in Europa ansprach, dass Deutschland dieses Jahr jemanden hingeschickt hat, um den zwar sehr viel Hype gemacht wurde, die Person selbst aber den Eindruck machte, als wolle sie nur ihr fröhliches Lied singen und mehr nicht.
Und all die lächerlichen, übertriebenen, verzweifelten Versuche Deutschlands den GP zu gewinnen, sind plötzlich wie weggeblasen.
Ich glaube und hoffe zumindest, dass hier keiner ernsthaft behaupten würde, dass auch nur einer unserer letzten Beiträge den Sieg mehr verdient hätte als Lena, schon gar nicht der mit Dita von Teese. *urks*
Im Übrigen war unter den anderen Teilnehmern auch nicht wirklich der "Oh mein Gott! Das ist er! Der muss gewinnen!"-Song dabei.
Viele gute Stimmen, aber auch viel Einheitliches.
Mir persönlich hat Frankreich am Besten gefallen. Klang zwar wie ein WM-Song, aber hat viel Spass gemacht.
Hype hin oder her.
Schlichtheit, kein Glitzerautfitt, kein Rumgehopse, keine Windmaschine (oder sonstige aufgebauschte Effekte) hat dieses Jahr gewonnen.
Und, man kann viel über Lena (und Raab) sagen, aber am Ende haben sie es geschafft und gewonnen. Ja, für uns, für Deutschland. Nicole hat damals auch für Deutschland gesungen und gewonnen.
Ich freue mich offen und ehrlich für sie.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln