Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
Prinzipiell hast du ja recht. Aber als ich jedes mal 6 Pokes trainiert habe, waren die jedes mal viel zu schlecht für die Liga (vllt waren es einfach nur die falschen Pokemon) Auf Rubin/Saphir waren das: Tengulist 50, Lohgock 53, Pudox 49, Rizeros 51, Libelldra 52 und ein Lanturn 50 hatte ich noch beim ersten Durchspielen am Anfang der Liga. Bei D/P waren es Chelterrar 51, Luxtra 54, Toxiquak 53, Knackrack 55, Plaupa (das getauschte Plaudagei in Ewigenau) 60, weil es getauscht war und noch eines, das mir entfallen ist.
Die D/P Liga musste ich 6 Mal insgesamt machen und das war dann doch etwas nervig. Seitdem trainiere ich 3, bestenfalls 4 Pokemon, die dann in etwa lv 70-80 beim normalen Durchspielen sind. Nur eines, wie Sumbriva meinte, zu trainieren, ist auch meiner Meinung nach ziemlich unsinnig, da da einem schnell die AP ausgehen und so doch auch ein wenig der Spielspaß verloren geht.

ich hätte da aber noch eine Frage: Trainierst du eigentlich die Pokes, die deine Lieblingspokemon sind, oder die, die stark sind, aber dir nicht so gefallen. Z.B. dein Dragoran. Manchmal überschneidet sich das ja auch....
Ich trainiere eher welche, die stark sind und mir gefallen. Tentoxa ist z.B. stark, sieht aber dämlich aus.

Btw. für die D/P-Liga reicht ein Team zwischen 50 und 55, wenn du das richtige Team hast. Mit Toxyquak und Plaudagei kannste da z.B. nicht viel anfangen. Luxtra, Knackrack und Chelterrar kann man da gut gebrauchen, aber es fehlt eindeutig ein Eis- oder Wasser-Typ. Der hätte schon einmal zwei der Top4 alleine ausgeschaltet. Außerdem ist Staraptor eine sehr gute Wahl, da der einem manchmal den Arsch retten kann mit seinem Nahkampf.
Ich hatte glaube ich zuletzt Panferno, Staraptor, Luxtra, Bojelin, Knackrack und Galagladi, jeweils ca. LV 50-55. Das hat locker gereicht, zumal alle davon auch Unlicht-Attacken drauf haben oder Kampf. Lediglich bei Cynthia hatte ich ein paar Probleme. Die ist aber auch echt hart mit ihren Doppeltypen.